• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Unkategorisiert

Interne Analyse: Definition & Warum sie wichtig ist

Um einen effektiven Unternehmensplan zu entwickeln, müssen Sie zunächst Ihre Organisation verstehen. Eine interne Analyse hilft Unternehmen, sich auf die Bereiche für Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit zu konzentrieren.

Es ist eine Verschwendung von Zeit und Mühe, Geschäftsstrategien zu entwickeln, die auf Annahmen und nicht auf Forschung beruhen. Lassen Sie uns sicherstellen, dass wir auf demselben Weg sind. In diesem Beitrag werden wir die interne Analyse definieren, ihre Bedeutung erörtern und erklären, wie man sie durchführt.

Was ist eine interne Analyse?

Eine interne Analyse ist ein Prozess, bei dem alle Komponenten, die innerhalb einer Organisation zusammenwirken, bewertet werden, um Fehler und Chancen zu identifizieren.

Das Hauptziel dieser Art von Analyse ist es, die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens herauszufinden. Sie hilft dem Management bei der Entscheidungsfindung für die Entwicklung der Unternehmensstrategie, der Formulierung und der Umsetzungsverfahren.

Bei der internen Analyse werden interne Faktoren analysiert, die kontrollierbar sind. Das bedeutet, dass das Unternehmen diese Elemente beeinflussen und kontrollieren kann. Das Unternehmen selbst kann interne Aspekte anpassen und verändern.

Arten der internen Analyse

Unternehmen können eine interne Analyse mit Hilfe einer Vielzahl von Rahmenwerken durchführen. Jedes nutzt unterschiedliche Instrumente, Techniken und Ziele. Diese Mitarbeiterstrategien ermitteln die wichtigsten Informationen über die Struktur, die Vermögenswerte und den Betrieb. Um Ihnen bei der Auswahl des besten Frameworks zu helfen, sehen wir uns einige der gängigsten internen Analysen an.

LERNEN SIE MEHR: Modell zur Personalplanung

  • Lückenanalyse

Die Lückenanalyse ermittelt die Lücke zwischen dem, „wo wir sind“ (dem bestehenden Zustand) und dem, „wo wir sein wollen“ (dem Zielzustand). Sie identifiziert den Unterschied zwischen dem Ziel eines Unternehmens und dem bestehenden Zustand der Geschäftstätigkeit. Sie zeigt auch die Schwachstellen des Unternehmens auf. Diese gründliche Analyse hilft bei der Planung einer Abfolge von Maßnahmen, um die Lücken zu schließen.

  • Bewertung der Strategie

Bei der Strategiebewertung werden die Ergebnisse und die Ausführung der strategischen Pläne untersucht. Es ist von Vorteil, regelmäßig eine Strategiebewertung durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die strategischen Pläne verstehen und entsprechend handeln. Sie können die Leistung Ihres Unternehmens alle sechs Monate oder nach der Umsetzung einer neuen Geschäftsstrategie überprüfen. Eine ausgezeichnete strategische Strategie ist nutzlos, wenn sie nicht umgesetzt wird. Nutzen Sie diesen Rahmen, um Ihre Strategie mit der Kultur Ihres Unternehmens zu verbinden.

  • SWOT-Analyse

Die SWOT-Analyse ist ein bekanntes und weit verbreitetes Instrument der Unternehmensanalyse. Sie bietet sowohl eine interne als auch eine externe Unternehmensanalyse. Die Analyse ist definiert als

  • Stärken
  • Schwächen
  • Möglichkeiten
  • Bedrohungen.

Stärken und Schwächen werden in dieser Studie als interne Faktoren eines Handelsunternehmens betrachtet. Sie beziehen sich auf die eigenen Stärken und Schwächen des Unternehmens. Externe Elemente, die die Leistung des Unternehmens analysieren, sind Chancen und Bedrohungen. Sie konzentrieren sich auf den potenziellen Gewinn und den Marktabsatz.

  • VRIO Analyse

Die VRIO-Analyse ist eine hervorragende Methode zur Untersuchung der internen Umweltanalyse eines Unternehmens. Sie ist definiert als wertvoll, selten, unnachahmlich und organisiert. Es erleichtert die Organisation der Unternehmensressourcen. VRIO ist ein Rahmen, der Ihnen dabei helfen kann, langfristige Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

Wenn Sie einen Plan erstellen möchten, um einen vergleichenden Nutzen zu erhalten, sollten Sie über die Implementierung des VRIO-Analysetools nachdenken. Es wird Ihnen helfen, Ihre Vermögenswerte und den Mehrwert Ihrer Organisation besser zu verstehen.

  • OCAT

OCAT steht für Organizational Capacity Assessment Tool. Es bewertet die interne Leistung in einer Reihe von verschiedenen Bereichen. OCAT untersucht die Organisationsstruktur eingehend. Seine Stärke ist es, organisatorische Fähigkeiten in Strategien umzuwandeln. Diese Analyse hebt die Leistung der Organisation auf ein neues Niveau.

  • McKinsey 7S Rahmenwerk

Das 7S-Rahmenwerk von McKinsey ist ein bekanntes Unternehmensinstrument. Es bestimmt den Grad der Synchronisation zwischen Abteilungen und Prozessen. Dieser Rahmen kann verwendet werden, um die Diskrepanz zwischen der aktuellen Situation und dem vorgeschlagenen zukünftigen Zustand zu ermitteln. Es hilft dabei, sieben interne Aspekte des Unternehmens zu untersuchen, um seine Ziele zu erreichen. Diese sind wie folgt:

  • Personal
  • Fertigkeit
  • Stil
  • Gemeinsame Werte
  • Struktur
  • System
  • Strategie

Das 7S-Rahmenwerk von McKinsey bietet eine effektive Beschreibung der internen Ausrichtung der Organisation.

  • Interne Analyse der Kernkompetenzen

Die Analyse der Kernkompetenzen hilft Unternehmen dabei, ihren Marktvorteil auszubauen. Dies kann dazu beitragen, ihre Konkurrenten zu schlagen. Diese Analyse hilft bei der Identifizierung von Kernstärken wie Talenten, Informationen und Ressourcen, die den Kunden erhebliche Vorteile bieten.

Diese betont eher immaterielle als materielle Ressourcen. Sie konzentriert sich auf bedeutende Vorteile, die auch strategisch und operativ sind.

Warum ist eine interne Analyse wichtig?

Die interne Analyse kann Unternehmen helfen, ihre Kernaktivitäten zu stärken. Sie hilft den Führungskräften eines Unternehmens bei der Identifizierung von Methoden zur Verbesserung ihrer Aktivitäten. Die Identifizierung von Chancen ist einer der wichtigsten Gründe für die Durchführung einer internen Analyse. Fangen wir also an.

Die Stärken des Unternehmens

Die Qualität der Mitarbeiter, die Verfügbarkeit wichtiger Ressourcen oder die Bekanntheit der Marke bei den Kunden sind alles Beispiele für Stärken. Stärken helfen der Gesamtleistung und der Nachhaltigkeit eines Unternehmens, und es ist sinnvoll, Stärken durch eine interne Studie zu ermitteln.

Schwachstellen in der Struktur

Interne Studien können dabei helfen, die Schwachstellen eines Unternehmens zu identifizieren. Dazu gehören Probleme wie ineffektive Schulungen, veraltete Technologie oder unzureichende Kommunikation zwischen den Abteilungen. Schwachstellen können bescheidene Auswirkungen auf das Unternehmen haben, wie z.B. die Einschränkung der Verbreitung von internem Wissen, oder große Auswirkungen, wie z.B. Umsatzverluste.

Chancen für Unternehmen

Eine interne Untersuchung kann auch dazu dienen, wirtschaftliche Perspektiven aufzudecken. Die Chancen eines Unternehmens umfassen in der Regel sowohl internes als auch externes Wachstum. Ein Upgrade des Softwaresystems oder die Einführung eines neuen Produkts sind zwei Beispiele dafür.

Zukünftige Bedrohungen identifizieren

Externe Risiken sind häufig anzutreffen. Die Identifizierung zukünftiger externer Risiken als Teil einer internen Studie. Andererseits können sie Unternehmen helfen, darauf zu reagieren, indem sie die Stärken des Unternehmens maximieren, Schwächen beheben und neue Wachstumsperspektiven eröffnen.

Bestimmung der Markttauglichkeit

Eine Marktstudie kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob die Gründung eines Unternehmens auf diesem Markt finanziell machbar ist oder nicht. Eine spezialisierte Nische innerhalb des größeren Marktes zu finden, mit der sich das Unternehmen von seinen Konkurrenten abheben kann, ist einer der größten Vorteile einer internen Untersuchung. Dies ist häufig das langfristige Ziel einer internen Untersuchung.

Wie führt man eine interne Analyse durch?

Wenn Sie eine interne Analyse durchführen möchten, folgen Sie diesen Schritten, um eine effektive Analyse durchzuführen.

1. Setzen Sie Ihre Ziele.

Um eine interne Analyse zu beginnen, müssen Sie sich zunächst ein Ziel und einen Grund setzen. Sie müssen von Anfang an wissen, was Sie mit der internen Analyse erreichen wollen. Sobald Sie einen konkreten Zweck oder ein Ziel haben, ist es einfacher, die relevanten Daten zu ermitteln. Das Ziel könnte sein, neue und kreative Möglichkeiten für das Unternehmen zu identifizieren.

2. Wählen Sie einen geeigneten Rahmen

Nachdem Sie Ihr Ziel festgelegt haben, sollten Sie den geeigneten Rahmen für die Durchführung einer internen Analyse auswählen. Einige Frameworks sind geeignet, um die Schwachstellen eines Unternehmens zu ermitteln, andere sind gut für die Entwicklung. Es ist also notwendig, den richtigen Rahmen zu wählen, der den Anforderungen entspricht. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

3. Führen Sie Ihre Recherche durch.

Stellen Sie Nachforschungen an und sammeln Sie Daten aus allen internen Quellen. Sie sollten Daten aus verschiedenen Quellen sammeln, z. B. über die Leistung, die Fähigkeiten und die Vermögenswerte des Unternehmens.

4. Halten Sie sich an den Rahmen

Verwenden Sie den gewählten Rahmen, um die Daten zu präsentieren. Wenn Sie eine SWOT-Analyse durchführen, können Sie auf der Grundlage Ihrer Analyse die Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen des Unternehmens bestimmen. Präsentieren Sie alle Ergebnisse separat.

5. Legen Sie Ihre Prioritäten fest.

Nachdem Sie die Informationen umgesetzt haben, analysieren Sie den Rahmen. Identifizieren Sie ihn und vergleichen Sie ihn mit den Zielen, die Sie zuvor festgelegt haben. Finden Sie alle Daten heraus, die Ihnen helfen, eine Entscheidung zu treffen, um die Ziele zu erreichen. Wenn Sie Ihre technologische Kapazität verbessern wollen, suchen Sie nach der Ausrüstung, die aktualisiert werden muss.

6. Setzen Sie die Ergebnisse um.

Setzen Sie nun Ihre Erkenntnisse auf der Grundlage Ihrer Analyse um. Wenn Sie Ihre Ziele erreichen wollen, dann sollten Sie die erforderlichen Änderungen vornehmen. Wenn Sie etwas kaufen müssen, sollten Sie dies tun.

Fazit

Die interne Analyse ist für die Bestimmung der Zukunft eines Unternehmens unerlässlich. Um Geschäftsmöglichkeiten zu erkennen, muss jedes Unternehmen eine interne Analyse durchführen. Bevor Sie Änderungen an Ihren Geschäftsplänen vornehmen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um die möglichen Verbesserungen für das Wachstum Ihres Unternehmens zu untersuchen. Wählen Sie auf der Grundlage Ihres Ziels einen geeigneten internen Analyserahmen aus und führen Sie ihn durch.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit QuestionPro Workforce, unserer Software für das Management von Kundenerfahrungen, laufend Feedback von Ihren Mitarbeitern erhalten und Maßnahmen ergreifen können, um Ihr Unternehmen positiv zu beeinflussen. Software.

BOOK A DEMO

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Fabyio Villegas
Copywriter and SEO Specialist. With over 11 years of experience in Digital Marketing and Educational Content Curation.
View all posts by Fabyio Villegas

Primary Sidebar

Take your people experience to the next level!

Try our Employee Experience Survey and Analytics platform

Learn more

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

360 Grad Feedback: Entwicklung von Führungskräften

Aug 22,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Wie formuliert man ein Forschungsproblem?

Mar 26,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Arten von Journey Maps: Navigation durch das Kundenerlebnis

Jul 03,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz