• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Marktforschung

Standardabweichung: Was sie ist, + Wie man sie berechnet + Verwendungen

Die Standardabweichung ist eine der wichtigsten statistischen Größen, die zur Berechnung einer Research-Stichprobe verwendet wird. Sie ist auch ein Risikomaß, das von Analysten, Portfoliomanagern und Beratern verwendet wird.

In diesem Blog erklären wir Ihnen, was es ist, wofür es verwendet werden kann und geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für seine Berechnung.

Content Index hide
1 Was ist die Standardabweichung?
2 Bedeutung der Standardabweichung
3 Die Formel zur Berechnung der Standardabweichung einer Stichprobe
4 Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Berechnung der Standardabweichung
5 Verwendungszwecke der Standardabweichung
6 Fazit

Was ist die Standardabweichung?

Die Standardabweichung ist ein Maß für die Streuung oder Variabilität in der deskriptiven Statistik. Sie wird verwendet, um die Varianz oder Streuung zu berechnen, um die einzelne Datenpunkte vom Mittelwert abweichen.

Eine niedrige Abweichung bedeutet, dass die Datenpunkte extrem nahe am Mittelwert liegen, während eine hohe Abweichung darauf hindeutet, dass die Daten über eine größere Bandbreite von Werten verteilt sind.

Im Marketing kann die Varianz dabei helfen, große Schwankungen bei Ausgaben oder Einnahmen zu berücksichtigen. Sie hilft auch dabei, die Streuung von Vermögenspreisen im Verhältnis zu ihrem Durchschnittspreis und der Marktvolatilität zu ermitteln.

Bedeutung der Standardabweichung

Die Standardabweichung ist eine wichtige Kennzahl in der statistischen Analyse. Einige der Gründe dafür sind:

  • Sie enthält alle Beobachtungen.

Das Gute an der Verzerrung ist, dass alle Daten bei der Untersuchung berücksichtigt werden. Andere Methoden zur Messung der Abweichung, wie z.B. die Spannweite, betrachten nur die weit auseinander liegenden Punkte und berücksichtigen nicht die Orte in der Mitte. Aus diesem Grund wird die Standardabweichung oft als eine genauere und zuverlässigere Messmethode angesehen als andere Daten.

  • Es kann in Kombination verwendet werden.

Mit einer bestimmten Methode können die Standardabweichungen von zwei Datensätzen addiert werden. Für andere Beobachtungsmaße der Streuung in der Statistik gibt es keine derartigen Methoden. Im Gegensatz zu anderen Beobachtungsmethoden kann diese Methode auch für andere mathematische Berechnungen verwendet werden.

  • Sie sagt uns, wenn eine Menge ungleich verteilt ist.

Die Abweichung ist sehr nützlich, um festzustellen, wie ungleichmäßig Ihr Datensatz verteilt ist. Sie gibt Ihnen nicht nur Aufschluss über den Umfang Ihrer Daten, sondern auch über deren ungleiche Verteilung.

  • Es unterstützt mathematische und statistische Analysen.

Der Wert der Standardabweichung ist immer festgelegt und gut definiert, so dass sowohl mathematische als auch statistische Analysen möglich sind.

  • Sie ermöglicht es uns, das Risiko einer Anlage zu bestimmen.

Die Anzahl der Datenpunkte, die vom Mittelwert abweichen, kann zur Berechnung des Risikos einer Anlage verwendet werden. Je größer die Abweichung vom Mittelwert ist, desto riskanter ist die Anlage.

LERNEN SIE ÜBER: Deskriptive Analyse

Die Formel zur Berechnung der Standardabweichung einer Stichprobe

Die Standardabweichung ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung des Umfangs der Untersuchungsstichprobe. Die Formel zur Berechnung lautet wie folgt:

Wo,

  • S = Standardabweichung.
  • ∑ = Summe aus.
  • X = Jeder Wert.
  • x̅ = Mittelwert der Stichprobe.
  • n = Anzahl der Werte in der Stichprobe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Berechnung der Standardabweichung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Standardabweichung einer Stichprobe zu berechnen:

Schritt 01: Sammeln Sie Ihre Daten

Erfassen Sie den Datensatz, für den die Standardabweichung berechnet werden soll. Angenommen, Sie haben einen Datensatz (45, 67, 30, 58, 50) und eine Stichprobe mit dem Umfang n = 5.

Schritt 02: Finden Sie den Mittelwert

Berechnen Sie den Stichprobenmittelwert (Durchschnitt), indem Sie alle Datenpunkte addieren und durch den Stichprobenumfang n dividieren.

  • Stichprobenmittelwert x̅ = (45+67+30+58+50)/n = 250/5 = 50

Schritt 03: Berechnen Sie die Differenzen zum Mittelwert

Subtrahieren Sie den Stichprobenmittelwert (x̅) von jedem Datenpunkt (X).

Differenz = X – x̅

  • 45, Differenz = X – x̅ = 45 – 50 = – 4
  • 67, Differenz = X – x̅ = 67 – 50 = 17
  • 30, Differenz = X – x̅ = 30 – 50 = – 20
  • 58, Differenz = X – x̅ = 58 – 50 = 8
  • 50, Differenz = X – x̅ = 50 – 50 = 0

Schritt 04: Quadrieren Sie die Differenzen

Quadrieren Sie jede im vorigen Schritt ermittelte Differenz.

Quadratische Differenz = (X – x̅)2

  • 45, Quadratische Differenz = (X – x̅)2 = (45 – 50)2 = (- 4)2 = 16
  • 67, Quadratische Differenz = (X – x̅)2 = (67 – 50)2 = (17)2 = 289
  • 30, Quadratische Differenz = (X – x̅)2 = (30 – 50)2 = (- 20)2 = 400
  • 58, Quadratische Differenz = (X – x̅)2 = (58 – 50)2 = (8)2 = 64
  • 50, Quadratische Differenz = (X – x̅)2 = (50 – 50)2 = (0)2 = 0

Schritt 05: Summe der quadrierten Differenzen

Addieren Sie alle quadrierten Differenzen zusammen.

∑(quadratische Differenz) = ∑[(X – x̅)2]= 16 + 289 + 400 + 64 + 0 = 769

Schritt 06: Berechnen Sie die Varianz

Um die Varianz zu erhalten, teilen Sie die Summe der quadrierten Differenzen durch (n – 1).

  • Varianz (S²) = Σ(quadratische Differenz) / (n – 1) = 769/4 = 192,25

Schritt 07: Berechnen Sie die Standardabweichung

Berechnen Sie schließlich die Standardabweichung, indem Sie die Quadratwurzel aus der Varianz ziehen.

  • Standardabweichung (S) = √Varianz = √ 192,25 = 13,875

LERNEN SIE ÜBER: Statistische Analysemethoden

Verwendungszwecke der Standardabweichung

Die Standardabweichung ist ein nützliches statistisches Maß, das mehrere Verwendungszwecke hat. Hier sind fünf gängige Verwendungen:

01. Investitionsrisiko messen

Viele Investmentgesellschaften verwenden die Standardabweichung, um festzustellen, wie weit die Performance des Fonds von der erwarteten Rendite abweicht. Diese Daten können Endverbrauchern und Anlegern mitgeteilt werden, weil sie einfach zu verstehen sind.

Auf diese Weise erlaubt uns die Abweichung, die Risikobereitschaft von Markttiteln zu messen und zukünftige Performance-Muster vorherzusagen.

02. Ein besseres Verständnis der Datensätze

Er wird verwendet, um die Streuung der Werte in einem Datensatz zu berechnen. Privatpersonen und Unternehmen verwenden Bias ständig in verschiedenen Bereichen, um Datensätze besser zu verstehen.

03. Verstehen Sie die Anzeigenleistung

Vermarkter berechnen häufig die Standardabweichung der für jede Anzeige erzielten Einnahmen, um die zu erwartenden Umsatzschwankungen für eine bestimmte Anzeige zu verstehen.

Sie können auch die Schwankungen in der Menge der von den Konkurrenten in diesem Bereich eingesetzten Werbung berechnen, um zu sehen, ob diese in einem bestimmten Zeitraum mehr oder weniger Werbung als üblich einsetzen.

04. Im Personalwesen

Zu den Aufgaben des Recruiting Managers gehört es, die Standardabweichung der Gehälter in einem bestimmten Bereich zu berechnen, um zu bestimmen, welche Art von Gehaltsabweichung für neue Mitarbeiter vorgesehen werden soll.

LERNEN SIE MEHR: Durchschnittlicher Bestellwert

Fazit

Die Standardabweichung ist ein nützliches statistisches Maß zur Bestimmung der Variabilität und Streuung von Datenpunkten innerhalb eines Datensatzes. Sie wird häufig in einer Vielzahl von Bereichen für eine Vielzahl von Zielen verwendet.

Die Standardabweichung beschreibt die Variabilität von Daten, bewertet das Risiko und die Volatilität, überwacht Prozesse, bewertet die Leistung und unterstützt Hypothesentests und statistische Schlussfolgerungen, indem sie die Streuung der Daten um den Mittelwert quantifiziert.

QuestionPro ist eine beliebte Online-Umfrage- und Forschungsplattform, die eine Vielzahl von Tools und Funktionen zum Erstellen, Veröffentlichen und Analysieren von Umfragen bietet. Es verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, eine Vielzahl von Fragetypen, Anpassungsmöglichkeiten und leistungsstarke Berichtstools.

QuestionPro kann verwendet werden, um Daten für die Analyse zu sammeln und statistische Maße wie die Standardabweichung zu berechnen. Um Antworten von den Teilnehmern zu erhalten, können Forscher und Analysten Umfragen mit Fragen auf einer Likert-Skala, Ratingskalen oder anderen Datenerfassungsmethoden entwickeln.

Mit QuestionPro können Sie auf effiziente Weise Daten sammeln, einschließlich der Informationen, die für die Bestimmung der Standardabweichung benötigt werden, und Muster, Trends und Beziehungen innerhalb Ihrer Daten weiter untersuchen.

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Anas Al Masud
Digital Marketing Lead at QuestionPro. SEO-driven content strategist specializing in content that ranks, engages, and converts, while boosting online visibility through hands-on digital marketing expertise.
View all posts by Anas Al Masud

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundenbeteiligung: Definition, Bedeutung + Arten

Apr 28,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Diskussionsforen: Was sind sie und wie funktionieren sie?

Mar 14,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Familien-Branding: Was es ist, Pro & Kontra + Wie man es schafft

Feb 18,2023

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz