• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Marktforschung

Experimentelle Studien vs. Beobachtungsstudien: Unterschiede & Beispiele

Experimental vs Observational Studies: Differences & Examples

Das Verständnis der Unterschiede zwischen experimentellen und beobachtenden Studien ist entscheidend für die Interpretation der Ergebnisse und das Ziehen gültiger Schlussfolgerungen. Beide Methoden werden in verschiedenen Bereichen wie der Medizin, den Sozialwissenschaften und der Umweltforschung ausgiebig genutzt.

Forscher verwenden häufig Beobachtungs- und experimentelle Studien, um umfassende Daten zu sammeln und solide Schlussfolgerungen über die von ihnen untersuchten Phänomene zu ziehen.

In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, was diese beiden Arten von Studien einzigartig macht, welche grundlegenden Unterschiede sie aufweisen und welche Beispiele ihre Anwendung veranschaulichen.

Content Index hide
1. Was ist eine experimentelle Studie?
2. Was ist eine Beobachtungsstudie?
3. Unterschied zwischen experimentellen Studien und Beobachtungsstudien
4. Die Wahl zwischen experimentellen Studien und Beobachtungsstudien
5. Stärken und Beschränkungen
6. Beispiele in verschiedenen Bereichen
7. Wie QuestionPro Research bei experimentellen vs. beobachtenden Studien helfen kann
8. Fazit

Was ist eine experimentelle Studie?

Eine experimentelle Studie ist ein Forschungsdesign, bei dem der Forscher aktiv eine oder mehrere Variablen manipuliert, um deren Auswirkungen auf eine andere Variable zu beobachten. Diese Art von Studie findet oft in einer kontrollierten Umgebung statt, was es den Forschern ermöglicht, Ursache-Wirkungs-Beziehungen herzustellen.

Hauptmerkmale von experimentellen Studien:

  • Manipulation: Die Forscher manipulieren die unabhängige(n) Variable(n).
  • Kontrolle: Andere Variablen werden konstant gehalten, um den Effekt der unabhängigen Variable zu isolieren.
  • Randomisierung: Die Probanden werden nach dem Zufallsprinzip verschiedenen Gruppen zugewiesen, um Verzerrungen zu minimieren.
  • Replikation: Die Studie kann repliziert werden, um die Ergebnisse zu überprüfen.

Arten von experimentellen Studien

  1. Labor-Experimente: Werden in einer kontrollierten Umgebung durchgeführt, in der die Variablen genau kontrolliert werden können.
  2. Feldforschung: Sie werden in einer natürlichen Umgebung durchgeführt, beinhalten aber dennoch die Manipulation und Kontrolle von Variablen.
  3. Klinische Studien: Werden in der medizinischen Forschung und in der Gesundheitsindustrie eingesetzt, um die Wirksamkeit neuer Behandlungen oder Medikamente zu testen.

Beispiel für eine experimentelle Studie:

Stellen Sie sich eine Studie vor, in der die Wirksamkeit eines neuen Medikaments zur Senkung des Blutdrucks getestet wird. Die Forscher würden:

  • Teilen Sie die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen ein: eine mit dem Medikament und eine mit einem Placebo.
  • Stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer ihre Gruppe nicht kennen (Doppelblindverfahren).
  • Messen Sie den Blutdruck vor und nach der Intervention.
  • Vergleichen Sie die Veränderungen des Blutdrucks zwischen den beiden Gruppen, um die Wirksamkeit des Medikaments zu bestimmen.

Was ist eine Beobachtungsstudie?

Eine Beobachtungsstudie ist ein Forschungsdesign, bei dem der Forscher die Probanden beobachtet und die Variablen misst, ohne in die Studienumgebung einzugreifen oder diese zu manipulieren. Diese Art von Studie wird häufig verwendet, wenn unpraktische oder unethische Variablen manipuliert werden.

Hauptmerkmale von Beobachtungsstudien:

  • Keine Manipulation: Die Forscher manipulieren die unabhängige Variable nicht.
  • Natürliche Umgebung: Die Beobachtungen werden in einer natürlichen Umgebung durchgeführt.
  • Einschränkungen bei der Kausalität: Es ist schwierig, Ursache-Wirkungs-Beziehungen herzustellen, da mehr Kontrolle über die Variablen erforderlich ist.
  • Beschreibend: Wird oft verwendet, um Merkmale oder Ergebnisse zu beschreiben.

Arten von Beobachtungsstudien:

  1. Kohortenstudien: Sie verfolgen eine Kontrollgruppe von Personen über einen längeren Zeitraum, um die Entwicklung der Ergebnisse zu beobachten.
  2. Fall-Kontroll-Studien: Vergleichen Sie Personen mit einem bestimmten Ergebnis (Fälle) mit solchen ohne Ergebnis (Kontrollen), um Faktoren zu identifizieren, die zu dem Ergebnis beitragen könnten.
  3. Sektionsübergreifende Studien: Sammeln Daten aus einer Population zu einem einzigen Zeitpunkt, um die Prävalenz eines Ergebnisses oder Merkmals zu analysieren.

Beispiel für eine Beobachtungsstudie:

Nehmen wir eine Studie, die den Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs untersucht. Die Forscher würden:

  • Identifizieren Sie eine Kohorte von Rauchern und Nichtrauchern.
  • Verfolgen Sie beide Gruppen über einen längeren Zeitraum, um das Auftreten von Lungenkrebs zu erfassen.
  • Analysieren Sie die Daten, um eventuelle Unterschiede in den Krebsraten zwischen Rauchern und Nichtrauchern festzustellen.

Unterschied zwischen experimentellen Studien und Beobachtungsstudien

ThemaExperimentelle StudienBeobachtungsstudien
ManipulationJaNein
KontrolleHohe Kontrolle über VariablenWenig bis keine Kontrolle über Variablen
RandomisierungJa, oft, zufällige Zuweisung von ProbandenKeine zufällige Zuordnung
UmweltKontrollierte oder LaborbedingungenNatürliche oder reale Umgebungen
VerursachungKann Kausalität nachweisenKann Korrelationen, aber keine Kausalität erkennen
Ethik und PraktikabilitätKann ethische Bedenken aufwerfen und unpraktisch seinIn vielen Fällen ethischer und praktischer
Kosten und ZeitOft teurer und zeitaufwändigerIm Allgemeinen weniger kostspielig und schneller

Die Wahl zwischen experimentellen Studien und Beobachtungsstudien

Die Forscher stützten sich auf statistische Analysen, um die Ergebnisse der randomisierten kontrollierten Studien zu interpretieren, und bauten dabei auf den Grundlagen früherer Untersuchungen auf.

Verwenden Sie experimentelle Studien, wenn:

  • Kausalität ist wichtig: Wenn es darauf ankommt, eine Ursache-Wirkungs-Beziehung festzustellen, sind experimentelle Studien das Mittel der Wahl.
  • Variablen können kontrolliert werden: Wenn Sie die Variablen in einem Labor oder einer kontrollierten Umgebung manipulieren und kontrollieren können, sind experimentelle Studien geeignet.
  • Randomisierung ist möglich: Wenn eine zufällige Zuteilung von Probanden möglich und ethisch vertretbar ist, sind experimentelle Designs angemessen.

Verwenden Sie Beobachtungsstudien, wenn:

  • Es bestehen ethische Bedenken: Wenn die Manipulation von Variablen unethisch ist, wie z.B. das Aussetzen von Personen gegenüber schädlichen Substanzen, sind Beobachtungsstudien notwendig.
  • Praktische Beschränkungen gelten: Wenn experimentelle Studien aus Kosten- oder Logistikgründen nicht durchführbar sind, können Beobachtungsstudien eine brauchbare Alternative sein.
  • Natürliche Umgebungen sind erforderlich: Wenn die Untersuchung von Phänomenen in ihrer natürlichen Umgebung wichtig ist, sind Beobachtungsstudien die richtige Wahl.

Stärken und Beschränkungen

Experimentelle Studien

Stärken:

  • Kausalität nachweisen: In experimentellen Studien können kausale Beziehungen zwischen Variablen durch Kontrolle und Randomisierung hergestellt werden.
  • Kontrolle über verwirrende Variablen: Die kontrollierte Umgebung ermöglicht es den Forschern, den Einfluss externer Variablen zu minimieren, die die Ergebnisse verfälschen könnten.
  • Wiederholbarkeit: Experimente können oft wiederholt werden, um die Ergebnisse zu überprüfen und Konsistenz zu gewährleisten.

Beschränkungen:

  • Ethische Bedenken: Die Manipulation von Variablen kann in bestimmten Situationen unethisch sein, z. B. wenn Personen schädlichen Bedingungen ausgesetzt werden.
  • Künstliche Umgebung: Die kontrollierte Umgebung entspricht möglicherweise nicht den realen Bedingungen, was die Verallgemeinerbarkeit der Ergebnisse beeinträchtigen könnte.
  • Kosten und Komplexität: Experimentelle Studien können kostspielig und logistisch kompliziert sein, insbesondere bei großen Stichprobengrößen.

Beobachtungsstudien

Stärken:

  • Einblicke in die reale Welt: Beobachtungsstudien bieten wertvolle Einblicke in das Zusammenspiel von Variablen in natürlichen Umgebungen.
  • Ethisch und praktisch: Diese Studien vermeiden ethische Bedenken im Zusammenhang mit Manipulationen und können in Bezug auf Kosten und Zeit praktischer sein.
  • Vielfältige Anwendungen: Beobachtungsstudien können in verschiedenen Bereichen und Situationen eingesetzt werden, in denen Experimente nicht machbar sind.

Beschränkungen:

  • Fehlende Kausalität: Mit Manipulationen ist es einfacher, einen Kausalzusammenhang herzustellen, und die Ergebnisse beschränken sich auf die Feststellung von Korrelationen.
  • Potenzial für Verunreinigungen: Unkontrollierte externe Variablen können die Ergebnisse beeinflussen und zu verzerrten Schlussfolgerungen führen.
  • Beobachter-Voreingenommenheit: Forscher können die Ergebnisse unbeabsichtigt durch ihre Erwartungen oder Interpretationen der Daten beeinflussen.

Beispiele in verschiedenen Bereichen

Medizin

  • Experimentelle Studie: Klinische Studien, in denen die Wirksamkeit eines neuen Medikaments im Vergleich zu einem Placebo getestet wird, um seine Auswirkungen auf die Genesung des Patienten zu ermitteln.
  • Beobachtungsstudie: Untersuchung der Ernährungsgewohnheiten verschiedener Bevölkerungsgruppen, um mögliche Zusammenhänge zwischen der Ernährung und der Prävalenz von Krankheiten zu ermitteln.

Psychologie

  • Experimentelle Studie: Durchführung eines Laborexperiments, um die Auswirkungen von Schlafentzug auf die kognitive Leistungsfähigkeit zu testen, indem die Schlafdauer kontrolliert und die Testergebnisse gemessen werden.
  • Beobachtungsstudie: Beobachtung sozialer Interaktionen in einer öffentlichen Umgebung, um natürliche Kommunikationsmuster ohne Intervention zu erforschen.

Umweltwissenschaft

  • Experimentelle Studie: Testen der Auswirkungen eines bestimmten Schadstoffs auf das Pflanzenwachstum in einer kontrollierten Gewächshausumgebung.
  • Beobachtungsstudie: Überwachung von Wildtierpopulationen in einem natürlichen Lebensraum, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Verteilung der Arten zu bewerten.

Wie QuestionPro Research bei experimentellen vs. beobachtenden Studien helfen kann

Die Wahl zwischen experimentellen und beobachtenden Studien ist eine wichtige Entscheidung, die sich erheblich auf die Ergebnisse und Interpretationen einer Studie auswirken kann. QuestionPro Research bietet leistungsstarke Tools und Funktionen, die beide Arten von Studien verbessern können und Forschern die Flexibilität und die Fähigkeit geben, Daten effektiv zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren.

Verbessern Sie experimentelle Studien mit QuestionPro

Experimentelle Studien erfordern ein hohes Maß an Kontrolle über die Variablen, Randomisierung und oft auch wiederholte Versuche, um kausale Zusammenhänge herzustellen. QuestionPro erleichtert diese Anforderungen durch mehrere Schlüsselfunktionen:

  • Entwurf und Verteilung von Umfragen: Mit QuestionPro können Forscher komplizierte Umfragen entwerfen, die auf ihre experimentellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Plattform unterstützt die zufällige Zuweisung von Teilnehmern zu verschiedenen Gruppen, um eine unverfälschte Verteilung zu gewährleisten und die Validität der Studie zu erhöhen.
  • Datenerfassung und -verwaltung: Tools für die Datenerfassung und -verwaltung in Echtzeit ermöglichen es Forschern, die eingehenden Antworten zu überwachen. Dies ist entscheidend für experimentelle Studien, bei denen der Zeitpunkt und die Reihenfolge der Datenerfassung die Ergebnisse beeinflussen können.
  • Erweiterte Analytik: QuestionPro bietet robuste Analysewerkzeuge, die komplexe Datensätze verarbeiten können und es den Forschern ermöglichen, tiefgreifende statistische Analysen durchzuführen, um die Auswirkungen der experimentellen Interventionen zu bestimmen.

Unterstützung von Beobachtungsstudien mit QuestionPro

Bei Beobachtungsstudien werden Daten gesammelt, ohne dass Variablen manipuliert werden, und der Schwerpunkt liegt auf natürlichen Umgebungen und realen Szenarien. Die Funktionen von QuestionPro sind auch für diese Studien gut geeignet:

  • Anpassbare Umfragen: Forscher können detaillierte Umfragen erstellen, um eine breite Palette von Beobachtungsdaten zu erfassen. Die anpassbaren Vorlagen und Fragetypen von QuestionPro ermöglichen eine flexible Erfassung differenzierter Informationen.
  • Mobile Datenerfassung: Für die Feldforschung ermöglicht die mobile App von QuestionPro die Datenerfassung unterwegs und erleichtert so die Durchführung von Studien in verschiedenen Umgebungen ohne Internetverbindung.
  • Langfristige Datenverfolgung: Beobachtungsstudien erfordern oft eine Datenerfassung über längere Zeiträume. Die Plattform von QuestionPro unterstützt Längsschnittstudien, so dass Forscher Veränderungen und Trends verfolgen können.

Fazit

Experimentelle Studien vs. Beobachtungsstudien sind wichtige Instrumente im Werkzeugkasten des Forschers. Jede dient einem bestimmten Zweck und bietet unterschiedliche Vorteile und Einschränkungen. Wenn Sie die Unterschiede kennen, können Forscher das für ihre spezifischen Ziele am besten geeignete Studiendesign wählen und sicherstellen, dass ihre Ergebnisse gültig und auf reale Situationen anwendbar sind.

Ob es nun darum geht, die Kausalität durch experimentelle Studien nachzuweisen oder Korrelationen mit Hilfe von Beobachtungsstudien zu erforschen – die Erkenntnisse, die wir durch diese Methoden gewinnen, prägen weiterhin unser Verständnis der Welt um uns herum.

Egal, ob Sie experimentelle Studien oder Beobachtungsstudien durchführen, QuestionPro Research bietet eine umfassende Suite von Tools, die die Effizienz, Genauigkeit und Tiefe der Forschung verbessern. Mit den fortschrittlichen Funktionen von QuestionPro Research können Forscher sicherstellen, dass ihre Studien gut konzipiert sind, ihre Daten solide analysiert werden und ihre Schlussfolgerungen zuverlässig und aussagekräftig sind.

MEHR ERFAHREN
KOSTENLOS TESTEN
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
QuestionPro Collaborators
Worldwide team of Content Creation specialists focusing on Research, CX, Workforce, Audience and Education.
View all posts by QuestionPro Collaborators

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Quasi-experimentelles Design: Was es ist, Arten & Beispiele

Jan 06,2025

HubSpot - QuestionPro Integration

KI-Umfrage-Fragen: Effektive Fragen in Sekundenschnelle erstellen

Feb 01,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Forschungsthema: Was ist es und wie wählt man es richtig?

Apr 18,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use