• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home CX

Customer Journey-Optimierung: Was ist das und wie macht man das?

customer-journey-optimization

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Geschäft, in dem alles unordentlich ist, das Personal wenig hilfsbereit ist und die Suche nach dem Gewünschten zur Herausforderung wird. Frustrierend, nicht wahr? Das Gleiche passiert online, wenn Unternehmen die Customer Journey nicht optimieren. Wenn das Erlebnis verwirrend oder voller Hindernisse ist, gehen die Kunden weg und kommen vielleicht nie wieder. Bei der Optimierung der Customer Journey geht es darum, sicherzustellen, dass jede Interaktion mit Ihrer Marke reibungslos, angenehm und wertvoll ist.

In diesem Blog erklären wir Ihnen die Customer Journey-Optimierung und wie Sie sie nutzen können, um ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen.

Content Index hide
1. Was ist Customer Journey-Optimierung?
2. Warum ist die Customer Journey-Optimierung wichtig?
3. Die 5 Etappen der Customer Journey
4. Wie kann man eine Customer Journey Optimierung durchführen?
5. Wie verwendet man QuestionPro für die Optimierung der Customer Journey?
6. Fazit
7. Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist Customer Journey-Optimierung?

Bei der Customer Journey-Optimierung geht es darum, jeden Schritt zu verbessern, den ein Kunde bei der Interaktion mit einer Marke durchläuft – vom ersten Besuch bis hin zum treuen Kunden. Das Ziel ist es, die Kundenerfahrung reibungslos, ansprechend und angenehm zu gestalten und sicherzustellen, dass sie das bekommen, was sie brauchen, ohne dass es zu Frustrationen kommt.

Stellen Sie sich vor, dass Sie den Weg Ihrer Kunden aufzeichnen und alle Hindernisse aus dem Weg räumen, die sie dazu veranlassen könnten, Ihr Angebot zu verlassen. Egal, ob sie sich auf Ihrer Website umsehen, sich an den Support wenden oder einen Kauf tätigen, jeder Kontaktpunkt sollte nahtlos und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein.

Erfahren Sie mehr: Customer Journey und wie wir sie in unserer Kundenerlebnisstrategie definieren können.

Warum ist die Customer Journey-Optimierung wichtig?

Die Customer Journey-Optimierung ist aus mehreren Gründen entscheidend, da sie sich direkt auf die Kundenzufriedenheit, die Loyalität und den Geschäftserfolg auswirkt. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum dies so wichtig ist:

  • Erfüllen Sie die Kundenerwartungen
    Eine gut optimierte Reise beseitigt Frustration. Wenn Kunden das, was sie brauchen, leicht finden können, schnelle Antworten erhalten und eine problemlose Erfahrung machen, ist es wahrscheinlicher, dass sie bei Ihnen bleiben und in Zukunft wiederkommen.

  • Steigert Verkäufe und Konversionen
    Wenn Kunden zu viele Schritte gehen müssen, um einen Kauf zu tätigen oder sich auf Ihrer Website nicht zurechtfinden, geben sie vielleicht auf. Wenn Sie den Prozess einfach und nahtlos gestalten, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihren Kauf abschließen.

  • Erhöht die Markentreue
    Wenn Menschen eine gute Erfahrung mit Ihrer Marke machen, erinnern sie sich daran. Sie entscheiden sich eher für Sie als für Ihre Konkurrenten und empfehlen Sie sogar an Freunde und Verwandte weiter.

  • Weniger Supportanfragen
    Durch die Optimierung der Customer Journey können Sie die Anzahl der Supportanfragen reduzieren und Ihrem Team die Möglichkeit geben, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.

  • Hilft Ihnen, das Kundenverhalten zu verstehen
    Wenn Sie die Customer Journey optimieren, gewinnen Sie auch wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Menschen mit Ihrer Marke interagieren. Diese Kundendaten helfen Ihnen, Ihre Marketingstrategien zu verbessern und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Erfahren Sie mehr: Vorteile der Customer Journey für Mapping.

Die 5 Etappen der Customer Journey

Customer Journey Management ist der Weg, den Menschen von der ersten Entdeckung einer Marke bis hin zum treuen Kunden gehen. Das Verständnis dieser fünf Phasen hilft Unternehmen, bessere Erlebnisse zu schaffen und Kunden zufrieden zu stellen. Lassen Sie uns das auf einfache Art und Weise aufschlüsseln.

Bewusstheit: Die Marke entdecken

Dies ist das erste Mal, dass ein potenzieller Kunde auf Ihr Unternehmen stößt. Vielleicht sieht er eine Anzeige, hört von einem Freund von Ihnen oder findet Ihre Website bei einer Online-Suche. In dieser Phase weiß er noch nicht viel über Sie. In dieser Phase:

  • Teilen Sie hilfreiche Inhalte wie Blogs oder Videos, um Ihre Marke vorzustellen.
  • Sprechen Sie potenzielle Kunden auf eine Weise an, die ihr Interesse weckt.

Nachdenken: Darüber nachdenken

Jetzt ist der Kunde zwar interessiert, aber er ist noch am Entscheiden. Vielleicht vergleicht er Ihre Produkte mit denen der Konkurrenz, liest Bewertungen oder fragt nach Empfehlungen. Sie möchten sichergehen, dass sie die richtige Wahl treffen.

In dieser Situation sollten Sie klare und ehrliche Informationen über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bereitstellen. Bieten Sie Kundenrezensionen, Erfahrungsberichte oder Fallstudien an. Sie können auch kostenlose Testversionen, Demos oder Muster anbieten, um ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Kaufen: Die Entscheidung treffen

Dies ist der Moment, in dem sich der Kunde schließlich entscheidet, bei Ihnen zu kaufen. Wenn der Kaufprozess jedoch zu kompliziert oder verwirrend ist, verlässt er Sie vielleicht, ohne den Kauf abzuschließen. Gestalten Sie also die Kaufabwicklung einfach und problemlos. Bieten Sie mehrere Zahlungsoptionen an.

Kundenbindung: Den Kunden bei Laune halten

Einen Kunden zu gewinnen ist großartig, aber ihn zu halten ist noch wichtiger. Wenn sie eine gute Erfahrung gemacht haben, werden sie wiederkommen. Wenn nicht, werden sie woanders hingehen. In dieser Phase geht es darum, eine starke Beziehung aufrechtzuerhalten.

Advocacy: Kunden in Fans verwandeln

Zufriedene Kunden kommen nicht nur wieder – sie erzählen auch anderen von Ihnen! Wenn Menschen eine Marke lieben, teilen sie sie natürlich mit Freunden und Familie und in den sozialen Medien. Mundpropaganda ist mächtig. In dieser Phase können Sie:

  • Ermutigen Sie Ihre Kunden, Bewertungen und Zeugnisse zu hinterlassen.
  • Schaffen Sie ein Empfehlungsprogramm, um sie für die Vermittlung von Neukunden zu belohnen.
  • Engagieren Sie sich mit ihnen in den sozialen Medien, um eine starke Gemeinschaft aufzubauen.

Erfahren Sie mehr: Fünf Phasen der Customer Journey, um Ihren Kundeneinführungsprozess zu beginnen oder zu verbessern.

Wie kann man eine Customer Journey Optimierung durchführen?

Zur Customer Journey-Optimierung gehört es, die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu verstehen, Schmerzpunkte zu identifizieren und ein nahtloses, personalisiertes Erlebnis über alle Berührungspunkte hinweg zu schaffen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Optimierung der Customer Journey:

Wie-optimiere-ich-die-Kundenreise

Schritt 1: Bewerten Sie Ihre aktuelle Customer Journey

Bevor Sie Verbesserungen vornehmen, sollten Sie sich genau ansehen, wie Kunden derzeit mit Ihrem Unternehmen interagieren. Ermitteln Sie die Bereiche, in denen sie möglicherweise nicht weiterkommen oder abspringen. Analysieren Sie den Website-Verkehr und das Kundenverhalten. Ermitteln Sie, wo Kunden ihre Einkäufe abbrechen oder Ihre Website verlassen.

Sammeln Sie Erkenntnisse von Ihrem Kundendienstteam. Dieser Schritt hilft Ihnen herauszufinden, was funktioniert und was verbessert werden muss.

Schritt 2: Verstehen Sie Ihren idealen Kunden

Nicht alle Kunden sind gleich. Wenn Sie Ihren idealen Kunden kennen, können Sie eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Reise erstellen. hier:

  • Definieren Sie ihr Alter, ihre Interessen und ihre Einkaufsgewohnheiten.
  • Ermitteln Sie ihre gemeinsamen Probleme und Bedürfnisse.
  • Finden Sie heraus, wo sie mit Ihrer Marke interagieren – in den sozialen Medien, per E-Mail oder über Suchmaschinen.

Wenn Sie Ihre Kunden verstehen, können Sie ein Erlebnis schaffen, das sie anspricht.

Schritt 3: Segmentieren Sie Ihr Publikum

Eine Einheitsgröße für alle funktioniert nicht. Die Segmentierung von Kunden auf der Grundlage ihres Verhaltens oder ihrer Vorlieben hilft, ein personalisiertes Erlebnis zu schaffen. Gruppieren Sie Kunden nach neuen Besuchern, wiederkehrenden Käufern oder treuen Kunden. Bieten Sie personalisierte Produktempfehlungen oder Rabatte an.

Verwenden Sie unterschiedliche Kommunikationsmethoden – manche Kunden bevorzugen E-Mail, andere SMS.
Die Segmentierung stellt sicher, dass jeder Kunde das für ihn am besten geeignete Angebot erhält.

Schritt 4: Skizzieren Sie die Customer Journey

Eine Customer Journey Map ist ein visueller Leitfaden dafür, wie Kunden mit Ihrer Marke interagieren. Sie hilft, Schwachstellen zu identifizieren, die verbessert werden müssen. Skizzieren Sie die Berührungspunkte mit dem Kunden, einschließlich Website-Besuche, Werbung, Kundenservice, E-Mails und mehr. Suchen Sie nach Bereichen, in denen Kunden zögern oder abspringen.

Schritt 5: Sammeln Sie Kundenfeedback

Der beste Weg zu verstehen, was funktioniert und was nicht, ist, Ihre Kunden zu fragen. Ihr Feedback gibt Ihnen einen direkten Einblick in die Probleme und Möglichkeiten. Hier ist, was Sie tun können:

  • Senden Sie kurze Umfragen nach wichtigen Interaktionen.
  • Beobachten Sie Online-Bewertungen und Kommentare in sozialen Medien.
  • Achten Sie auf häufige Beschwerden oder Lob in Interaktionen mit dem Kundensupport.

Echte Kundenmeinungen helfen Ihnen, sinnvolle Änderungen vorzunehmen.

Schritt 6: Strategische Verbesserungen vornehmen

Jetzt ist es an der Zeit, alle Ihre Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Konzentrieren Sie sich auf die Bereiche, die den größten Einfluss auf das Kundenerlebnis haben. Wenn Kunden ihren Einkaufswagen abbrechen, vereinfachen Sie den Checkout-Prozess.

Machen Sie die Website benutzerfreundlicher, um Verwirrung zu vermeiden. Wenn der Kundensupport langsam ist, bieten Sie mehr Kontaktmöglichkeiten an. Selbst kleine Verbesserungen können zu einem besseren Erlebnis und höherer Kundenzufriedenheit führen.

Erfahren Sie mehr: Praktische Customer Journey Beispiele + Kostenlose Vorlage

Wie verwendet man QuestionPro für die Optimierung der Customer Journey?

Um Ihre Customer Journey zu optimieren, müssen Sie sicherstellen, dass jeder Schritt, den Ihr Kunde mit Ihrer Marke macht, für ihn angenehm ist. QuestionPro macht es einfacher, das Kundenerlebnis zu verstehen und zu verbessern. Sehen wir uns an, wie es Unternehmen helfen kann, die gesamte Customer Journey zu optimieren:

1. Sammeln Sie wertvolles Kundenfeedback

Eines der ersten Dinge, die Sie brauchen, um die Customer Journey zu optimieren, ist das Feedback der Menschen, die Ihnen am wichtigsten sind – Ihrer Kunden! QuestionPro hilft Ihnen dabei, Feedback während der gesamten Erfahrung mit Ihrer Marke zu sammeln:

  • Umfragen: Erstellen Sie benutzerdefinierte Umfragen, um Erkenntnisse in verschiedenen Phasen der Reise zu gewinnen.
  • NPS (Net Promoter Score): Mit NPS-Umfragen können Sie messen, wie wahrscheinlich es ist, dass Kunden Ihre Marke weiterempfehlen. Sie können Ihnen helfen, loyale Kunden und solche, die Aufmerksamkeit benötigen, zu identifizieren.
  • CSAT (Kundenzufriedenheit) & CES (Customer Effort Score): Umfragen zur Kundenzufriedenheit können Ihnen helfen zu verstehen, wie zufrieden Ihre Kunden sind und wie einfach es für sie ist, mit Ihnen zu interagieren.

Durch das Sammeln von Echtzeit-Feedback können Sie sofort erkennen, was funktioniert und was verbessert werden muss.

2. Visualisierung und Kartierung der Customer Journey

QuestionPro kann Ihnen helfen, die gesamte Customer Journey Map Schritt für Schritt zu erstellen. Mit Tools wie SuiteCX von QuestionPro können Sie eine visuelle Darstellung der Reise erstellen, die Kunden mit Ihrer Marke durchlaufen.

Mit dem QuestionPro Journey Management Tool können Sie sehen, wo Kunden mit Ihrem Unternehmen interagieren (Website, soziale Medien, Kundenservice) und wo sie möglicherweise stecken bleiben. Sie können die Punkte identifizieren, an denen Kunden das Unternehmen verlassen oder die Interaktion abbrechen, so dass Sie diese Probleme mit der Drop-Off-Analyse von QuestionPro angehen können.

Eine klare Customer Journey Map hilft Ihnen, sich auf die Bereiche zu konzentrieren, die verbessert werden müssen.

3. Personalisierung des Erlebnisses

Mit QuestionPro können Sie Ihre Kunden segmentieren. QuestionPro ermöglicht das Auslösen von Umfragen oder Feedbackanfragen auf der Grundlage bestimmter Aktionen oder Verhaltensweisen der Kunden.
Sie können auch maßgeschneiderte Nachrichten oder Angebote auf der Grundlage der Kundenpräferenzen versenden. Dies kann die Kundenbindung und -zufriedenheit erhöhen.

4. Analysieren der Kundenstimmung

Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie Ihre Kunden über jeden Teil ihrer Reise denken. QuestionPro hilft Ihnen, die Stimmung Ihrer Kunden mit der Sentiment-Analyse zu analysieren. Sie können das Kundenfeedback live verfolgen, um mögliche Probleme sofort zu erkennen und schnell zu handeln.

Wenn Sie verstehen, wie sich Ihre Kunden fühlen, können Sie Anpassungen vornehmen, die auf ihre Bedürfnisse eingehen und sie zufriedener machen.

5. Kontinuierliche Verbesserung der Customer Journey

Die Optimierung der Customer Journey ist keine einmalige Angelegenheit, sondern ein fortlaufender Prozess. QuestionPro hilft bei der kontinuierlichen Verbesserung, indem es Folgendes bietet:

  • Erweiterte Analytik: Verfolgen Sie langfristige Trends und das Kundenverhalten, um Muster und Möglichkeiten für Verbesserungen zu erkennen.
  • Benchmarking: Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit Industriestandards oder Ihren früheren Daten, um zu sehen, wie Sie abschneiden und wo Sie sich verbessern können.
  • Warnungen & Workflows: Richten Sie Benachrichtigungen ein, um alarmiert zu werden, wenn etwas schief läuft oder Sie schnell handeln müssen.

Dies hilft Ihnen, die Bedürfnisse Ihrer Kunden im Auge zu behalten und ihre Erfahrungen mit Ihrer Marke kontinuierlich zu verbessern.

Erfahren Sie mehr: Customer Journey vs. Customer Experience.

Fazit

In diesem Blog haben wir uns mit dem Konzept der Customer Journey-Optimierung befasst und seine Bedeutung für die Steigerung der Kundenzufriedenheit und -treue hervorgehoben. Indem Sie jede Phase des Kundenerlebnisses – von der ersten Wahrnehmung bis zu den Interaktionen nach dem Kauf – verstehen und verfeinern, können Sie eine nahtlosere und ansprechendere Reise schaffen.

Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehören die Bedeutung der Abbildung der Customer Journey, das Sammeln und Analysieren von Kundenfeedback, die Personalisierung von Erlebnissen, die Beseitigung von Reibungspunkten und die kontinuierliche Verbesserung auf der Grundlage datengestützter Erkenntnisse. Die Umsetzung dieser Strategien kann das Wachstum Ihres Unternehmens fördern.

Die Optimierung der Customer Journey ist entscheidend für die Zufriedenheit und Treue Ihrer Kunden. Mit QuestionPro können Unternehmen wertvolles Feedback sammeln, die Customer Journey visualisieren, Erfahrungen personalisieren, die Stimmung der Kunden verstehen und sich ständig verbessern.

Sind Sie bereit, Ihre Customer Journey zu verbessern? Fangen Sie noch heute an, QuestionPro zu nutzen, um Ihre Kunden zufriedener zu machen!

MEHR ERFAHREN
kostenlos testen

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Q1. Warum ist die Optimierung der Customer Journey wichtig?

Antwort: Es verbessert die Kundenzufriedenheit, erhöht die Kundenbindung, steigert die Konversionsrate und fördert die langfristige Loyalität, indem es Schmerzpunkte anspricht und in jeder Phase einen Mehrwert bietet.

Q2. Wie kann die Personalisierung die Customer Journey verbessern?

Antwort: Die Personalisierung passt die Interaktionen an die individuellen Vorlieben an, so dass sich die Kunden wertgeschätzt fühlen und das Engagement, die Zufriedenheit und die Konversionen verbessert werden.

Q3. Welche Rolle spielen die Daten bei der Optimierung der Customer Journey?

Antwort: Daten helfen dabei, Trends, Vorlieben und Schmerzpunkte zu erkennen, so dass Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und personalisierte Erlebnisse schaffen können.

Q4. Wie nutzen Sie Kundenfeedback zur Optimierung der Reise?

Antworten Sie: Sammeln Sie Feedback durch Umfragen, Bewertungen und soziale Medien und analysieren Sie es dann, um Schmerzpunkte und verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren.

Q5. Welche Rolle spielt die KI bei der Optimierung der Customer Journey?

Antwort: KI hilft bei der Analyse von Daten, der Vorhersage des Kundenverhaltens und der Bereitstellung personalisierter Empfehlungen, um die gesamte Reise zu verbessern.

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Anas Al Masud
Digital Marketing Lead, Content Editor, and Writer at QuestionPro. Over 9 years of experience in digital marketing, SEO-friendly content creation, and boosting online visibility.
View all posts by Anas Al Masud

Primary Sidebar

Take full control of your customer journey

Make immediate business actions with our CX management platform

Learn more

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Synthetische Überwachung: Was ist das und wie fängt man an?

Oct 06,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Organisatorische Bewertung: Was es ist, Vorteile und wie man es durchführt

Feb 03,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Dimensionen der Datenqualität: Was sind sie und wie kann man sie verbessern

Dec 10,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use