• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Marktforschung

Quantitative Beobachtung: Definition, Merkmale und Beispiele

Quantitative Beobachtung Definition

Quantitative Beobachtung ist eine objektive Sammlung von Daten, die sich in erster Linie auf Zahlen und Werte konzentriert – sie suggeriert „in Verbindung mit, von oder dargestellt in Bezug auf eine Menge“. Die Ergebnisse der quantitativen Beobachtung werden mithilfe statistischer und numerischer Analysemethoden ermittelt. Sie beinhaltet die Beobachtung jeder Einheit, die mit einem numerischen Wert in Verbindung gebracht werden kann, wie z.B. Alter, Form, Gewicht, Volumen, Maßstab usw.

Diese Beobachtungstechnik wird an einer Stichprobe durchgeführt, die den Zielmarkt am besten repräsentiert. Es ist wichtig, eine größere Stichprobe zu haben, damit die Beobachtungen unter Berücksichtigung der meisten Unterschiede in einer Population durchgeführt werden können. Durch die Berücksichtigung einer großen Population sind die Beobachtungsergebnisse höchstwahrscheinlich glaubwürdiger. Sobald ein Marktforscher Daten aus der Stichprobe gesammelt hat, beginnt der Prozess der Analyse und die Beobachtungsergebnisse werden erzielt.

Die University of South Alabama hat die quantitative Beobachtung als „standardisierte Beobachtung“ bezeichnet. Sie wird hauptsächlich in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt, da sie statistisch beobachtete Informationen liefert. Quantitative Beobachtung wird in der Regel durch das Aussenden von Umfragen, Fragebögen oder Umfragen.

Erfahren Sie mehr: Quantitative Marktforschung

Quantitative Beobachtung Merkmale

  • Genauigkeit: Bei der quantitativen Beobachtung können die Daten gemessen (quantifiziert) werden, so dass sie im Vergleich zu anderen Methoden wie der qualitativer Beobachtung die Ergebnisse liefern, die nicht quantifiziert werden können. Zum Beispiel ist die Siedetemperatur von Wasser auf Meereshöhe 100°C eine quantitative Beobachtung.
  • Konstante Ergebnisse: Die Ergebnisse dieser Beobachtungsmethode sind konstant – der Siedepunkt von Wasser auf Meereshöhe beträgt 100°C und ändert sich nicht, wenn die anderen Variablen konstant bleiben.
  • Bildung einer Stichprobe: Für die quantitative Beobachtung sollte eine Stichprobe gebildet werden, und die Größe dieser Stichprobe sollte beträchtlich groß sein, damit die Forscher die Beobachtung auf die gesamte Bevölkerung verallgemeinern können.
  • Wissenschaftliche Forschung: Diese Methode misst und „quantifiziert“ mehrere Aspekte hauptsächlich für die wissenschaftliche Forschung.
  • Verzerrungsfreie Ergebnisse: Da die Ergebnisse quantifiziert werden, sind die daraus abgeleiteten Beobachtungen frei von Verzerrungen, haben aber eine Fehlerspanne und beruhen in der Regel auf einer Hypothese.

LERNEN SIE ÜBER: Konformitätsvoreingenommenheit

  • Verbessern Sie die Zuverlässigkeit der Ergebnisse: Damit ein Vermarkter seine qualitative Beobachtung mit einer Quantität verknüpfen kann, muss er auch eine quantitative Beobachtung durchführen. Ein quantitatives Ergebnis kann für die qualitative Beobachtung abgeleitet werden, um die Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu erhöhen.
  • Führen Sie eine statistische Analyse durch: Quantitative Beobachtung verifiziert Details, indem sie einen statistischen Analyseplan einer Aussage durchführt.

LERNEN SIE ÜBER: Statistische Analysemethoden

  • Numerische Ergebnisse: Alle Ergebnisse der quantitativen Beobachtung sind numerisch.
  • Verwenden Sie verschiedene Instrumente: Instrumente wie Lineale, Thermometer, Waagen usw. werden für quantitative Beobachtungen verwendet.
  • Methoden zur Verarbeitung und Analyse von Daten: Es gibt verschiedene Methoden, um gesammelte Informationen zu verarbeiten und zu analysieren. Reichhaltige quantitative Beobachtungsdaten können mit Hilfe von Codes/Scores verarbeitet werden, z.B. können Bewertungsskalen, Checklisten, Tabellen usw. erstellt werden, um die gesammelten Daten zu analysieren.
  • Erstellen Sie einen Plan: Basierend auf dem Zweck der Beobachtung wird ein quantitativer Beobachtungsplan erstellt. Auf der Grundlage dieses Plans werden die Einstellungen geändert und die Methode zur Durchführung der Beobachtung festgelegt.

Beginnen Sie damit, mit Umfragen quantitative Beobachtungsergebnisse zu sammeln.

Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Konto

Beispiele quantitativer Beobachtung

Es gibt verschiedene Situationen, in denen eine quantitative Beobachtung durchgeführt werden kann. Hier sind einige Beispiele für quantitative Beobachtung:

    1. Wenn ein Marktforscher die Teilbarkeit seiner Marke verstehen will, kann er eine Net Promoter Score-Frage stellen: „Wenn Sie Ihre gesamte Erfahrung mit unserem Unternehmen betrachten, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns an einen Freund oder Kollegen weiterempfehlen würden? “ mit einer Skala von 0-10. 0 steht für sehr unwahrscheinlich und 10 für sehr wahrscheinlich. Die Befragten werden in drei Kategorien eingeteilt: Promotoren (9-10), Passive (7-8) und Detraktoren. Der Net Promoter Score kann mit der Formel = %Promoter – %Detractors * 100 berechnet werden. DasErgebnis ist eine quantitative Beobachtung, d.h. ein numerischer Wert, der die Loyalität der Kunden und die Verbreitung der Marke darstellt.
    2. Ein weiteres Beispiel für eine quantitative Beobachtung ist eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit. „Wie zufrieden sind Sie mit unseren Produkten/Dienstleistungen?“. Diese Frage kann auf einer Vier-, Fünf-, Sechs- oder Sieben-Punkte-Liste gestellt werden. Likert-Skala– wobei 1 für „stimme überhaupt nicht zu“, 2 für „stimme nicht zu“, 3 für „neutral“, 4 für „stimme zu“ und 5 für „stimme voll zu“ steht. Bei der Vier- und Sechs-Punkte-Skala gibt es keinen neutralen Punkt und bei der Sieben-Punkte-Likert-Skala gibt es eine leichte Zustimmung/Unzustimmung. Hier werden die Meinungen direkt in Zahlen umgewandelt, indem sie mit verschiedenen Zahlen verbunden werden, was die Analyse zu einer einfachen Aufgabe für Marketingexperten macht.

    Einige andere Beispiele für Quantitative Beobachtung sind –

      • 30 Umfrageteilnehmer in der Altersgruppe von 30-40 Jahren waren der Meinung, dass das Alter von Donald Trump 72 Jahre beträgt.
      • Dieses Auditorium bietet Platz für 1000 Personen auf einmal.
      • Nur 25% der Menschen in den USA werden als amerikanische Ureinwohner betrachtet.
      • Für die letzten 3 Monate des Jahres sind 15 Marketingkampagnen geplant, um die Zahl der Anmeldungen über die Website um 30% zu erhöhen.
      • Der Automobilkonzern hat im letzten Jahr 5 neue Automodelle auf den Markt gebracht und einen Anstieg der Verkaufszahlen um 45% verzeichnet.

    Beginnen Sie damit, mit Umfragen quantitative Beobachtungsergebnisse zu sammeln.

    Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Konto

Lesen Sie mehr über:

  • Quantitative Marktforschung
  • Qualitative Marktforschung
  • Quantitative Forschung
  • Qualitative Forschung
  • Quantitative Daten
  • Qualitative Daten
  • Muster
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Anup Surendran
VP Product Growth at QuestionPro. Focused SaaS Companies. Growth Marketing, Marketing Strategy, Pricing Strategy, and Product Marketing.
View all posts by Anup Surendran

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Awareness Phase: Was ist das, Strategien und Arten von Inhalten?

Mar 18,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Top 12 interaktive Präsentationssoftware, um User zu fesseln

May 29,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Review Management: Was es ist, wie man es durchführt & Software

Aug 12,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

customer-experience-ai

Customer Experience AI: Warum Künstliche Intelligenz den Unterschied in der CX macht

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz