• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Software para Encuestas Umfragen

Qualitative Umfragen: Was sie sind, Vorteile und wie man sie durchführt

Qualitative Umfragen sind ein wesentlicher Bestandteil der Forschung, da sie dazu beitragen, Aspekte im Zusammenhang mit den Emotionen, Verhaltensweisen und Wahrnehmungen der Befragten aufzudecken, die über das hinausgehen, was Zahlen vermitteln können.

Dieser Artikel befasst sich eingehend mit qualitativen Umfragen, damit Sie sie in Ihrer nächsten Studie effektiv einsetzen können.

Content Index hide
1 Was sind qualitative Umfragen?
2 Vorteile von qualitativen Umfragen
2.1 Erfassen Sie sich verändernde Einstellungen
2.2 Größere Flexibilität
2.3 Ausführliche Erläuterung
2.4 Unerforschte Gebiete erkunden
2.5 Teilnahme verbessern
3 Arten von qualitativen Umfragen
3.1 Umfragen von Angesicht zu Angesicht
3.2 Telefonische Umfragen
3.3 Qualitative Online-Befragungen
3.4 Beobachtungsstudien
3.5 Grounded Theory
3.6 Fokusgruppen
4 Wie man eine qualitative Umfrage durchführt
5 Erstellen Sie Ihre qualitativen Umfragen mit QuestionPro!

Was sind qualitative Umfragen?

Qualitative Umfragen sind ein Forschungsinstrument, bei dem offene Fragen verwendet werden, um Meinungen, Erfahrungen, Erzählungen oder Berichte der Befragten zu sammeln.

Diese Umfragen sind nützlich, um durch ein Gespräch Informationen zu generieren, die erste Themen oder Fragen identifizieren, die in der Forschung weiter untersucht werden sollen.

Qualitative Umfragen fragen nach Kommentaren, Meinungen, Vorschlägen und anderen Arten von Antworten, die sich nicht so leicht klassifizieren und quantifizieren lassen wie Zahlen. Im Vergleich zu quantitativen Erhebungen werden in der Regel weniger Personen befragt, aber es können umfangreichere Daten gewonnen werden.

Vorteile von qualitativen Umfragen

Meinungen können sich im Laufe eines Gesprächs ändern und entwickeln; qualitative Forschung kann dies erfassen. Hier sind einige Vorteile qualitativer Umfragen:

Erfassen Sie sich verändernde Einstellungen

Forscher können Fragen schnell anpassen, die Umgebung verändern oder andere Variablen einsetzen, um die Antworten zu verbessern, wenn keine brauchbaren Daten erhalten werden. Qualitative Forschung kann sich ändernde Einstellungen innerhalb einer Zielgruppe erfassen, z. B. bei Verbrauchern eines Produkts oder einer Dienstleistung oder bei Einstellungen am Arbeitsplatz.

Größere Flexibilität

Wenn die Antworten nicht mit den Erwartungen des Forschers übereinstimmen, sind qualitative Daten ebenso nützlich, um den Kontext hinzuzufügen und vielleicht etwas zu erklären, was Zahlen allein nicht offenbaren können.

Ausführliche Erläuterung

Qualitative Forschungsmethoden haben nicht dieselben Beschränkungen wie quantitative Methoden. Bei der Erhebung nicht-numerischer Daten besteht die Möglichkeit, Erklärungen zu liefern, die mehr über die Daten verraten.

Unerforschte Gebiete erkunden

Qualitative Umfragen ermöglichen spekulative Forschung in Bereichen, die Forscher für wertvoll halten. Die Erfassung qualitativer Daten ermöglicht es den Forschern, spekulativer zu sein, was die Bereiche angeht, die sie untersuchen möchten und wie sie dies tun.

Teilnahme verbessern

Die Verwendung qualitativer Umfragen ermöglicht einen direkteren Zugang zu den Forschungsteilnehmern, die sich vielleicht eher zugehört fühlen und motiviert sind, die Umfrage auszufüllen.

Arten von qualitativen Umfragen

Es gibt zahlreiche Arten von qualitativen Umfragen, von denen jede einen anderen Ansatz zum Erfassen menschlicher Erfahrungen und Perspektiven bietet. Die Auswahl einer Methode hängt von den Forschungszielen, dem Kontext und den verfügbaren Ressourcen ab.

Einige gängige Arten von qualitativen Umfragen sind:

Umfragen von Angesicht zu Angesicht

Bei Face-to-Face-Befragungen stellt der Forscher den Teilnehmern eine oder mehrere offene Fragen zu einem Thema und beobachtet dabei in der Regel die Mimik und andere Verhaltensweisen der Teilnehmer, während sie antworten.

Da der Forscher die Reaktionen der Teilnehmer sehen kann, kann er Folgefragen stellen, um detailliertere Antworten zu erhalten, und er kann Gesichts- oder Verhaltenshinweise aufzeichnen, die im Widerspruch zu dem stehen, was die Teilnehmer ausdrücklich sagen.

Telefonische Umfragen

Telefonische qualitative Umfragen ähneln den persönlichen Methoden, aber der Forscher kann die Reaktionen der Teilnehmer auf die gestellten Fragen weder im Gesicht noch in ihrem Verhalten sehen. Das bedeutet, dass sich der Forscher auf stimmliche Hinweise verlassen muss.

Qualitative Online-Befragungen

Online-Umfragen können mehr Antworten in einem kürzeren Zeitrahmen erfassen als persönliche oder telefonische Umfragen. Die Daten sind zwar weniger detailliert, dafür aber in der Regel reichhaltiger.

Offene Fragen werden den Teilnehmern in schriftlicher Form per E-Mail oder Online-Umfrage-Software vorgelegt, oft zusammen mit quantitativen Umfragefragen zum selben Thema.

Forscher können kontextbezogene Informationen oder Schlüsseldefinitionen zur Verfügung stellen, um den Teilnehmern zu helfen, die Fragen der qualitativen Umfrage zu verstehen, da sie den Forscher nicht direkt in Echtzeit danach fragen können.

Beobachtungsstudien

Bei Beobachtungsstudien werden die Teilnehmer systematisch in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet. Diese Methode bietet Einblicke in Verhaltensweisen, Interaktionen und kontextbezogene Faktoren.

Das könnte Sie interessieren: Was ist eine Längsschnittstudie? Definition und Erläuterung

Grounded Theory

Die Grounded Theory zielt darauf ab, Theorien aus den Daten selbst zu entwickeln, so dass die Forscher Konzepte und Beziehungen direkt aus den Antworten der Teilnehmer ableiten können.

Fokusgruppen

In einer Fokusgruppe diskutiert eine kleine Gruppe von Teilnehmern ein bestimmtes Thema oder eine Frage unter der Leitung eines Moderators. Diese Methode regt die Teilnehmer dazu an, miteinander zu interagieren, was zu reichhaltigen Diskussionen führt.

Wie man eine qualitative Umfrage durchführt

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine qualitative Umfrage in 7 Schritten durchführen können:

wie man qualitative Umfragen durchführt

1. Setzen Sie klare Ziele für Ihre Umfrage

Legen Sie den Zweck Ihrer Umfrage fest und machen Sie sich klar, was Sie wissen wollen und welche Informationen Sie zu sammeln hoffen. Planen Sie genau, wie Sie die Beantwortungsdaten aufzeichnen werden, einschließlich der Verwendung bestimmter Tabellen oder Diagramme, die für die Erstellung von Berichten nützlich sind.

2. Formulieren Sie Fragen, die das „Warum“ und „Wie“ untersuchen

Qualitative Forschung zielt darauf ab, eine konkrete Idee aufzugreifen, zu ergründen, warum sie existiert und wie sie zustande gekommen ist.

Aus diesem Grund sollten Sie die Fragen in Ihrer Umfrage so formulieren und anordnen, dass Sie diese Art von Erkenntnissen gewinnen können. Verwenden Sie zum Beispiel Fragen mit offenem Antworttext.

3. Stellen Sie die wichtigsten Fragen an den Anfang

Wenn Sie eine Reihe von Fragen haben, die Sie für wichtiger halten als andere, stellen Sie diese Fragen an den Anfang Ihrer Umfrage. Die Befragten können nach der Beantwortung mehrerer Fragen ermüden, und wenn die Befragten die Umfrage nicht mehr beantworten, nachdem sie sie teilweise ausgefüllt haben, werden ihre Antwortdaten stark beeinträchtigt.

Wenn Sie sicherstellen, dass jede Frage einem bestimmten Zweck dient, können Sie die Ermüdung der Umfrage verringern. Es ist auch eine gute Idee, die wichtigsten Fragen an den Anfang zu stellen.

4. Seien Sie prägnant bei jeder Frage und der Anzahl der Fragen

Die Antworten auf Umfragefragen sollten für die Befragten intuitiv und einfach sein. Komplexe Anweisungen sollten daher nicht notwendig sein.

Außerdem reduziert jede zusätzliche Frage die Antwortquote, verringert die Aussagekraft und macht alle Ergebnisse suspekt.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen an Umfragen mit nur einer Frage teilnehmen, ist viel größer. Schätzen Sie daher die Zeit realistisch ein, die Sie zum Ausfüllen der Umfrage benötigen. Denn je mehr offene Fragen und komplexe Klassifizierungen Sie den Befragten stellen, desto mehr Befragte werden Sie verlieren.

5. Testen Sie Ihre Umfrage

Bevor Sie Ihre Umfrage für die eigentliche Untersuchung verwenden, ist es wichtig, einen Test durchzuführen, um festzustellen, ob die von Ihnen entwickelten Fragen die erwarteten Antworten liefern. Dazu müssen Sie einen Entwurf der Fragen erstellen und das Feedback Ihrer Mitarbeiter einholen.

Testen Sie das Format des Umfragesystems mit einer kleinen Gruppe von Testern aus Ihrer Zielgruppe und sammeln Sie Feedback zu jeder Seite. Prüfen Sie die Ergebnisse der Testumfrage, um sicherzustellen, dass die gesammelten Daten in einem nützlichen und analysierbaren Format vorliegen.

6. Code Text Antworten

Forscher sprechen oft von der Kodierung von Daten während der Analyse. Dabei geht es darum, Textantworten in etwas Zählbares umzuwandeln, so dass die wichtigsten Trends extrahiert und auf eine Art und Weise kommuniziert werden können, die für das Publikum des Berichts sinnvoll ist.

Durch die Codierung von Textantworten können Sie umfangreiche Textdaten zum Verständnis und zur Zitierung erfassen.

Erstellen Sie Ihre qualitativen Umfragen mit QuestionPro!

QuestionPro ist derzeit das umfassendste Tool für die Durchführung qualitativer Umfragen, da es offene Fragen integriert und als Software für die qualitative Datenanalyse dient.

Möchten Sie diese Funktionen im Detail kennenlernen? Testen Sie kostenlos unsere Advanced-Lizenz!

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Cristina Ortega

View all posts by Cristina Ortega

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Customer Journey-Optimierung: Was ist das und wie macht man das?

Mar 19,2025

HubSpot - QuestionPro Integration

Proximity Bias: Was ist das und wie kann man es vermeiden?

Mar 07,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Qualtrics vs. SurveyMonkey: 2024 Vergleich

Jul 23,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use