• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Unkategorisiert

Menschenkunde: Was sie für die Belegschaft bedeutet

In den letzten Jahren haben wir die transformative Kraft von People Science in der Welt der Marktforschung und der Arbeitskräfte gesehen. Indem sie einen menschenzentrierten Ansatz verfolgen, um Menschen und ihr Verhalten zu verstehen, können Unternehmen sinnvolle Verbindungen zu ihren Mitarbeitern und Kunden schaffen.

LERNEN SIE ÜBER: Mitarbeiterzentrierung

Im Kern geht es bei People Science darum, Menschen und ihr Verhalten zu verstehen. Durch den Einsatz verschiedener Forschungstechniken zusammen mit traditionellen Umfragen und Fokusgruppen können Unternehmen ein tieferes Verständnis für die Menschen hinter den Daten gewinnen. Dies führt zu genaueren und umsetzbaren Erkenntnissen und hilft Unternehmen, einfühlsamere und effektivere Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.

Was ist People Science?

People Science ist ein Ansatz für die Marktforschung, der über die traditionellen Methoden hinausgeht und sich auf das Verständnis der Menschen hinter den Daten konzentriert. Sie hat in der Marktforschung an Popularität gewonnen, hat aber auch das Potenzial, die Art und Weise, wie wir in vielen verschiedenen Branchen arbeiten, zu verändern.

In der Arbeitswelt bedeutet People Science den Einsatz verschiedener Forschungsmethoden, um ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeiter zu erlangen. Dazu können Umfragen, Fokusgruppen, Tiefeninterviews und andere Forschungstechniken gehören.

Das Ziel dieser Wissenschaft in der Arbeitswelt ist es, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der mehr auf den Menschen ausgerichtet ist. Ein weiteres mögliches Ziel ist es, den Wert der Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeiter zu analysieren. Indem sie Erkenntnisse darüber gewinnen, was Mitarbeiter motiviert und was sie brauchen, um erfolgreich zu sein, können Arbeitgeber einen gezielteren Ansatz für die Aus- und Weiterbildung entwickeln, Managementpraktiken verbessern und eine positivere Arbeitsplatzkultur schaffen.

In der heutigen Arbeitswelt gibt es drei Hauptarbeitsplatzmodelle: die Bürobelegschaft, die an einem zentralen Standort arbeitet; die mobile Belegschaft, die aus der Ferne oder im Außendienst arbeitet; und die hybride Belegschaft, die Büro- und Fernarbeit kombiniert. Jedes Modell bietet einzigartige Vorteile und Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen des modernen Geschäftslebens.

LERNEN SIE ÜBER: Arbeitskultur

Im Zusammenhang mit der Belegschaft hat People Science erhebliche Auswirkungen auf das Engagement der Mitarbeiter und die Strategie zur Mitarbeiterbindung. Unternehmen können ein positiveres und unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen, indem sie einen menschlicheren Ansatz für das Feedback der Mitarbeiter wählen. Dies wiederum kann zu einer besseren Mitarbeiterzufriedenheit, höherer Produktivität und geringerer Fluktuation führen.

LERNEN SIE ÜBER: Strategie für Mitarbeitererfahrung

Indem sie mehr über ihre Mitarbeiter erfahren, können die Unternehmen Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren, z. B. bessere Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten oder flexiblere Arbeitszeiten.

Auf diese Weise können Unternehmen durch den Einsatz von Methoden der Menschenwissenschaft, die die einzigartigen Stärken und Schwächen der einzelnen Mitarbeiter verstehen, individuellere Entwicklungspläne und Karrierepfade erstellen. Dies kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter in ihren aktuellen Positionen wachsen und gedeihen und ihre Loyalität gegenüber dem Unternehmen erhöhen.

Menschenkunde in der Marktforschung

Die Wissenschaft vom Menschen ist ein multidisziplinäres Gebiet, das sich auf die Psychologie, Soziologie, Anthropologie und andere Disziplinen stützt, um menschliches Verhalten zu untersuchen. Sie versucht, die Komplexität des Verhaltens, der Motivationen und der Entscheidungsprozesse von Menschen zu verstehen. In der Marktforschung ist sie ein leistungsfähiges Instrument für Unternehmen, um Einblicke in das Verhalten und die Präferenzen von Kunden zu gewinnen.

Durch den Einsatz von People Science können Unternehmen effektivere Marketingstrategien entwickeln und die Kundenbindung verbessern. Sie hilft dabei, die emotionalen und psychologischen Faktoren zu verstehen, die das Kundenverhalten in einem eher abstrakten Kontext, wie dem kulturellen und sozialen, beeinflussen.

Sie hat entscheidende Anwendungen in anderen Bereichen, wie z.B. der Organisationspsychologie, wo sie Unternehmen helfen kann, die allgemeine Zufriedenheit und die Produktivität am Arbeitsplatz zu verbessern.

LEARN ABOUT: Beispiele für Mitarbeitererfahrungen am Arbeitsplatz

Auch im Gesundheitswesen wird sie eingesetzt, vor allem um Maßnahmen zu entwickeln, die gesunde Verhaltensweisen fördern und die Ergebnisse der Patienten verbessern. Die Menschenkunde wurde beispielsweise eingesetzt, um zu verstehen, warum Patienten ihre Medikamente nicht einnehmen, und um gezielte Maßnahmen zu entwickeln, die dieses Problem angehen.

Insgesamt ist es ein vielseitiges und wertvolles Werkzeug für Unternehmen und Organisationen, die Menschen besser verstehen und mit ihnen in Kontakt treten möchten. Die Einblicke in das menschliche Verhalten und die Entscheidungsfindung können zu Verbesserungen in allen Bereichen führen, von Marketing und Werbung bis hin zu Mitarbeiterbindung und Maßnahmen im Gesundheitswesen.

Volkswissenschaftliche Anwendungen mit Beispielen

Wie wir gelernt haben, ist People Science die Kunst und Wissenschaft, Menschen, ihr Verhalten und ihre Vorlieben zu verstehen. Sie hat sich in der modernen Arbeitswelt als unschätzbar wertvoll erwiesen, da sie Erkenntnisse liefert, die bei der Entscheidungsfindung in vielen Bereichen von Nutzen sein können. Von der Personalabteilung bis zum Produktdesign kann diese Forschung Unternehmen dabei helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen, indem sie ein tiefes Verständnis der Menschen vermittelt, für die sie arbeiten.

Einsatz der Menschenkunde in der Arbeitswelt

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf einige der Möglichkeiten werfen, wie wir sie in der Arbeitswelt einsetzen können:

HR und Talentmanagement:

kann helfen, indem es Einblicke in das Verhalten, die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter bietet. Durch das Verständnis der Faktoren, die für die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter ausschlaggebend sind, können Unternehmen effektivere Einstellungs- und Bindungsstrategien entwickeln.

People Science kann Unternehmen dabei helfen, Daten über die Einstellungen, das Talentmanagement, die Werte und die Überzeugungen ihrer Mitarbeiter zu sammeln. Diese Daten können dann verwendet werden, um Muster und Trends zu erkennen, z. B. welche Leistungen oder Arbeitsregelungen für die Mitarbeiter am wichtigsten sind.

Marketing und Werbung:

Die Menschenkunde kann bei Marketing und Werbung helfen, indem sie Einblicke in das Verhalten, die Vorlieben und die Motivationen der Verbraucher gewährt. Wenn Unternehmen diese Faktoren verstehen, können sie effektivere Marketingbotschaften und Werbekampagnen erstellen, die bei ihrer Zielgruppe ankommen.

People Science kann Unternehmen auch dabei helfen, ihre Marketingstrategien zu testen und zu verfeinern. Durch die Durchführung von Experimenten und A/B-Tests können Unternehmen feststellen, welche Marketingbotschaften, visuellen Elemente und Handlungsaufforderungen am effektivsten sind.

Produktdesign und -entwicklung:

People Science kann bei der Produktgestaltung und -entwicklung helfen, indem es Einblicke in das Verhalten, die Vorlieben und die Bedürfnisse der Verbraucher gewährt. Mit Hilfe von Umfragen, Fokusgruppen und anderen Forschungsmethoden können Unternehmen Daten darüber sammeln, wie Verbraucher mit Produkten interagieren, welche Funktionen sie am meisten schätzen und welche Probleme sie haben.

Diese Daten können dann in den Design- und Entwicklungsprozess einfließen und zu Produkten führen, die benutzerfreundlicher sind und besser auf die Bedürfnisse der Verbraucher abgestimmt sind. Darüber hinaus kann People Science Unternehmen dabei helfen, aufkommende Trends und Marktchancen zu erkennen. So können sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein und Produkte entwickeln, die auf dem Markt erfolgreicher sein werden.

Kundenbetreuung:

People Science verbessert den Kundenservice, indem es durch Umfragen, Fokusgruppen und Datenanalysen ein Verständnis für das Verhalten und die Bedürfnisse der Kunden vermittelt. Sie hilft Unternehmen dabei, effektive Servicestrategien zu entwickeln und bevorzugte Kanäle, häufige Probleme und effektive Antworten zu verstehen. Außerdem hilft sie, das Kundenerlebnis durch Einfühlungsvermögen und personalisierten Support zu verbessern.

Organisatorische Entwicklung:

Die Organisationsentwicklung (OE) nutzt die Wissenschaft der Verhaltensforschung, um die Effektivität von Organisationen zu verbessern. Die Wissenschaft vom Menschen kann in Bereichen wie Führung, Kommunikation, Kultur, Struktur und Prozesse helfen. Durch die Anwendung eines systematischen Ansatzes schafft die Organisationsentwicklung eine produktivere und anpassungsfähigere Organisation, die mit Veränderungen und Herausforderungen umgehen kann.

Fazit

Die Macht der Menschenkunde ist unbestreitbar. Unternehmen können sinnvolle Verbindungen zu ihren Mitarbeitern und Kunden aufbauen, indem sie einen menschlichen Ansatz wählen, um Menschen und ihr Verhalten zu verstehen. Sie ermöglicht ein tieferes Verständnis dessen, was den Einzelnen motiviert und was er braucht, um erfolgreich zu sein, was zu einfühlsameren und effektiveren Arbeitsabläufen führt.

Mit den Erkenntnissen der People Science können Unternehmen ihre Entscheidungsprozesse verbessern, das Engagement und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter steigern und letztlich ihre Geschäftsziele erreichen. Die Zukunft sieht rosig aus, denn immer mehr Unternehmen machen sich die Wissenschaft zu eigen und entschlüsseln die Geheimnisse des menschlichen Verhaltens, um die Welt positiv zu verändern.

Wenn Sie People Science in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation einführen möchten, sollten Sie sich QuestionPro anschließen. Unsere Plattform bietet verschiedene Tools und Ressourcen für die Durchführung von Forschungsarbeiten, vom Umfragedesign und der Datenanalyse bis hin zu fortgeschrittenen Forschungstechniken wie Ethnographie und Stimmungsanalyse. Melden Sie sich noch heute an, um tiefere Einblicke in die Menschen zu gewinnen, für die Sie arbeiten, und die transformative Kraft der People Science zu nutzen!

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
QuestionPro Collaborators
Worldwide team of Content Creation specialists focusing on Research, CX, Workforce, Audience and Education.
View all posts by QuestionPro Collaborators

Primary Sidebar

Take your people experience to the next level!

Try our Employee Experience Survey and Analytics platform

Learn more

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Brand Tracker: Was es ist + die beste Methode, Ihre Marke zu verfolgen

Jan 19,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Customer Experience bei KFC: Eine Übersicht der Journey Map

Mar 04,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Customer Experience Energieversorger: Wie CX, Benchmarks & Insights Communities die Branche transformieren

Sep 10,2025

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz