• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Marktforschung

Was ist Forschung: Definition, Methoden, Arten & Beispiele

Die Suche nach Wissen ist eng mit dem Studienobjekt verknüpft, d.h. mit der Rekonstruktion der Fakten, die eine Erklärung für ein beobachtetes Ereignis liefern, das auf den ersten Blick als Problem angesehen werden kann. Es ist sehr menschlich, nach Antworten zu suchen und unsere Neugierde zu befriedigen. Lassen Sie uns über Forschung sprechen.

Inhalt Index

  1. Was ist Forschung?
  2. Was sind die Merkmale der Forschung?
  3. Was ist der Zweck der Forschung?
    1. Diagramm zur vergleichenden Analyse
  4. Arten von Forschungsmethoden und Beispiele
    1. Qualitative Methoden
    2. Quantitative Methoden
  5. 8 Tipps für eine genaue Recherche

Was ist Forschung?

Forschung ist die sorgfältige Untersuchung eines bestimmten Anliegens oder Forschungsproblems mit wissenschaftlichen Methoden. Laut dem amerikanischen Soziologen Earl Robert Babbie ist „Forschung eine systematische Untersuchung, um das beobachtete Phänomen zu beschreiben, zu erklären, vorherzusagen und zu kontrollieren. Sie umfasst induktive und deduktive Methoden.“

Induktive Methoden analysieren ein beobachtetes Ereignis, während deduktive Methoden das beobachtete Ereignis verifizieren. Induktive Ansätze sind verbunden mit qualitative Forschungund deduktive Methoden werden eher mit der quantitativen Analyse in Verbindung gebracht.

Die Forschung wird mit dem Ziel durchgeführt,:

  • Identifizieren Sie potenzielle und neue Kunden
  • Verstehen Sie bestehende Kunden
  • Setzen Sie pragmatische Ziele
  • Entwickeln Sie produktive Marktstrategien
  • Geschäftliche Herausforderungen angehen
  • Erstellen Sie einen Plan zur Geschäftsexpansion
  • Identifizieren Sie neue Geschäftsmöglichkeiten

Was sind die Merkmale der Forschung?

  1. Gute Forschung folgt einem systematischen Ansatz, um genaue Daten zu erfassen. Forscher müssen sich an ethische Grundsätze und einen Verhaltenskodex halten, wenn sie Beobachtungen machen oder Schlussfolgerungen ziehen.
  2. Die Analyse basiert auf logischen Überlegungen und umfasst sowohl induktive als auch deduktive Methoden.
  3. Daten und Wissen in Echtzeit werden aus tatsächlichen Beobachtungen in der Natur gewonnen.
  4. Alle gesammelten Daten werden eingehend analysiert, damit keine Anomalien auftreten.
  5. Es schafft einen Weg für die Entwicklung neuer Fragen. Vorhandene Daten helfen, mehr Forschungsmöglichkeiten zu schaffen.
  6. Sie ist analytisch und verwendet alle verfügbaren Daten, so dass es keine Unklarheiten bei den Schlussfolgerungen gibt.
  7. Genauigkeit ist einer der wichtigsten Aspekte der Recherche. Die Informationen müssen genau und korrekt sein. Labore bieten zum Beispiel eine kontrollierte Umgebung für die Datenerfassung. Die Genauigkeit wird an den verwendeten Instrumenten, den Kalibrierungen der Instrumente oder Werkzeuge und dem Endergebnis des Experiments gemessen.
Create memorable experiences based on real-time data, insights and advanced analysis. Request Demo

Was ist der Zweck der Forschung?

Es gibt drei Hauptzwecke:

  1. Erkundung: Wie der Name schon sagt, führen Forscher explorative Studien durch, um eine Gruppe von Fragen zu untersuchen. Die Antworten und Analysen bieten möglicherweise keine Schlussfolgerung für das wahrgenommene Problem. Sie werden durchgeführt, um neue Problembereiche zu behandeln, die bisher noch nicht erforscht wurden. Dieser Prozess der explorativen Datenanalyse legt den Grundstein für eine aussagekräftigere Datenerhebung und -analyse.

LERNEN SIE ÜBER: Deskriptive Analyse

  1. Beschreibend: Es konzentriert sich auf die Erweiterung des Wissens über aktuelle Themen durch einen Prozess der Datenerhebung. Deskriptive Forschung beschreibt das Verhalten einer Stichprobenpopulation. Für die Durchführung der Studie ist nur eine Variable erforderlich. Die drei Hauptziele von deskriptiven Studien sind die Beschreibung, die Erklärung und die Validierung der Ergebnisse. Zum Beispiel wurde eine Studie durchgeführt, um herauszufinden, ob Führungskräfte der obersten Ebene im 21. Jahrhundert das moralische Recht haben, eine beträchtliche Summe aus dem Unternehmensgewinn zu erhalten.

LEARN ABOUT: Die besten Tools zur Datenerfassung

  1. Erläuternd: Kausalforschung oder erklärende Forschung wird durchgeführt, um die Auswirkungen bestimmter Änderungen an bestehenden Standardverfahren zu verstehen. Die Durchführung von Experimenten ist die beliebteste Form. Zum Beispiel eine Studie, die durchgeführt wird, um die Auswirkungen eines Rebrandings auf die Kundentreue zu verstehen.

Zum besseren Verständnis finden Sie hier eine vergleichende Analyse-Tabelle:

 Explorative ForschungDeskriptive ForschungErläuternde Forschung
Verwendeter Ansatz Unstrukturiert Strukturiert Hochgradig strukturiert
Durchgeführt durchFragen stellen Fragen stellen Mit Hilfe von Hypothesen.
ZeitFrühe Phasen der Entscheidungsfindung Spätere Phasen der EntscheidungsfindungSpätere Phasen der Entscheidungsfindung

Es beginnt damit, die richtigen Fragen zu stellen und eine geeignete Methode zur Untersuchung des Problems zu wählen. Nachdem Sie Antworten auf Ihre Fragen gesammelt haben, können Sie die Ergebnisse oder Beobachtungen analysieren, um vernünftige Schlussfolgerungen zu ziehen.

Wenn es um Kunden und Marktstudien geht, gilt: Je gründlicher Ihre Fragen sind, desto besser ist die Analyse. Sie erhalten wichtige Einblicke in die Markenwahrnehmung und die Produktbedürfnisse, indem Sie Kundendaten durch Umfragen und Fragebögen gründlich erfassen. Sie können diese Daten nutzen, um kluge Entscheidungen über Ihre Marketingstrategien zu treffen und Ihr Unternehmen effektiv zu positionieren.

Um Ihre Studie sinnvoll zu nutzen und schneller zu Erkenntnissen zu gelangen, ist es hilfreich, ein Forschungs-Repository als einzige Quelle der Wahrheit in Ihrem Unternehmen zu verwenden und Ihre Forschungsdaten in einem zentralen Datenspeicher zu verwalten.

Arten von Forschungsmethoden und Beispiele

Was ist Forschung?

Die Forschungsmethoden werden grob unterteilt in Qualitativ und Quantitative.

Beide Methoden haben unterschiedliche Eigenschaften und Datenerfassungsmethoden.

Qualitative Methoden

Qualitative Forschung ist eine Methode, bei der Daten mit Hilfe von Konversationsmethoden, in der Regel offenen Fragen, erhoben werden. Die gesammelten Antworten sind im Wesentlichen nicht-numerisch. Diese Methode hilft dem Forscher zu verstehen, was die Teilnehmer denken und warum sie auf eine bestimmte Weise denken.

Zu den Arten von qualitativen Methoden gehören:

  1. Eins-zu-eins-Interview
  2. Fokusgruppen
  3. Ethnographische Studien
  4. Textanalyse
  5. Fallstudie

Quantitative Methoden

Quantitativ Methoden beschäftigen sich mit Zahlen und messbaren Formen. Sie verwenden eine systematische Methode zur Untersuchung von Ereignissen oder Daten. Sie beantwortet Fragen, um Beziehungen mit messbaren Variablen zu begründen, um ein Phänomen entweder zu erklären, vorherzusagen oder zu kontrollieren.

Zu den Arten von quantitativen Methoden gehören:

  1. Umfrageforschung
  2. Deskriptive Forschung
  3. Korrelationale Forschung

MEHR LERNEN: Deskriptive Forschung vs. Korrelationale Forschung

Denken Sie daran, dass die Daten nur dann wertvoll und nützlich sind, wenn sie gültig, genau und zuverlässig sind. Falsche Ergebnisse können zu Kundenabwanderung und Umsatzeinbußen führen.

Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Daten geschützt sind:

  • Gültig – fundiert, logisch, rigoros und unparteiisch.
  • Akkurat – fehlerfrei und mit den erforderlichen Details.
  • Zuverlässig – andere Personen, die auf die gleiche Weise recherchieren, können ähnliche Ergebnisse erzielen.
  • Rechtzeitig – aktuell und innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens erhoben.
  • Vollständig – enthält alle Daten, die Sie zur Unterstützung Ihrer Geschäftsentscheidungen benötigen.

Sammeln Sie Erkenntnisse

8 Tipps für eine genaue Recherche

Was ist eine Forschung - Tipps
  1. Identifizieren Sie die wichtigsten Trends und Themen, Chancen und Probleme, die Sie beobachten. Schreiben Sie einen Satz, der jedes dieser Probleme beschreibt.
  2. Verfolgen Sie die Häufigkeit, mit der jedes der wichtigsten Ergebnisse auftritt.
  3. Erstellen Sie eine Liste Ihrer Ergebnisse, von den häufigsten bis zu den am wenigsten häufigen.
  4. Bewerten Sie eine Liste der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken, die in einer SWOT-Analyse ermittelt wurden.
  5. Bereiten Sie Schlussfolgerungen und Empfehlungen zu Ihrer Studie vor.
  6. Handeln Sie nach Ihren Strategien
  7. Suchen Sie nach Lücken in den Informationen und erwägen Sie bei Bedarf zusätzliche Nachforschungen.
  8. Planen Sie die Überprüfung der Ergebnisse und überlegen Sie sich effiziente Methoden zur Analyse und Interpretation der Ergebnisse.

Überprüfen Sie Ihre Ziele, bevor Sie Schlussfolgerungen über Ihre Studie ziehen. Denken Sie daran, wie der von Ihnen durchgeführte Prozess und die von Ihnen gesammelten Daten zur Beantwortung Ihrer Fragen beitragen. Fragen Sie sich, ob die Ergebnisse Ihrer Analyse dazu beitragen, Ihre Schlussfolgerungen und Empfehlungen zu formulieren.

MEHR ERFAHREN
KOSTENLOS TESTEN
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Dan Fleetwood
President of Research and Insights at QuestionPro, a leader in web-based research technologies, with over 15 years of market research experience.
View all posts by Dan Fleetwood

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Syndizierte Forschung: Was es für die Marktforschung bedeutet

Oct 10,2022

HubSpot - QuestionPro Integration

Datenmodell: Was es ist, Arten, Techniken und bewährte Praktiken

Nov 09,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Data as a Product: Was es ist, Revolution & Strategien

Feb 07,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz