• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Unkategorisiert

Was ist Software-Evaluierung und wie evaluiert man sie effektiv?

Die Evaluierung von Software ist wichtig für Unternehmen und Organisationen, die Software kaufen möchten, die ihren Anforderungen entspricht und ihnen eine gute Investitionsrendite bietet.

Sie umfasst die Bewertung und Messung der Qualität und Effektivität von Softwareanwendungen, um festzustellen, ob sie die Anforderungen und Spezifikationen erfüllen, die beabsichtigten Funktionen ausführen und den Bedürfnissen der Endbenutzer entsprechen.

In diesem Blog werden wir uns ansehen, was Software-Evaluierung ist und wie man sie richtig durchführt.

Was ist eine Softwarebewertung?

Die Softwareevaluierung bestimmt die Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Effektivität einer Softwareanwendung oder eines Systems.

Sie ist ein wichtiger Schritt im Softwareentwicklungsprozess, da sie feststellt, ob die Software den erforderlichen Standards und Spezifikationen entspricht und für den vorgesehenen Zweck geeignet ist.

Die Überprüfung des Softwaredesigns, das Testen der Software auf Funktionalität und Leistung und die Bewertung der Softwaredokumentation sind Teil des Softwarebewertungsprozesses. Die Bewertung kann von Softwareentwicklern, Testern oder externen Gutachtern durchgeführt werden.

Die Evaluierung von Software ist ein zeitaufwändiger Prozess. In vielen Fällen nimmt das Gespräch mit den Anbietern und das Abwägen der einzelnen Optionen viel Zeit in Anspruch.

Warum ist die Bewertung von Software wichtig?

Die Softwareevaluierung ist ein wichtiger Schritt im Softwareentwicklungsprozess, denn sie bestimmt, ob die Software den erforderlichen Standards und Spezifikationen entspricht und ob sie für den vorgesehenen Zweck geeignet ist. Lassen Sie uns herausfinden, was dabei wichtig ist:

  • Qualitätssicherung

Sie ist wichtig für die Qualitätssicherung. Durch die Evaluierung von Software können potenzielle Probleme bereits in einem frühen Stadium des Entwicklungsprozesses gefunden und behoben werden. Dies kann dazu beitragen, die Anzahl der Mängel, Bugs und Fehler in der Software zu reduzieren. Dies kann langfristig Zeit und Geld sparen und die Gesamtqualität der Software verbessern.

  • Zufriedenheit der Benutzer

Die Bewertung von Software ist entscheidend für die Zufriedenheit der Benutzer. Sie können feststellen, ob die Software die Bedürfnisse der vorgesehenen Benutzer erfüllt, indem Sie sie aus der Perspektive des Benutzers bewerten. Dies kann dazu beitragen, die Zufriedenheit der Benutzer zu erhöhen und die Frustration der Benutzer mit der Software zu verringern.

  • Kosten-Wirksamkeit

Sie ist für die Bestimmung der Kosteneffizienz unerlässlich. Die Softwarebewertung ermöglicht es, potenzielle Probleme zu erkennen und zu lösen, bevor sie entstehen. Dadurch können Sie Zeit und Geld sparen, da weniger kostspielige Nacharbeiten oder Neuentwicklungen erforderlich sind.

  • Kontinuierliche Verbesserung

Die Bewertung von Software kann nützliches Feedback für zukünftige Softwareversionen liefern. Dies kann dazu beitragen, dass die Software auf dem neuesten Stand bleibt, den sich ändernden Bedürfnissen der Benutzer entspricht und auf dem Markt wettbewerbsfähig bleibt.

LEARN ABOUT: Marktbewertung

Wer sollte an einer Software-Evaluierung beteiligt sein?

Die Bewertung von Software ist ein komplizierter Prozess, an dem viele Personen beteiligt sind, z. B:

  • Stakeholder, einschließlich des Entscheidungsträgers:

Diese Personen werden entscheidend dazu beitragen, die Bewertung auf Kurs zu halten.

  • Die Personen, die das Produkt verwenden werden

Diese Personen können Ihnen Feedback dazu geben, ob die Software für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Die Akzeptanz wird erschwert, wenn die Software komplex oder schwierig zu bedienen ist.

  • IT- und Sicherheitsteam

Diese Leute können herausfinden, wie die Software technisch funktionieren wird.

Diejenigen, die am Evaluierungsprozess beteiligt sind, müssen zusammenarbeiten, um festzustellen, ob die Software machbar oder nützlich ist. Wie groß das Bewertungsteam ist, hängt stark von der Größe des Unternehmens und der Art der zu bewertenden Software ab.

Der Bewertungsprozess sollte das Hauptaugenmerk des Teams sein. Die Evaluierung kann beginnen, sobald ein Team gebildet ist.

Kriterien der Software-Bewertung

Es ist wichtig, eine Liste von Kriterien zu haben, die Sie während des Prüfungsprozesses anwenden können. Bei der Entscheidung, ob die Software oder die Softwareprogramme gut für das Unternehmen geeignet sind, sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Funktionsweise

Die Funktionalität der Software ist einer der ersten und wichtigsten Punkte, die Sie berücksichtigen sollten. Ziel ist es, festzustellen, ob die Merkmale und Funktionen der Software ein wichtiges Problem lösen können, z. B. die Arbeit erleichtern oder Fehler beseitigen.

Die Bestimmung der Funktionsweise der Software wird wahrscheinlich viel Zeit in Anspruch nehmen, aber das ist einer der wichtigsten Schritte.

  • UI und UX

Die Benutzeroberfläche (UI) und die Benutzererfahrung (UX) der Software müssen bewertet werden. Überlegen Sie, wie technisch versiert die Benutzer sind und ob sie die Software leicht annehmen werden.

Es wird nicht einfach sein, die Benutzer dazu zu bringen, komplexe und anspruchsvolle Software zu akzeptieren und zu verwenden. Das Feedback der Endbenutzer wird in dieser Phase des Evaluierungsprozesses von unschätzbarem Wert sein.

  • Geschäftsfall

Die neue Software sollte nur gekauft werden, wenn sie zur Lösung eines echten Problems beiträgt. Daher sollte Ihr Evaluierungsprozess einen Business Case beinhalten.

  • Preisgestaltung

Auch wenn der Preis nicht der entscheidende Faktor sein sollte, spielt er doch eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, ob die Software rentabel ist.

Wie kann man Software effektiv bewerten?

Eine Software-Evaluierung ist ein systematischer Ansatz zur Bestimmung der Qualität und Eignung der Software für einen bestimmten Zweck. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die zur Durchführung einer Software-Evaluierung gehören:

  • Definieren Sie den Zweck und den Umfang der Evaluierung

Bevor Sie mit der Evaluierung beginnen, müssen Sie unbedingt den Zweck und den Umfang der Evaluierung festlegen. Dazu könnte die Definition der Bewertungskriterien, der vorgesehenen Benutzer der Software und der erwarteten Ergebnisse der Bewertung gehören.

  • Sammeln Sie Informationen über die Software

Sammeln Sie die wichtigsten Fakten über die zu bewertende Software, z. B. das Design, die Benutzerhandbücher, die Systemanforderungen und alle bekannten Fehler oder Probleme.

  • Planung und Durchführung der Bewertung

Das Bewertungsteam sollte die Bewertung auf der Grundlage des festgelegten Zwecks und Umfangs planen und durchführen. Es kann erforderlich sein, die Software auf Funktionalität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu testen und die Softwaredokumentation zu überprüfen.

  • Analysieren Sie die Ergebnisse

Nach Abschluss der Bewertung sollten die Ergebnisse analysiert werden, um Stärken, Schwächen und Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln. Die Analyse sollte auf der Grundlage der festgelegten Kriterien so unparteiisch wie möglich sein.

  • Bereiten Sie den Bewertungsbericht vor

Erstellen Sie einen Bericht, in dem Sie Ihre Erkenntnisse aus der Bewertung zusammenfassen. Die Bewertungskriterien, eine Zusammenfassung des Bewertungsprozesses, die Ergebnisse der Bewertung und Vorschläge zur Verbesserung sollten in den Bericht aufgenommen werden.

  • Kommunizieren Sie die Ergebnisse

Die Bewertungsergebnisse sollten mit den richtigen Personen geteilt werden, z. B. den Softwareentwicklern, Testern, dem Management und den Endbenutzern. Das Ergebnis sollte Folgendes beinhalten:

  1. Eine Zusammenfassung dessen, was gefunden wurde.
  2. Vorschläge, wie man die Dinge besser machen kann.
  3. Alle Maßnahmen, die ergriffen werden müssen.

  • Nachbereitung und kontinuierliche Verbesserung

Nach der Bewertung sollten Folgeaktivitäten stattfinden, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Änderungen vorgenommen werden und um zu überprüfen, wie gut die Software funktioniert. Es sollten auch Aktivitäten zur kontinuierlichen Verbesserung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Software auf dem neuesten Stand bleibt und den sich ändernden Bedürfnissen und Erwartungen der Benutzer entspricht.

Fazit

Die Bewertung von Software ist ein wichtiger Prozess für Unternehmen, die in zuverlässige, sichere und effiziente Software investieren möchten. Bei der Evaluierung von Software werden verschiedene Aspekte der Software bewertet, z. B. Funktionen, Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Leistung, Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Kosteneffizienz.

Unternehmen können die Software effektiv evaluieren, indem sie die Tipps in diesem Blog befolgen und so sicherstellen, dass sie in eine Software investieren, die ihren Anforderungen entspricht und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Mit QuestionPro können Sie Software-Evaluierungen einfach und effizient durchführen. Mit unseren Software-Evaluierungstools können Sie Softwarefunktionen, Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Leistung, Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Kosteneffizienz bewerten.

Ganz gleich, ob Sie Ihre eigene Software oder die eines Drittanbieters bewerten möchten, mit den Softwarebewertungs-Tools von QuestionPro erhalten Sie die Informationen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.

Testen Sie noch heute die Software-Evaluierungstools von QuestionPro und machen Sie den ersten Schritt zur Investition in eine Software, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.
BOOK A DEMO LEARN MORE

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Anas Al Masud
Digital Marketing Lead, Content Editor, and Writer at QuestionPro. Over 9 years of experience in digital marketing, SEO-friendly content creation, and boosting online visibility.
View all posts by Anas Al Masud

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Mitarbeiterwachstum: Was es ist und wie man es fördert

Oct 06,2022

HubSpot - QuestionPro Integration

Beobachtungsdaten: Was sind sie, Arten & Einblicke

Nov 01,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Was denken meine Mitarbeiter wirklich? Die Macht der Analyse offener Umfragen

May 24,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use