• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Unkategorisiert

Konsekutive Probenahme – Definition, Beispiel und Vorteile

Konsekutive Probenahme: Definition

Eine konsekutive Stichprobe ist definiert als eine Nicht-Wahrscheinlichkeitsstichprobe Technik, bei der die Stichproben nach dem Gutdünken des Forschers ausgewählt werden, ähnlich wie Zufallsstichprobe, nur mit einer leichten Abweichung. Hier wählt der Forscher eine Stichprobe oder eine Gruppe von Personen, führt über einen bestimmten Zeitraum Untersuchungen durch, sammelt die Ergebnisse und geht dann zu einer anderen Stichprobe über.

Diese Stichprobenverfahren gibt dem Forscher die Möglichkeit, mit mehreren Stichproben zu arbeiten, um seine Forschungsarbeit zu verfeinern und wichtige Forschungsergebnisse zu sammeln.

Wählen Sie Ihre Befragten

Bei den meisten Stichprobenverfahren in der Forschung muss ein Forscher die Studie abschließen, indem er zu dem Schluss kommt, dass das Experiment und die Datenanalyse entweder die Nullhypothese bestätigen oder sie widerlegen und die alternative Erklärung akzeptieren.

Eine Nullhypothese ist eine statistische Theorie, die besagt, dass kein signifikanter Unterschied zwischen den an der Forschung oder dem Experiment beteiligten Variablen besteht. In der Mathematik wird die ursprüngliche oder Standardaussage oft durch H0 dargestellt. Wenn die Nullhypothese akzeptiert wird, dann wird ein Forscher keine Änderungen an seinen Meinungen oder Handlungen vornehmen. Bei der Nullhypothese handelt es sich um indirekte oder implizite Daten.

Eine Alternativhypothese ist das Gegenteil der Nullhypothese. Bei dieser statistischen Hypothese besteht eine Beziehung zwischen den beiden Variablen, die in die Studie oder Forschung einbezogen sind. Eine alternative Erklärung wird akzeptiert, wenn eine Nullhypothese abgelehnt wird. Eine Alternativhypothese, die getestet wird, ist direkt und eindeutig. H1 bezeichnet eine alternative Theorie.

Bei konsekutiven Stichproben gibt es jedoch noch eine dritte Möglichkeit. Hier kann ein Forscher die Nullhypothese akzeptieren, wenn nicht die Nullhypothese, dann die Alternativhypothese. Wenn keine der beiden Hypothesen zutrifft, kann der Forscher einen anderen Pool von Stichproben auswählen und die Untersuchung oder das Experiment noch einmal durchführen, bevor er eine endgültige Forschungsentscheidung trifft.

LERNEN SIE ÜBER: Stichprobenerhebung

Beispiel für eine fortlaufende Probenahme

Hier ein leicht verständliches Beispiel für eine konsekutive Probenahme

  • Eines der häufigsten Beispiele für eine fortlaufende Stichprobe ist, wenn Unternehmen/Marken Menschen in einem Einkaufszentrum oder in belebten Gegenden anhalten und ihnen Werbeprospekte für den Kauf eines Luxusautos in die Hand drücken.
  • In diesem Beispiel sind die Menschen, die im Einkaufszentrum spazieren gehen, die Stichproben und wir betrachten sie als repräsentativ für eine Population.
  • Nun gibt der Forscher diesen Personen eine Anzeige oder ein Werbeblatt in die Hand. Einige von ihnen erklären sich bereit, zurückzubleiben und die Fragen des Werbeleiters zu beantworten (wir können ihn/sie als Forscher betrachten).
  • Die Antworten werden gesammelt und analysiert, aber es gibt kein schlüssiges Ergebnis, dass die Leute dieses Auto aufgrund der in der Broschüre beschriebenen Eigenschaften kaufen würden.
  • Der Werbemanager stellt nun Fragen an eine andere Gruppe von Personen, die die Details des Fahrzeugs und seine Eigenschaften analysieren und ein starkes Interesse am Kauf des Luxuswagens zeigen. Diese Gruppe von Personen hat also schlüssige Ergebnisse für den Kauf des Fahrzeugs geliefert.

Diese Stichprobenmethode hat jedoch auch einen Nachteil. Sie können nicht davon ausgehen, dass die Stichprobe repräsentativ für die gesamte Bevölkerung ist. In diesem Beispiel waren nicht alle Personen, die diesen Prospekt mitgenommen haben, am Kauf des Autos interessiert.

Dies ist der Punkt, an dem Stichproben Verzerrung ins Spiel kommt. Um diese Verzerrung zu überwinden, sollten Sie konsekutive Stichproben in Verbindung mit Wahrscheinlichkeitsstichproben.

LERNEN SIE ÜBER: Probenahme-Rahmen

Vorteile der konsekutiven Probenahme

Hier sind die vier Vorteile der konsekutiven Probenahme

  • Bei einer konsekutiven Stichprobentechnik hat der Forscher viele Möglichkeiten, wenn es um die Stichprobenumfang und Stichprobenplan. Der Stichprobenumfang kann von einigen wenigen bis zu einigen Hundert variieren, das ist die Bandbreite des Stichprobenumfangs, über die wir hier sprechen.
  • Bei dieser EntnahmetechnikDer Stichprobenplan hängt vollständig von der Art der Forschung ab, die ein Forscher durchführt. Wenn ein Forscher mit einer Stichprobe keine schlüssigen Ergebnisse erzielen kann, kann er sich auf die zweite Stichprobe verlassen und so weiter, um schlüssige Ergebnisse zu erhalten.
  • Bei der konsekutiven Stichprobe kann ein Forscher eine Feinabstimmung vornehmen. Da es sich um eine sich wiederholende Untersuchung handelt, können kleine Änderungen und Anpassungen gleich zu Beginn der Untersuchung vorgenommen werden, um eine Verzerrung der Untersuchung zu vermeiden.
  • Der Forscher muss nur sehr wenig Aufwand betreiben, um die Untersuchung durchzuführen. Diese Technik ist nicht zeitaufwendig und erfordert keinen großen Personalbestand.
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Dan Fleetwood
President of Research and Insights at QuestionPro, a leader in web-based research technologies, with over 15 years of market research experience.
View all posts by Dan Fleetwood

Primary Sidebar

Erforschen Sie, was Ihnen durch den Kopf geht. Und finden Sie heraus, was in deren Köpfen vorgeht!

Eine Suite von Tools, um Research optimal zu nutzen und Insights zu transformieren.

Mehr erfahren

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Marimekko Chart: Was es ist + Interpretation mit Beispielen

Jan 22,2025

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundenerlebnisprogramm: Was es ist, Strategien & mehr.

Jan 12,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Engagement der Teilnehmer: Strategien + Verbesserung der Interaktion

Sep 12,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

10 Best Conjoint Analysis Platforms for Smarter Research

Die 10 besten Conjoint-Analyse-Plattformen für intelligentere Forschung

Okt. 27, 2025

Kundenfeedback Umfragen: 7 Tipps zur Datenerfassung

Okt. 24, 2025

Market Research AI Agents: How They Work & Use Cases

KI-Agenten für die Marktforschung: Wie sie funktionieren & Anwendungsfälle

Okt. 24, 2025

types-of-conjoint-analysis

Arten der Conjoint-Analyse: Wie sie funktionieren + Beispiele

Okt. 21, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz