• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Unkategorisiert

Produktmanagement: Was es ist und wie man es umsetzt

Produktmanagement

Marktforschung

Produktmanagement: Was es ist und wie man es umsetzt




–

SOFTWARE FÜR MARKTFORSCHUNG  10 TAGE KOSTENLOS TESTEN
INNOVATIV
KOSTENEFFIZIENT
ONLINE & OFFLINE
SCHNELLER ROLL-OUT

TESTEN



Das Produktmanagement ist eine der wichtigsten organisatorischen Funktionen für das Wachstum eines Unternehmens, da es dazu beiträgt, während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts wichtige Entscheidungen zu treffen, um seinen Erfolg auf dem Markt sicherzustellen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen vor, was Produktmanagement ist und welche Schritte in diesem Prozess enthalten sind.


Was ist Produktmanagement?

Produktmanagement ist der Prozess, der die Produkte durch ihren Lebenszyklus begleitet, von der Entwicklung bis zur Positionierung und Preisgestaltung.

Im Allgemeinen besteht dieser Prozess aus den Teilprozessen Produktplanung, -erstellung, -einführung, -management und -optimierung und wird in der Regel von einem Produktmanager geleitet, um die jeweiligen Ziele zu erreichen.

Um das bestmögliche Produkt zu schaffen, setzen sich die Produktmanager innerhalb des Unternehmens für die Kunden ein und sorgen dafür, dass die Stimme des Marktes gehört und beachtet wird.

Aufgrund dieser Kundenorientierung bringen die Produktteams oft besser gestaltete und leistungsfähigere Produkte auf den Markt.

Die Bedeutung eines guten Produktmanagements

Ein standardisierter Produktmanagementprozess ist von entscheidender Bedeutung, da er dem Rest des Unternehmens hilft, den Wert eines Produkts zu verstehen.

Das Produktmanagement ermöglicht es Ihnen, sowohl den Markt als auch das Produkt zu verstehen und zu beherrschen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Produkte entwickeln können, die von den Kunden gekauft werden, und das Unternehmen mit einem ausgewogenen Blick auf alle Aspekte des Produkts führen können.

Im Wesentlichen geht es darum, zu wissen, was sich verkaufen lässt und wie man ein entwickeltes Produkt in Umsatz umwandelt. Und das erreicht man, indem man den Kunden versteht.

Das Produktmanagement in einem kundenorientierten Unternehmen ermittelt die Herausforderungen des Kunden und bringt die Lösungen im Produkt zum Ausdruck. Das Produktmanagement findet nicht nur heraus, was die Kunden mögen und was nicht, sondern auch warum.

Ohne Produktmanagement würden die verschiedenen Abteilungen nur schwer zusammenfinden, um herauszufinden, was sie zu einem erfolgreichen Produkt beitragen müssen. Aus diesem Grund ist die Rolle des Produktmanagers unübertroffen.

7 Schritte zur erfolgreichen Einführung von Produktmanagement

Nachdem Sie nun wissen, worum es beim Produktmanagement geht, hier die 7 wichtigsten Schritte zur Anwendung dieses Prozesses in Ihrem Unternehmen:

1. definieren Sie das Problem

Alles beginnt mit der Identifizierung eines hochwertigen Kundenschmerzpunkts. Dann versuchen Menschen oder Organisationen etwas zu tun, was sie nicht können, oder wenn sie es können, ist es teuer oder aufwendig. Oder, wenn sie es können, ist es teuer oder zeitaufwendig oder ressourcenintensiv oder ineffektiv oder einfach nur unangenehm.

Das Produktmanagement verwandelt diese abstrakten Beschwerden, Wünsche und Sehnsüchte in eine Problemstellung, für die eine Lösung gesucht wird. Die Lösung dieses Problems und die Linderung dieses Schmerzes ist die Initialzündung und Motivation für alles, was folgt.

2. Quantifizieren Sie die Chance

Um die Investition in die Entwicklung eines neuen Produkts oder einer neuen Lösung zu rechtfertigen, muss das Produktmanagement die folgenden Fragen beantworten und in der Lage sein, auf der Grundlage der gefundenen Antworten einen Business Case zu erstellen:

  • Wie groß ist der adressierbare Markt?
  • Ist das Problem oder der Schmerz so groß, dass die Menschen alternative Lösungen in Betracht ziehen?
  • Sind sie bereit, für eine alternative Lösung zu zahlen (oder gibt es eine andere Möglichkeit, die Lösung zu Geld zu machen)?

Sobald das Produktmanagement den potenziellen Markt bewertet hat, können Sie versuchen, ihn zu adressieren, wenn die Chance groß genug ist.

3. Erstellen Sie ein MVP

Nachdem die Attraktivität und Machbarkeit einer bestimmten Lösung bestätigt wurde, kann sich das Produktentwicklungsteam an die Arbeit machen.

Zunächst muss das Minimum Feature Set (MVP) definiert werden, und dann kann das Team eine funktionierende Version des Produkts erstellen, die in der Praxis mit echten Benutzern getestet werden kann.

MVPs können sowohl die Funktionalität des Produkts als auch die Gesamtbotschaft und die Positionierung des Wertangebots sowie die Vermarktung des Produkts testen.

Der Schlüssel liegt darin, herauszufinden, ob dieses im Entstehen begriffene Produkt vom Markt nachgefragt wird und ob es die grundlegenden Anforderungen angemessen erfüllt.

4. Marketing-Aktivitäten

Das Marketing ist einer der wichtigsten Faktoren, die zum Erfolg eines Produkts beitragen, und die Manager müssen eng mit den Produktvermarktern zusammenarbeiten.

Dazu gehören die Durchführung von Marktforschung, die Beobachtung aktueller Branchentrends, die Sammlung und Analyse von Kundenfeedback, die Festlegung der Preisgestaltung und die Entwicklung einer umfassenden Markenstrategie.

5. Ständige Produktverbesserung

Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als ob sich das Produktmanagement nur mit administrativen Aufgaben beschäftigt und nicht mit der Schaffung von Produkten, so ist dies nicht der Fall.

Die Manager arbeiten ständig an neuen Ideen zur Produkterneuerung, testen, analysieren Daten und verwalten Mängel, um sie zu verbessern. Schließlich muss ein Produktmanager die endgültige Entscheidung darüber treffen, wie das Endprodukt aussehen soll, und die Strategie für seine Entwicklung und Einführung festlegen.

Obwohl es keine einheitliche Reihe von KPIs und Verantwortlichkeiten für einen Produktmanager gibt, gehören dazu in der Regel Monetarisierung, Nutzerbindung und Nutzerzufriedenheit.

Die KPIs können je nach Unternehmen und Branche variieren. Einige Produktmanager konzentrieren sich in erster Linie auf die Entwicklung, das Schreiben von Spezifikationen und die Überwachung des Entwicklungsfortschritts, während andere sich mehr auf Marketing und Vertrieb konzentrieren, einen Marketingplan entwickeln und ein spezielles Vertriebsteam schulen.

6. Schaffen Sie eine Feedback-Schleife

Das Produktmanagement sollte regelmäßig Kundenfeedback berücksichtigen und einholen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln.

Außerdem ist es wichtig, das Feedback zu verarbeiten, zusammenzufassen und in umsetzbare Ideen umzuwandeln, die in die Produkt-Roadmap oder das Auftragsbuch aufgenommen werden.

Das Produktmanagement sollte auch ein geschlossenes System einrichten, das den Feedback-Kreislauf schließt, damit die Kunden wissen, dass ihre Beschwerden und Vorschläge gehört und gegebenenfalls berücksichtigt wurden.

7. Verfolgung der Produktmetriken

Nach der Markteinführung ist das Produktmanagement für die Überwachung des Produktfortschritts und die Analyse der Daten verantwortlich, um den Erfolg oder die Reaktion zu verstehen.

Es reicht definitiv nicht aus, die zu verfolgenden Metriken auszuwählen und Informationen zu sammeln. Was zählt, ist die anschließende Datenanalyse und die wertvollen Erkenntnisse, die aus den Daten gewonnen werden können, um anschließend die Entscheidungsfindung zu beeinflussen.

Die Ergebnisse dieser Analyse zeigen dem Managementteam, wie das Produkt abschneidet und ob Änderungen vorgenommen werden müssen, sei es das Hinzufügen neuer Funktionen, die Anpassung der Verkaufsstrategie oder die Aktualisierung der Marketingkampagne.

Nutzen Sie die Vorteile von QuestionPro, um Ihr Produktmanagement zu verbessern!

Wie Sie sehen, ist das Produktmanagement von entscheidender Bedeutung für jedes Unternehmen, das ständig nach Verbesserungen strebt, um den Erfolg seiner Kunden zu sichern und seinen Umsatz zu steigern. Letztendlich dreht sich die Rolle des Produktmanagements um die Strategie.

Produktmanager entwickeln zunächst die Strategie für das Produkt und stellen sie wirksam dar. Anschließend sorgen sie dafür, dass die Strategie bei allen Entscheidungen in Bezug auf Entwicklung, Marketing usw. berücksichtigt und unterstützt wird.

Der Erfolg neuer Funktionen für ein Unternehmen und seine Kunden hängt in hohem Maße von den Produktmanagern ab, die an der Schnittstelle zwischen Geschäfts- und Technologieverantwortlichen arbeiten.

Produktmanagement kann eine lukrative Karriere für Menschen sein, die sich für Zusammenarbeit, strategisches Denken und die Bereitstellung großartiger Erfahrungen für andere begeistern können.

QuestionPro ist eine Umfragesoftware, von der Produktmanager in verschiedenen Formen des Produktmanagements profitieren können. Mit Umfragen zum Kundenfeedback können Sie Anregungen zu bestehenden Produkten und Ideen für neue Produkte sammeln.

Mit Hilfe von Umfragen können Kundenbedürfnisse, Anforderungen und Problembereiche ermittelt werden, die dann zu neuen Kreationen und zur Verbesserung bestehender Produkte führen können.

Erhebungen zur Kundenzufriedenheit können die Reaktion der Kunden auf aktuelle Angebote messen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen. Vergleichende Forschung ermöglicht es Ihnen, die Produkte Ihres Unternehmens mit denen Ihrer Konkurrenten zu vergleichen und Bereiche zu identifizieren, in denen Sie glänzen oder zurückbleiben.

Denken Sie daran, dass Sie mit QuestionPro auch auf kostenlose Vorlagen für Produktumfragen zugreifen können, um die verschiedenen Phasen Ihres Produktlebenszyklus zu bewerten, oder wenn Sie es vorziehen, Ihre eigene Umfrage nach Ihren Bedürfnissen zu erstellen.

Erstellen Sie noch heute Ihr kostenloses Konto oder nutzen Sie eine kostenlose Online-Demo, um alle erweiterten Funktionen kennenzulernen!

1:1 Live Online-Präsentation:
QUESTIONPRO MARKTFORSCHUNGS-SOFTWARE

Vereinbaren Sie einen individuellen Termin und entdecken Sie unsere Marktforschungs-Software.


[av_codeblock wrapper_element=“ wrapper_element_attributes=“ codeblock_type=“ alb_description=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-lqdk2j48′]
[hubspot type=“form“ portal=“354042″ id=“3fc88fee-0142-4353-abec-d6718f1ba782″]
[/av_codeblock]

Software für Marktforschung und Experience Management jetzt 10 Tage kostenlos testen!

Sie haben Fragen zum Inhalt dieses Blogs? Kontaktieren Sie uns ganz einfach über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! Testen Sie zudem QuestionPro 10 Tage kostenlos und ohne Risiko in aller Ruhe und Tiefe!

Testen Sie jetzt 10 Tage kostenfrei die agile Marktforschungs- und Experience Management Plattform für qualitative und quantitative Datenerhebung und Datenanalyse von QuestionPro

KOSTENLOS TESTEN


WEITERFÜHRENDE STICHWORTE

Produktdifferenzierung | Produktpositionierung | Umfrage zur Produkt-Marktfähigkeit

DIESEN ARTIKEL TEILEN



STICHWÖRTER DIESES BLOG-BEITRAGS

Produktmanagement | Produkt | Management

  • Produktpositionierung: Was es ist, Arten und Beispiele
  • Produktdifferenzierung: Was sie ist und wie man sie erreicht
  • Forschungsprozess: Schritte zur Durchführung der Forschung
  • Arten von Forschung und ihre Merkmale
  • Digitale Verhaltensdaten: Was sie sind, ihre Bedeutung und Risiken
  • Datenfilterung: Was sie ist, Vorteile und Beispiele
  • Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz: Was ist besser?
  • Big Data und künstliche Intelligenz: Wie funktionieren sie zusammen?



SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Thomas Maiwald
Managing Director der QuestionPro GmbH, einem führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience.
View all posts by Thomas Maiwald

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Positionierungsstrategie: Ein vollständiger Leitfaden für Ihren Marketingplan

Mar 05,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Synthetische Überwachung: Was ist das und wie fängt man an?

Oct 06,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Preis-Optimierung: Was es ist, Bedeutung & Leitfaden

May 11,2023

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use