• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Marktforschung

Bogardus Social Distance Scale: Definition, Umfragefragen mit Beispielen

Bogardus-Skala für soziale Distanz: Definition und Beispiel

Die Bogardus-Skala für soziale Distanz ist definiert als eine Skala die den unterschiedlichen Grad der Nähe von Menschen zu anderen Mitgliedern verschiedener sozialer, ethnischen oder rassischen Gruppen. Er misst den Grad der Wärme, Feindseligkeit, Gleichgültigkeit oder Intimität zwischen diesen Gruppen.

Diese Skala wurde von Emory Bogardus im Jahr 1924 entwickelt und nach ihm benannt. Sie ist eine der ältesten psychologischen Einstellungsskalen und wird immer noch verwendet. Aufgrund ihres eindimensionalen Charakters können Vorurteile oder das Fehlen von Vorurteilen gegenüber nur einer Gemeinschaft oder Gruppe zu einem bestimmten Zeitpunkt gemessen werden. Die Bogardus-Skala zur sozialen Distanz wird auch als kumulative Skala bezeichnet, da die Zustimmung zu einem Item die Zustimmung zu einer beliebigen Anzahl vorhergehender Items zeigt; damit ist sie eine Teilmenge der Guttman-Skala. Die anderen wichtigen Arten von eindimensionalen Skalen sind die Likert-Skala und die Thurstone-Skala. Die drei wichtigsten Arten von eindimensionalen Skalen sind die Thurstone-Skala, Likert-Skala, und die Guttman-Skala. Die Bogardus-Skala für soziale Distanz wird auch als kumulative Skala bezeichnet, da die Zustimmung zu einem Item die Zustimmung zu einer beliebigen Anzahl vorhergehender Items anzeigt; das macht sie zu einer Variante der Guttman-Skala.

LERNEN SIE ÜBER: Skala zur Systembenutzbarkeit

Die Bogardus-Skala für soziale Distanz besteht zum Beispiel aus einer Reihe von Fragen Fragen die eine Person oder einen Befragten nach ihren Gefühlen oder dem engsten Grad an Intimität gegenüber einem Mitglied der betreffenden Gruppe fragen. Jeder Option wird ein Wert von 1 zugewiesen, wobei die Person gefragt wird, welchen Grad an Intimität sie einem Mitglied der fraglichen Gruppe am ehesten zugestehen würde. Die folgende Frage wird gestellt:

  • Wären Sie bereit, ein Mitglied dieser Gruppe zu heiraten? (1.0)
  • Wären Sie bereit, ein Mitglied dieser Gruppe zu Ihrem engen persönlichen Freund zu machen? (2.0)
  • Wären Sie bereit, ein Mitglied dieser Gruppe zu Ihrem Nachbarn zu machen? (3.0)
  • Wären Sie bereit, ein Mitglied dieser Gruppe als Arbeitskollegen zu haben? (4.0)
  • Wären Sie bereit, ein Mitglied dieser Gruppe als Bürger Ihres Landes aufzunehmen? (5.0)
  • Wären Sie bereit, ein Mitglied dieser Gruppe als Nicht-Staatsbürger in Ihr Land einreisen zu lassen? (6.0)
  • Wären Sie damit einverstanden, dass ein Mitglied dieser Gruppe von jeglicher Verbindung zu Ihrem Land ausgeschlossen wird? (7.0)

Die Frage kann in der Umfrage wie folgt dargestellt werden:

Bogardus Skala für soziale Distanz Frage

Die Bewertungen mehrerer Personen aus einer Gemeinschaft werden kumuliert und der Durchschnitt dieser Zahl stellt den Wert der Skala für die soziale Distanz dar.

Merkmale der Bogardus-Skala für soziale Distanz

  • Von Natur aus kumulativ: Die Bogardus-Skala für soziale Distanz ist eine Variation der Guttman-Skala (oder kumulativen Skala), denn jede Zustimmung zu einer Aussage setzt die Zustimmung zu allen der Auswahl vorausgehenden Aussagen voraus. Wenn Sie im obigen Beispiel zustimmen, einen Magier zu heiraten, und Ihre Bewertung 1,0 beträgt, wird davon ausgegangen, dass Sie auch damit einverstanden sind, dass dieses Mitglied Ihr Nachbar und enger persönlicher Freund oder sogar ein Bürger Ihres Landes ist. Ein ähnliches Beispiel: Wenn Sie zustimmen, dass eine Person Bürger Ihres Landes wird (5.0), stimmen Sie auch zu, dass sie Ihr Land als Nicht-Bürger besucht oder überhaupt nicht mit Ihrem Land in Verbindung gebracht wird.
  • 7-Punkte-Skala: Die Bogardus-Skala für soziale Distanz verwendet eine 7-Punkte-Skala für soziale Distanz, um die Empathiekarte zwischen 2 sozialen Gruppen zu erfassen. Die niedrigere Bewertung 1,0 zeigt eine geringere soziale Distanz zwischen den 2 Gruppen an, während eine höhere Bewertung wie 5,0 eine höhere soziale Distanz zwischen den 2 Gruppen anzeigt.
  • Messen Sie die soziale Distanz: Die Option mit der Bewertungsskala 1,0 misst die Nähe zu einer bestimmten Person und die Option mit der Bewertungsskala 7,0 misst die Distanz zwischen ihr und dieser Person. Die Bogardus-Skala zielt kurz gesagt darauf ab, die soziale Distanz zu messen, die eine Gruppe zu anderen Gruppen/Personen, mit denen sie funktionale Beziehungen unterhält, zu wahren wünscht.

Wie konstruiert man eine Bogardus Social Distance Scale Umfrage?

Eine Bogardus-Skala zur sozialen Distanz kann, wenn sie richtig durchgeführt wird, Aufschluss über die Wahrnehmung oder die Vorurteile einer Gruppe gegenüber einer anderen geben. Die Schritte zur erfolgreichen Durchführung dieser Umfrage sind:

  • Definieren Sie den Fokus und das Forschungsziel: Bevor Sie die Umfrage durchführen, ist es sehr wichtig, den Schwerpunkt der Forschung und das Endziel. Da die Bogardus-Skala für soziale Distanz dazu beiträgt, die Vorurteile zwischen zwei unterschiedlichen sozialen Gruppen zu verstehen, ist es wichtig, das Endziel zu kennen. Dies könnte auf der Grundlage von Unterscheidungsmerkmalen wie Religion, sozioökonomischem Status oder ethnischer Zugehörigkeit sein.
  • Entwickeln Sie die Skala: Das Ziel der Skala ist es, anzugeben, wie nahe oder weit der Befragte den Mitgliedern der anderen Gruppe steht. Diese Distanz wird durch psychologische Aussagen gemessen. Eine günstige Einstellung wird durch die Nähe und eine ungünstige Einstellung durch die Entfernung angezeigt. Die Skala besteht dann aus 7 Aussagen, die aus zwei Ankerpunkten bestehen – 1,0, wo die günstige Einstellung extreme Nähe bedeutet, und 7,0, wo die ungünstige Einstellung extreme Distanz bedeutet. Im obigen Beispiel wird die Heirat mit 1,0 angegeben, weil sie sehr eng ist, und die Nichtverbundenheit mit dem Land wird mit 7,0 angegeben, weil die befragte Gruppe überhaupt nicht mit der anderen Gruppe verbunden sein möchte.
  • Entwickeln Sie die Antworten: Es ist wichtig, eine Reihe von Optionen zu erstellen, die an Richter oder Experten geschickt werden, um die Vorteilhaftigkeit der Studie zu bewerten. Diese Experten müssen über ein tiefes Verständnis soziologischer Faktoren und Messungen verfügen, um jede Option angemessen bewerten zu können. Von den Experten wird erwartet, dass sie die Optionen mit ja oder nein bewerten, je nachdem, wie groß die soziale Distanz zwischen den Gemeinschaften ist. Die 7 Optionen oder Aussagen, die die höchste Bewertung erhalten, werden als Optionen für die Skala der sozialen Distanz ausgewählt, die den Befragten vorgelegt wird. Bei ähnlich klingenden Optionen werden die Optionen mit dem Konsens der Experten verwendet.
  • Wenden Sie die Skala auf die Befragten an: Die Bogardus-Skala zur sozialen Distanz ist einfach zu handhaben, da die Frage leicht zu beantworten ist. Dem Befragten muss erklärt werden, dass die Auswahl einer Antwort auch die Zustimmung zu allen vorangegangenen Optionen bedeutet. Wenn Sie also 1,0 oder eine Option in der Nähe dieses Wertes wählen, bedeutet dies die Zustimmung zu allen vorangegangenen Optionen. Wenn Sie 7,0 oder eine Option in der Nähe dieses Wertes wählen, bedeutet dies eine starke Ablehnung des Forschungsthemas.
  • Sammeln Sie die Antworten und berechnen Sie kumulativ: Jeder Befragte hat die Möglichkeit, eine Aussage auf einer Bogardus-Skala für soziale Distanz auszuwählen, wobei jede Option die Einstellung eines Mitglieds einer Gruppe gegenüber einem Mitglied oder Mitgliedern einer anderen Gruppe angibt. Der Durchschnitt der kumulierten Antworten ist der Grad der sozialen Distanz zwischen den beiden Gruppen. Da diese Skala eindimensional ist, müssen zur Erfassung der sozialen Distanz zwischen mehreren Gruppen mehrere Fragen gestellt werden.

Verwendung der Bogardus-Skala für soziale Distanz

Die Bogardus Social Distance Scale Umfrage ist eine der ältesten Methoden zur Messung von Einstellungen und Vorurteilen. Sie kann auch verwendet werden, um bestimmte Variablen zu messen, wie z.B.:

  • Religiosität
  • Sozioökonomischer Status
  • Entfremdung

Es wird im Laufe der Jahre sehr unterschiedlich verwendet. Einige Anwendungsfälle davon sind:

  1. Traditionelle Verwendung: Diese Umfrage wird traditionell verwendet, um die Psychologie zwischen zwei oder mehreren unterschiedlichen sozialen Gruppen zu verstehen. Sie wurde ursprünglich im frühen 19. Jahrhundert verwendet, als die Menschen begannen, sich ausgiebig rund um den Globus zu bewegen. Die Skala wurde verwendet, um die soziale Distanz zu messen. Gemeinden gegenüber anderen einwandernden Gemeinschaften. Zum Beispiel, nach einem Bogardus Maßstabsfrage Umfrage auf dem amerikanischen Festland durchgeführt wurde, zeigten die Ergebnisse, dass die soziale Distanz zwischen Kanadiern, die in die USA einwanderten, am geringsten war. Die soziale Distanz zwischen Hindus und Muslimen war dagegen am höchsten. In diesem Fall lag der kumulative Wert für die Neigung zu Kanadiern bei 1,0, d.h. die Amerikaner auf dem Festland waren mit der Heirat von Kanadiern und allen anderen Optionen einverstanden. Auf der anderen Seite lagen die Werte für Hindus und Muslime am entgegengesetzten Ende der Skala für die soziale Distanz. Der kumulative Konsens war, dass Menschen dieser Ethnien nicht ohne weiteres in das Land einwandern sollten.
  2. Moderne Anwendung: Eine moderne Anwendung der Bogardus-Distanzskala findet sich in einem Arbeitsumfeld, in dem die Vorurteile über die soziale Distanz zwischen bestehenden Mitarbeitern einer Organisation und neu eintretenden Mitarbeitern gemessen werden. Die Ankerskalen liegen bei 1,0, wenn der neue Mitarbeiter Teil desselben Teams sein kann, und bei 7,0, wenn das Vorurteil besteht, dass der Mitarbeiter nicht einmal im selben Bereich tätig ist. Auf diese Weise lässt sich messen, wie sehr sich ein neuer Mitarbeiter in einer bestehenden Arbeitsplatzkultur oder einem Team fremd fühlt.

Vorteile der Bogardus-Skala für soziale Distanz

Einige Vorteile der Bogardus-Skala für soziale Distanz sind:

  • Benutzerfreundlichkeit: Die Skala ist sehr einfach zu erstellen und zu verwalten. Kompliziert könnte es nur bei der Formulierung der einzelnen Optionen in der Distanzskala werden.
  • Messen Sie Vorurteile: Die Bogardus-Skala für soziale Distanz misst Vorurteile oder zugrundeliegende Gedanken oder Gefühle zwischen zwei unterschiedlichen Gruppen von Menschen, die aus verschiedenen sozialen Gruppen stammen können.
  • Zuverlässig: Die Skala ist zuverlässig, weil sie die Gefühle jedes Befragten gegenüber einem Thema misst. Die Art der Frage stellt außerdem sicher, dass jeder Befragte eine Option auswählt.
  • Ordinale Ebenen der Messung: In dieser Skala, ordinale Daten wird von jedem Befragten erhoben. Dies hilft dabei, die Reihenfolge der Präferenzen für die betreffende Gruppe zu ermitteln.

Nachteile der Bogardus-Skala für soziale Distanz

Einige Nachteile der Bogardus-Skala für soziale Distanz sind:

  • Bestellung von Optionen: Die Reihenfolge der Optionen kann für verschiedene Personen in einer Gruppe, Gemeinschaft oder Familie unterschiedliche Bedeutungen haben. Dies hängt von der Präferenz jedes einzelnen Mitglieds ab. Daher kann es sein, dass die Gültigkeit der Distanz bei den Optionen in einer Bogardus-Skala für soziale Distanz nicht für jeden Befragten gilt.
  • Gleicher Abstand in der quantitativen sozialen Distanz: Der Abstand zwischen zwei Optionen ist subjektiv. Der Abstand zwischen 3 und 4 oder 6 und 7 ist möglicherweise nicht gleich groß. Außerdem ist es unmöglich zu beweisen, dass Option 6 doppelt so weit entfernt ist wie 3.
  • Eindimensional: Seine Natur ist eindimensional und sammelt Daten entsprechend. Es gibt keinen Spielraum, um die Argumentation der Antworten zu vertiefen.
  • Unmöglich, die Gültigkeit zu messen: Jedes Mitglied einer sozialen Gruppe könnte eine Antwort auf der Grundlage seiner Wahrnehmung der betreffenden anderen Gruppe auswählen. Da die Bewertung jedoch keine Rückschlüsse auf die Gründe für die Auswahl dieser Bewertung zulässt, ist es unmöglich, die Validität zu messen.

LERNEN SIE ÜBER: Rensis Likert und die Likert-Skala

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Adi Bhat
Aditya Bhat, a.k.a. ‘Adi’, is a thought leader in market strategy and business development. He leads QuestionPro's sales teams to partner with companies, government organizations, and nonprofit institution.
View all posts by Adi Bhat

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundendaten-Plattform: Was sie ist, Vorteile + Verwendung

Jun 14,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Die 14 besten In-App-Feedback-Tools: Wie man sammelt & verwendet

Mar 29,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundendatenmanagement: Wie geht das?

Mar 18,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use