• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Unkategorisiert

Pilotumfrage: Definition, Bedeutung und Tipps

Wenn wir eine Untersuchung durchführen, wollen wir immer, dass sie effizient ist, dass die Ziele erreicht werden und dass der Prozess mit möglichst wenigen Schwierigkeiten durchgeführt wird. Wenn Sie entschlossen sind, Umfragen als Forschungsmethode zu verwenden, können Sie sicherstellen, dass alles gut läuft, indem Sie eine Pilotumfrage durchführen, um unvorhergesehene Ereignisse zu erkennen, die auftreten könnten.

Jedes Forschungsprojekt kostet Geld, Zeit und Mühe. Daher ist die Durchführung verschiedener Tests vor Beginn des Prozesses eine große Hilfe, insbesondere wenn eine große Anzahl von Teilnehmern beteiligt ist. Lassen Sie uns in die Welt der Pilotumfragen eintauchen.

LERNEN SIE MEHR: Umfrage zu den Erfahrungen von Bewerbern

Was ist eine Pilotumfrage?

Die meisten Menschen denken, dass das Testen einer Umfrage viel Zeit und viele Ressourcen erfordert. Die Pilotumfrage ist eine Strategie, die dabei hilft, einen Fragebogen mit einer kleineren als der geplanten Stichprobe zu bewerten oder zu testen.

Jeder Test ist besser als keiner. Wenn Sie also eine Umfrage durchführen wollen, ist es am besten, sie mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln zu testen. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Forschung selbst bei einer sehr kleinen Gruppe von Personen erheblich verbessern können.

LERNEN SIE ÜBER: Umfrage-Fehler und wie man sie vermeidet

Nutzen einer Pilotumfrage

Sie können die Pilotumfragen nutzen, um:

  • Wenden Sie sie auf eine kleine Gruppe an, die in der ursprünglichen Umfrage nicht bewertet wird.
  • Betrachten Sie die Antworten einer ausgewählten Gruppe als die ersten Ergebnisse des Projekts.
  • Sie können eine Pilotumfrage auch als endgültige Umfrage Ihrer Untersuchung verwenden und die Teilnehmer gezielt um Feedback bitten, z. B. um zu erfahren, wie klar die Anweisungen sind oder welche Fragen schwer zu beantworten sind.

Nachdem Sie die Ergebnisse der Pilotumfrage erhalten und analysiert haben, können logistische, technische und andere Fragen geklärt werden. Sie können die Fragen in Ihrer Umfrage korrigieren oder die am besten geeigneten Fragetypen auswählen, wenn Sie beispielsweise eine Online-Umfrage durchführen wollen.

Eine Piloterhebung kann genutzt werden, um die mangelnde Ausbildung des zu befragenden Personals, Probleme mit der Logistik der Verteilung und Erhebung der Umfrage sowie Fehler bei der Datenerfassung aufzudecken. Diese Probleme können behoben werden, bevor die eigentliche Umfrage durchgeführt wird.

Vorteile einer Pilotumfrage

Die Durchführung einer Pilotumfrage vor der endgültigen Umfrage hat große Vorteile für den Forscher. Einer der Vorteile besteht darin, dass sie dazu beitragen, die Elemente zu erkennen, die sich negativ auf die Forschung auswirken könnten, wie z.B. ein schlechtes Design, das zum Abbruch der Umfrage führt, oder schlecht gestellte Fragen, die den Befragten verwirren und ihn dazu veranlassen, falsch zu antworten oder einfach gar keine Antwort zu geben. Vermeiden Sie diese häufigen Umfragefehler.

Eine Pilotumfrage hilft auch dabei, die Genauigkeit der Anweisungen im Voraus zu beurteilen, um zu sehen, ob alle Teilnehmer sie verstehen.

Pilotumfragen sparen auch finanzielle Ressourcen, denn wenn Fehler frühzeitig entdeckt werden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass wir unzuverlässige Ergebnisse erhalten, die unserem Unternehmen schaden könnten, oder dass wir nach der Durchführung der echten Umfrage wieder bei Null anfangen müssen.

Kurz gesagt, das Hauptziel einer Pilotumfrage ist es, festzustellen, ob sich die Durchführung einer groß angelegten Umfrage lohnt.

Benachteiligungen

Bei einer Voruntersuchung besteht die Möglichkeit, dass Sie auf der Grundlage der Daten aus dem Pilotversuch ungenaue Vorhersagen oder Hypothesen treffen.

Der erfolgreiche Abschluss einer Pilotumfrage ist keine Garantie für den Erfolg einer groß angelegten Umfrage. Obwohl die Ergebnisse eines Pilottests einen gewissen Hinweis auf die Antwortquote Ihrer Hauptumfrage geben können, ist dies keine Garantie dafür, dass dies auch der Fall sein wird, da es noch andere Faktoren zu berücksichtigen gibt.

Wir laden Sie ein, diese Empfehlungen zu befolgen, um die Antwortquote Ihrer Umfragen zu erhöhen.

Pilotumfrage

Beispielfragen für Ihre Pilotumfrage

Eine Pilotumfrage ist eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Fehler zu bewerten und die Meinung Ihrer Befragten zu Ihrem Fragebogen direkt zu erfahren. Deshalb ist es gängige Praxis, am Ende Ihres Hauptfragebogens einige Fragen einzufügen, um Verbesserungsmöglichkeiten für Ihr Umfragetool zu ermitteln.

Hier finden Sie einige Beispiele für Fragen, die Sie verwenden können. Diese können vom Interviewer oder von der befragten Person beantwortet werden:

  • Wie lange haben Sie gebraucht, um die Umfrage auszufüllen? (Auszähler)
  • 1-5 Minuten
  • 5- 10 Minuten
  • +10 Minuten

Es ist sehr wichtig, die Länge Ihrer Umfrage zu kennen und zu wissen, wie viel Zeit die Teilnehmer für die Beantwortung der Fragen benötigen. So können Sie Anpassungen vornehmen, z. B. Fragen hinzufügen oder entfernen, sie in Segmente unterteilen oder feststellen, ob die Zeit von den Teilnehmern als negativ oder positiv empfunden wird.

  • Wie schwierig war es, die Fragen in dieser Umfrage zu beantworten?
  • Sehr leicht
  • Einfach
  • Weder sehr einfach noch sehr schwierig
  • Hart
  • Sehr schwierig

Diese Frage hilft Ihnen dabei, den Grad des Komforts einzuschätzen, den die Menschen bei der Teilnahme an Ihrer Studie und der Beantwortung Ihres Fragebogens empfinden. Der verursachte Stresspegel kann zu Verzerrungen in Ihrer Studie führen, daher ist es wichtig, ihn bereits in einem frühen Stadium zu überwachen.

  • Gab es Begriffe oder Wörter, die Sie nicht kannten oder von denen Sie dachten, dass sie falsch verwendet wurden?
  • Nein
  • Ja
  • Welche? ________

Bei der Gestaltung Ihrer Umfrage ist es ein häufiger Fehler, weit hergeholte oder seltsame Wörter für die Zielgruppe zu verwenden. Die Pilotphase ist ein guter Zeitpunkt, um diese zu identifizieren und durch vertrautere Begriffe zu ersetzen, um Verzerrungen oder Fehlinterpretationen der Frage zu vermeiden.

  • Was halten Sie von dem Umfrageentwurf?
  • Sehr gut
  • Fein
  • Weder sehr schlecht noch sehr gut
  • Schlecht
  • Sehr schlecht

Der Entwurf Ihrer Umfrage ist von grundlegender Bedeutung. Wenn Sie die Meinung der Befragten kennen, können Sie überprüfen, ob die Umfrage angemessen ist oder ob etwas geändert werden muss, um die Beantwortungsquote und die Qualität der erhobenen Daten zu verbessern.

  • Hat Ihnen die Beantwortung dieser Umfrage gefallen?
  • Ja
  • Nein

Mit dieser Frage können Sie allgemein feststellen, ob die Interaktion positiv oder negativ war. Sie kann auch hilfreich sein, um mögliche Kandidaten für die Teilnahme an einer weiteren Studie zu identifizieren. Eine positive Wahrnehmung begünstigt die erneute Teilnahme an Ihren Umfragen in der Zukunft.

  • Hat der Applikator die Anweisungen, den Zweck der Studie und die Art und Weise, wie er mit den Antworten umgehen wird, genau beschrieben?
  • Ja
  • Nein
  • Kaum

Manchmal sind die Fehler einer Studie nicht nur auf Dinge wie Stichprobenverzerrungen oder andere Aspekte ihres Designs zurückzuführen. Auch menschliches Versagen kann Schaden anrichten. Daher ist eine direkte Auswertung in Ihrer Pilotumfrage von Vorteil, um die an der Datenerhebung beteiligten Personen besser zu schulen, insbesondere wenn Sie eine persönliche Umfrage durchführen.

Wie führt man eine Pilotumfrage durch?

Eine einfache Möglichkeit, Pilotumfragen durchzuführen, besteht darin, eine Testumfrage bei einer kleinen Gruppe von 5 bis 10 Personen durchzuführen, die für Ihre Zielgruppe repräsentativ ist. Wenn Ihnen diese Personengruppe nicht zur Verfügung steht, können Sie eine Gruppe auswählen, die möglichst ähnlich ist. Selbst mit dieser kleinen Anzahl von Personen sollten Sie in der Lage sein, die Hauptprobleme mit Ihrer Umfrage zu identifizieren.

Eine weitere gute Methode ist es, diese Personen zu bitten, die Pilotumfrage laut zu beantworten, um herauszufinden, woran sie bei der Beantwortung denken oder wo sie ein Hindernis haben. Führen Sie die Umfragen einzeln durch, nicht in Gruppen.

Die Teilnehmer müssen so antworten, als ob sie die echte Umfrage beantworten würden. Wenn Sie also eine Online-Umfrage durchführen, ist es wichtig, dass Sie sie sowohl auf einem Desktop-Computer anwenden als auch auf einigen Geräten wie Tablets oder Handys testen, damit Sie sicher sein können, dass Ihre mobilen Umfragen an diese Art von Format angepasst sind.

Ein weiterer Punkt, der hilfreich sein kann, ist, sie zu beobachten, während sie die Umfrage beantworten. Achten Sie auf die Stellen, an denen sie Fehler machen. Das ist ein Anzeichen dafür, dass die Fragen und/oder der Umfrageentwurf nicht klar genug sind und Sie Verbesserungen vornehmen müssen. Notieren Sie sich alles, was Sie beobachten.

Auch bei einer Feldumfrage, bei der die Interviewer die Fragen stellen, müssen Sie die Befragten schulen, damit sie die Fragen Ihrer Umfrage richtig formulieren. Ich gebe Ihnen einige Umfrage-Tipps für Interviewer, die bei der Durchführung der Untersuchung nützlich sein werden.

Sobald die Teilnehmer der Pilotumfrage fertig sind, analysieren Sie die Beobachtungen, Ihre Notizen und die Ergebnisse der Umfrage und nehmen die notwendigen Änderungen vor. Das ist in der Regel alles, was Sie brauchen, es sei denn, Sie nehmen sehr bedeutende Änderungen vor, die eine erneute Durchführung weiterer Pilotumfragen rechtfertigen, bevor Sie mit der eigentlichen Forschung beginnen. Wenn die Probleme gelöst sind, können Sie mit Ihrem Projekt fortfahren! Viel Erfolg!

Sind Sie bereit, eine Pilotumfrage durchzuführen, bevor Sie Ihr großes Forschungsprojekt starten? Wir können Ihnen helfen. Verwenden Sie QuestionPro und nutzen Sie unsere zahlreichen Funktionen, um wertvolle Daten zu erhalten und zu analysieren.


SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Fabyio Villegas
Copywriter and SEO Specialist. With over 11 years of experience in Digital Marketing and Educational Content Curation.
View all posts by Fabyio Villegas

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Mehrsprachige 360-Feedback-Umfragen: bessere Einblicke

Jun 03,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

UX Design: Was es ist, Elemente, Vorteile + Benutzerforschung

Oct 26,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Qualtrics Employee Experience Alternativen: Die 6 besten im Jahr 2024

Nov 19,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use