Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum einige Produkte die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen und andere nicht, dann liegt es oft daran, dass man die tatsächlichen Vorlieben versteht. Menschen treffen ihre Entscheidungen nicht aufgrund eines einzigen Faktors. Sie wägen Merkmale, Preis, Qualität und Design ab, bevor sie sich entscheiden. Mit den besten Conjoint-Analyse-Plattformen können Sie diese versteckten Prioritäten aufdecken und herausfinden, was die Entscheidungen wirklich beeinflusst.
Anstatt Ihre Kunden einfach nur zu fragen, was sie mögen, können Sie ihnen auf diesen Plattformen realistische Produkt- oder Serviceoptionen präsentieren und ihre Entscheidungen beobachten. Dieser Ansatz zeigt Ihnen, welche Kompromisse die Kunden einzugehen bereit sind und welche Funktionen am wichtigsten sind. Mit diesen Erkenntnissen können Sie bessere Produkte entwerfen, intelligentere Preisstrategien entwickeln und die Kundenzufriedenheit insgesamt verbessern.
In diesem Blog stellen wir Ihnen die 10 besten Conjoint-Analyse-Plattformen im Jahr 2025 vor, damit Sie das richtige Tool finden, um Ihre Kunden zu verstehen, Ideen zu testen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Was ist die Conjoint-Analyse?
Die Conjoint-Analyse ist eine leistungsstarke Marktforschungstechnik, die Ihnen hilft zu verstehen, wie Menschen sich zwischen verschiedenen Produkten oder Dienstleistungen entscheiden. Anstatt die Kunden direkt zu fragen, was sie mögen, werden ihnen verschiedene Optionen vorgelegt, die verschiedene wesentliche Merkmale wie Preis, Qualität, Größe oder Design kombinieren, und sie werden gebeten, diejenige auszuwählen, die sie bevorzugen.
Durch die Untersuchung dieser Entscheidungen enthüllt die Conjoint-Analyse die verborgenen Prioritäten hinter den Entscheidungen der Kunden. Sie zeigt, welche Funktionen am wichtigsten sind, wie viel Wert die Kunden auf sie legen und welche Kompromisse sie bereit sind einzugehen. So können Sie zum Beispiel herausfinden, ob Ihre Kunden mehr Wert auf einen niedrigeren Preis oder auf eine Premium-Funktion legen.
Die Conjoint-Analyse geht über oberflächliche Meinungen hinaus. Sie dringt tiefer in das tatsächliche Entscheidungsverhalten ein und liefert Unternehmen Erkenntnisse, die sie nutzen können, um bessere Produkte zu entwerfen, intelligentere Preisstrategien zu entwickeln und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Die 10 besten Conjoint-Analyse-Plattformen
Wenn Sie sich für die Conjoint-Analyse interessieren und nach den besten Conjoint-Analyse-Plattformen suchen, die Ihnen helfen, die Präferenzen Ihrer Kunden zu verstehen, finden Sie hier eine Liste der 10 besten Tools im Jahr 2025. Egal ob Sie ein Startup, ein Forscher oder ein Unternehmen sind, es gibt eine Lösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
1. QuestionPro
QuestionPro ist eine vielseitige und benutzerfreundliche Plattform, mit der Sie Conjoint-Analysen problemlos im Rahmen umfassenderer Umfrageforschungsprojekte durchführen können. Ob Sie nun Produktmerkmale, Preisoptionen oder Kundenpräferenzen testen, QuestionPro bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um verwertbare Erkenntnisse an einem Ort zu sammeln.

Wichtige Merkmale:
- Conjoint-Analyse-Tool
- Benutzerdefinierte Experimente mit mehreren Attributen
- Randomisierte, ausgewogene Designs
- Adaptive Conjoint-Funktionen
- Markenspezifische Umfragen mit Verzweigungslogik
- Datenerfassung über mehrere Kanäle
- Tool-Integrationen
- Erweiterte Analysen und Simulationen
- Visuelle Berichte und Diagramme
- Unterstützung & Schulung
Nachteile:
- Erweiterte Funktionen können mehr Aufwand und Ressourcen erfordern, um effektiv genutzt zu werden.
Preisgestaltung:
- Die Preise beginnen bei $99.
2. SurveyMonkey
SurveyMonkey ist eine beliebte Umfrageplattform, die über ihren speziellen, von Forschern verwalteten Service Conjoint-Analysen anbietet. Sie ist ideal, wenn Sie allgemeine Umfragefunktionen mit Conjoint-Studien kombinieren möchten. Allerdings ist die Erstellung von Conjoint-Umfragen direkt auf der Plattform begrenzt.
Wichtige Merkmale:
- Anpassbare Conjoint-Umfragen
- Multi-Channel-Vertrieb
- Analysetools für Einblicke
- Plattform-Integrationen
- Unterstützung der Teamarbeit
Nachteile:
- Sie können Ihr eigenes Conjoint nicht direkt auf der Plattform erstellen.
- Sie müssen für jedes gemeinsame Projekt extra bezahlen.
Preisgestaltung:
- Die Preise beginnen bei $25 monatlich.
3. 1000minds
1000minds ist eine spezielle Plattform für Entscheidungsfindung und Conjoint-Analyse. Sie bietet sowohl paarweise (PAPRIKA) als auch diskrete Entscheidungshilfen und ist damit ideal für Forscher, die klare Einblicke in die Prioritäten und Abwägungen der Kunden gewinnen möchten.
Wichtige Merkmale:
- Entscheidungsfindungsfähigkeiten.
- Tools zur Prioritätensetzung.
- Analyse des Preis-Leistungs-Verhältnisses.
- Funktionalität der Conjoint-Analyse.
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung in der Gruppe.
Nachteile:
- Die Preisgestaltung ist unklar und potenziell teuer.
Preisgestaltung:
- Preise sind auf Anfrage erhältlich.
4. Qualtrics
Qualtrics ist eine leistungsstarke Plattform für das Erfahrungsmanagement, mit der die Durchführung von Conjoint-Analysen ganz einfach ist, selbst wenn Sie keine Kenntnisse in Statistik oder Wirtschaftswissenschaften haben. Mit seinem intuitiven Assistenten können Sie Experimente schnell einrichten und verwertbare Erkenntnisse gewinnen.

Wichtige Merkmale:
- Assistentengestützte Conjoint-Einrichtung
- Automatische Produkt-/Preisoptimierung
- Visuelle Simulatoren und Marktsimulatoren
- Unterstützung für bildbasierte Attribute
- Analyse der Segmentierung
- Echtzeit-Analysen
- Bedingte Preisfelder
- Kein Abschluss in Statistik erforderlich
- Reibungslose Integration mit CX-Daten
- Unterstützung auf Unternehmensebene
Nachteile:
- Overkill für einfache Experimente.
Preisgestaltung:
- Preise sind auf Anfrage erhältlich.
5. Lighthouse Studio
Lighthouse Studio von Sawtooth Software ist ein schwergewichtiges, forschungsgerechtes Tool für ernsthafte Conjoint-Analysen. Es ist perfekt für Forscher, die die volle Kontrolle über die Versuchsplanung haben möchten, von der einfachen CBC (Choice-Based Conjoint) bis hin zu fortgeschrittenen Modellierungen wie ACA und MaxDiff.
Wichtige Merkmale:
- Allgemeine Computerbefragung
- Choice-based Conjoint (CBC)
- Conjoint-Wert-Analyse
- Datenverrohrung
- Randomisierung von Blöcken, Seiten, Fragen und Antworten
- Quotenkontrolle
- Unterstützung für Fremdsprachen
Nachteile:
- Erhebliche Lernkurve.
Preisgestaltung:
- Preise sind auf Anfrage erhältlich.
6. Alchemer
Alchemer ist eine flexible Umfrageplattform, die in ihren höherwertigen Plänen auch wahlbasierte Conjoint-Analysen unterstützt. Es ist eine großartige Option, wenn Sie eine Kombination aus allgemeinen Umfragefunktionen und Conjoint-Forschung in einem Tool wünschen.
Wichtige Merkmale:
- CBC Conjoint Analyse
- Intuitiver Umfrageentwurf
- Anpassbare Umfragen & Experimente
- Analytische Einblicke
- Funktionen für die Zusammenarbeit im Team
Nachteile:
- Conjoint ist nur in der obersten Stufe verfügbar.
- Höhere Kosten für Benutzer mit fortgeschrittenen Bedürfnissen.
Preisgestaltung:
- Preise sind auf Anfrage erhältlich.
7. Conjoint.ly
Conjoint.ly ist eine Online-Plattform, die speziell für die Conjoint-Analyse entwickelt wurde. Sie bietet eine geführte Umfrageerstellung, erweiterte Berichte und Marktsimulationen, die es Ihnen leicht machen, die wahren Kundenpräferenzen herauszufinden.

Wichtige Merkmale:
- Erweiterte Conjoint-Einstellungen
- Automatisierte Teilnehmerverwaltung
- Stichprobengröße & Erinnerungshilfen
- Zu PowerPoint/Excel exportieren
- Anpassung der Umfrage
- Profiling & Weiterleitungen
- Logik der Umfrage
- Handytaugliche Vorlagen
Nachteile:
- Höhere Kosten für Benutzer mit fortgeschrittenen Bedürfnissen.
Preisgestaltung:
- Preise sind auf Anfrage erhältlich.
8. OpinionX
Ein erfrischend kostenloses Conjoint-Tool, mit dem Sie eine unbegrenzte Anzahl von Umfragen mit umfangreichen Analysen und CRM-Anreicherung durchführen können – ideal für kostenbewusste Benutzer.
Wichtige Merkmale:
- Unbegrenzte kostenlose Conjoint-Umfragen und Teilnehmer
- ML-basiertes Scoring in Echtzeit
- Marktszenario-Simulation & WTP
- Verbotene Paare Logik
- Einfache Einbettung in breitere Umfragen
- Filter und Segmentierung
- Saubere visuelle Berichte
Nachteile:
- Kein integriertes Bedienfeld für den Befragten.
- Limitiertes Branding.
Preisgestaltung:
- Der Premium-Preis beginnt bei $300 pro Jahr.
9. SPSS
SPSS ist eine robuste Statistiksoftware, die häufig für Marktforschung und fortgeschrittene Analysen, einschließlich Conjoint-Analysen, verwendet wird. Es ist ideal, wenn Sie detaillierte statistische Modellierungen durchführen und Daten zur Kundenauswahl präzise analysieren möchten.
Wichtige Merkmale:
- Choice-Based Conjoint (CBC) und traditionelle Conjoint-Module
- Fortgeschrittene statistische Modellierung und Regressionsanalyse
- Automatisierte Berichte und Exportoptionen
- Mehrsprachige und mehrregionale Unterstützung
Nachteile:
- Erfordert statistische Kenntnisse zur effektiven Nutzung
Preisgestaltung:
- Preise sind auf Anfrage erhältlich.
10. Pollfish
Pollfish ist eine Plattform für schnelle Umfragen mit integrierter Unterstützung für wahlbasierte Conjoint-Analysen und MaxDiff. Sein globales Befragungsnetzwerk ermöglicht es Ihnen, schnell Erkenntnisse aus einem breiten Publikum zu gewinnen. Damit ist es ideal für Marktforschungsinvestitionen, die Geschwindigkeit und Reichweite erfordern.
Wichtige Merkmale:
- Eingebautes wahlbasiertes Conjoint & MaxDiff
- Zugang zu einem großen Panel (Prodege-Netzwerk)
- Pay-per-Response-Transparenz
- Erweiterte Filter für die Zielgruppenansprache
- Dashboards mit Markenthemen
- Starke Unterstützung und Kundenbetreuung
Nachteile:
- Weniger Kontrolle über die Zusammensetzung der Proben.
- Begrenzte tiefgehende Analysetools.
Preisgestaltung:
- Preise sind auf Anfrage erhältlich.
Vergleichstabelle für die Auswahl der richtigen Conjoint-Analyse-Plattform
Die Wahl der richtigen Conjoint-Analyse-Plattformen kann bei der Vielzahl der verfügbaren Optionen überwältigend sein. Deshalb hilft Ihnen eine übersichtliche Vergleichstabelle dabei, die Unterschiede auf einen Blick zu erkennen. Anhand der Funktionen, Preise und Nutzerbewertungen können Sie schnell feststellen, welche Plattform zu Ihren geschäftlichen Anforderungen, Ihrem Forschungsstil und Ihrem Budget passt.
Hier ist ein einfacher Vergleich der 10 besten Conjoint-Analyse-Plattformen, der Ihnen hilft, eine fundierte Wahl zu treffen:
| Plattform | Hauptmerkmale | G2 Bewertung | Preisgestaltung |
| QuestionPro | Benutzerdefinierte Experimente, adaptive Conjoint-Analyse, Multi-Channel-Daten, Analysen und Berichte | 4.5 | Die Preise beginnen bei $99 |
| SurveyMonkey | Anpassbare Umfragen, Verteilung über mehrere Kanäle, Analysen und Zusammenarbeit im Team | 4.4 | Die Preise beginnen bei $25 monatlich |
| 1000minds | Entscheidungsfindung, Prioritätensetzung, paarweise/PAPRIKA, Unterstützung von Gruppenentscheidungen | 4.9 | Individuelle Preisgestaltung |
| Qualtrics | Assistentengestützte Einrichtung, visuelle Simulatoren, Segmentierung, bedingte Preisgestaltung, Analytik | 4.3 | Individuelle Preisgestaltung |
| Lighthouse Studio | CBC, ACA, MaxDiff, Data Piping, Randomisierung, Quotenkontrolle, Fremdsprachenunterstützung | 4.0 | Individuelle Preisgestaltung |
| Alchemer | CBC Conjoint, intuitiver Umfrageentwurf, Analytik und Teamzusammenarbeit | 4.4 | Individuelle Preisgestaltung |
| Conjoint.ly | Erweiterte Conjoint-Einstellungen, automatische Teilnehmerverwaltung, Simulationen und Exporte | 4.5 (laut Capterra) | Individuelle Preisgestaltung |
| OpinionX | Unbegrenzte Umfragen, ML-basiertes Scoring, Marktsimulation, Filter, Segmentierung | 4.5 | Der Preis beginnt bei $300 pro Jahr |
| SPSS | CBC & traditionelles Conjoint, erweiterte statistische Modellierung, Segmentierung, Marktsimulation | 4.2 | Individuelle Preisgestaltung |
| Pollfish | Integriertes CBC & MaxDiff, globales Panel, Pay-per-Response, Filter, Dashboards | 4.5 | Individuelle Preisgestaltung |
Die Bedeutung von Conjoint-Analyse-Plattformen für die Marktforschung
Der Einsatz von Conjoint-Analyse-Plattformen kann einen großen Unterschied beim Verständnis Ihrer Kunden machen. Anstatt zu raten, was Ihre Kunden wollen, können Sie mit diesen Tools herausfinden, was ihre Entscheidungen wirklich beeinflusst. Sie können verschiedene Funktionen, Pakete und Preise auf eine Weise testen, die die realen Entscheidungen widerspiegelt.
Hier erfahren Sie, warum sie so wichtig sind:
Verstehen Sie die wahren Präferenzen: Mit Conjoint-Analyseplattformen können Sie tiefer in die Entscheidungsfindung Ihrer Kunden eindringen. Sie können herausfinden, welche Produktmerkmale, Kombinationen oder Preisoptionen die Entscheidungen am stärksten beeinflussen, anstatt sich nur darauf zu verlassen, was die Kunden sagen, dass sie es mögen.
Entwerfen Sie bessere Produkte: Mit den Erkenntnissen aus diesen Plattformen können Sie Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, die die Bedürfnisse Ihrer Kunden wirklich erfüllen. Wenn Sie wissen, welche Eigenschaften am wichtigsten sind, können Sie Ihre Ressourcen auf die Entwicklung von Angeboten konzentrieren, die auf dem Markt erfolgreicher sein werden.
Legen Sie den richtigen Preis fest: Die Preisgestaltung ist knifflig, aber Conjoint-Analyse-Plattformen helfen Ihnen zu verstehen, wie viel Kunden bereit sind, für bestimmte Funktionen zu zahlen. So können Sie vermeiden, dass Sie den Preis zu hoch ansetzen, was die Kunden vergraulen könnte, oder zu niedrig, was Geld auf dem Tisch liegen lassen könnte.
Marktszenarien testen: Mit diesen Tools können Sie verschiedene Szenarien simulieren, wie zum Beispiel:
- Unterschiedliche Funktionskombinationen oder
- Strategien zur Preisgestaltung
Indem Sie vorhersagen, wie die Kunden reagieren könnten, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und das Risiko von Fehlschlägen bei der Produkteinführung verringern.
Sprechen Sie die richtigen Kunden an: Nicht alle Kunden sind gleich. Mit der Conjoint-Analyse können Sie verschiedene Segmente auf der Grundlage ihrer Präferenzen identifizieren. Das bedeutet:
- Sie können personalisierte Marketingkampagnen erstellen und
- Setzen Sie Ihre Ressourcen besser ein, um die Kunden zu erreichen, die am wichtigsten sind.
Warum ist QuestionPro die richtige Wahl für die Conjoint-Analyse?
Wenn es darum geht zu verstehen, was Ihre Kunden wirklich wollen, macht QuestionPro den gesamten Prozess einfach und effektiv. Es hilft Ihnen bei der Durchführung von Conjoint-Analysen ohne Kopfschmerzen, so dass Sie sich auf die Erkenntnisse konzentrieren können, anstatt sich mit komplizierter Software auseinanderzusetzen. Hier sehen Sie, warum es sich auszeichnet:

- Leistungsstarke Conjoint-Funktionen: Das Einrichten und Ausführen von Experimenten ist ein Kinderspiel. Sie können verschiedene Funktionen, Preisoptionen und Produktkombinationen testen, um herauszufinden, was für Ihr Publikum wirklich wichtig ist.
- Intelligente Analysen und Berichte: Nachdem Sie die Antworten gesammelt haben, verwandelt QuestionPro Ihre Daten in verwertbare Erkenntnisse. Von Präferenzanteilen bis hin zu Marktsimulationen erhalten Sie ein klares Bild der Kundenprioritäten.
- Flexible Anpassung der Umfrage: Gestalten Sie Ihre Conjoint-Analyse-Umfragen so, wie Sie es wünschen. Fügen Sie Branding, Verzweigungslogik oder Verzweigungen hinzu, um die Befragten bei der Stange zu halten und hochwertige Daten zu sammeln.
- Einfache Integration & Teamarbeit: Die gemeinsame Nutzung von Daten und die Zusammenarbeit sind einfach. QuestionPro lässt sich gut mit anderen Tools kombinieren und hilft Ihrem Team, sich abzustimmen, egal ob Sie intern oder mit externen Partnern zusammenarbeiten.
- Erschwinglich & vielseitig: Sie erhalten erweiterte Funktionen, ohne zu viel Geld auszugeben. Außerdem ist QuestionPro nicht nur für die Conjoint-Analyse geeignet. Sie können es für Kundenfeedback, Marktforschung, Mitarbeiterbefragungen und vieles mehr verwenden.
Mit QuestionPro erhalten Sie eine benutzerfreundliche, vielseitige Conjoint-Analyse-Plattform, die Ihnen hilft, echte Kundeneinblicke zu gewinnen und intelligentere Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.
Fazit
Die Wahl des richtigen Tools für die Conjoint-Analyse kann einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, Ihre Kunden zu verstehen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Die 10 besten Conjoint-Analyse-Plattformen, die wir vorgestellt haben, bieten eine Vielzahl von Funktionen, Preisoptionen und Analysemöglichkeiten, egal ob Sie ein Startup, ein Forscher oder ein Unternehmen sind.
Mit Hilfe dieser Conjoint-Analyse-Plattformen können Sie herausfinden, was Ihrer Zielgruppe wirklich wichtig ist, Produkte entwerfen, die den tatsächlichen Bedürfnissen entsprechen, und Preise festlegen, die bei den Kunden ankommen. QuestionPro zeichnet sich durch seine leistungsstarken Funktionen, seine Benutzerfreundlichkeit und seine Vielseitigkeit bei verschiedenen Arten von Umfragen aus.
Die Investition in eine zuverlässige Conjoint-Analyse-Software bedeutet, dass Sie nicht nur raten, was Ihre Kunden wollen, sondern dass Sie datengestützte Entscheidungen treffen, die Ihrem Unternehmen helfen, intelligenter und schneller zu wachsen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Antwort: Die Conjoint-Analyse ist eine Marktforschungstechnik, die Ihnen hilft zu verstehen, wie Kunden zwischen Produkten oder Dienstleistungen wählen. Sie zeigt auf, welche Merkmale, Preispunkte oder Kombinationen am wichtigsten sind und hilft Unternehmen, bessere Produkte und Preisstrategien zu entwickeln.
Antwort: Einige der führenden Plattformen sind QuestionPro, SurveyMonkey, 1000minds, Qualtrics, Lighthouse Studio, Alchemer, Conjoint.ly, OpinionX, Sawtooth Software und Pollfish. Jede von ihnen bietet einzigartige Funktionen für die Gestaltung von Umfragen, die Analyse von Daten und die Gewinnung verwertbarer Erkenntnisse.
Antwort: Ja! Viele Plattformen, wie QuestionPro und OpinionX, bieten erschwingliche Pläne oder sogar kostenlose Optionen an, die für Startups und kleine Unternehmen geeignet sind, um effektive Conjoint-Analyse-Studien durchzuführen.
Antwort: Ja. Die meisten Plattformen ermöglichen die Integration mit Analysetools, CRMs oder Datenvisualisierungssoftware und erleichtern so die Zusammenarbeit und die Analyse von Daten in Ihrem Team.
Antwort: Berücksichtigen Sie Ihr Budget, die Komplexität der Studien, die Sie durchführen möchten, die Anforderungen an die Zusammenarbeit im Team und die Art der Erkenntnisse, die Sie benötigen.

