• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Unkategorisiert

Produktpositionierung: Was es ist, Arten und Beispiele

Produktpositionierung

Marktforschung

Produktpositionierung: Was es ist, Arten und Beispiele




–

SOFTWARE FÜR MARKTFORSCHUNG  10 TAGE KOSTENLOS TESTEN
INNOVATIV
KOSTENEFFIZIENT
ONLINE & OFFLINE
SCHNELLER ROLL-OUT

TESTEN



Produktpositionierung ist sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft, die in den Köpfen der Verbraucher ein unverwechselbares Bild für ein Produkt prägt. Dabei geht es darum, das Produkt von der Konkurrenz abzuheben, die Zielgruppe anzusprechen und sich von anderen abzuheben. Diese Praxis dient als Eckpfeiler der Marketingstrategie und beeinflusst Kommunikation, Preisgestaltung und Entwicklungsbemühungen.

Wussten Sie, dass eine effektive Produktpositionierung der entscheidende Faktor dafür sein kann, ob Ihr Produkt erfolgreich ist oder im Regal vergessen wird?


Was ist Produktpositionierung?

Bei der Produktpositionierung geht es darum, zu definieren, wo sich Ihr Produkt auf dem Markt befindet. Präsentieren Sie die einzigartigen Merkmale, die Ihr Produkt auszeichnen, und vermitteln Sie, warum es Alternativen überlegen ist. Betrachten Sie es als die Identität, Persönlichkeit und Rolle Ihres Produkts im Leben der Verbraucher.

Bedeutung der Produktpositionierung

Hier sind einige Hauptgründe, die die Bedeutung der Produktpositionierung hervorheben:

Differenzierung

In einem gesättigten Markt trägt die Produktpositionierung dazu bei, dass sich Ihr Angebot von der Masse abhebt. Heben Sie hervor, was Ihr Produkt einzigartig macht, sei es ein unverwechselbares Merkmal, eine hervorragende Qualität oder eine überzeugende Markenidentität. Ohne Differenzierung kann Ihr Produkt im Meer der Alternativen untergehen.

Wettbewerbsvorteil dank Produktpositionierung

Eine gut umgesetzte Positionierungsstrategie kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen . Es ermöglicht Ihnen, einen Platz auf dem Markt einzunehmen, der sich von Ihren Mitbewerbern unterscheidet, was es für diese schwierig macht, Ihren Erfolg zu wiederholen. Verbraucher entscheiden sich eher für Ihr Produkt, wenn sie es für die beste Lösung halten.

Markenbildung

Die Produktpositionierung ist Teil des Markenaufbaus. Es hilft dabei, eine konsistente Markenbotschaft zu schaffen, die bei Ihrer Zielgruppe ankommt. Mit der Zeit stärkt dies Ihre Markenidentität, schafft Vertrauen und verbessert die Markenbekanntheit.

Kundentreue durch Produktpositionierung

Wenn Sie den Wert Ihres Produkts und die Art und Weise, wie es die Bedürfnisse Ihrer Kunden erfüllt, effektiv kommunizieren, bauen Sie Kundentreue auf. Zufriedene Kunden kaufen mit größerer Wahrscheinlichkeit erneut und werden zu Befürwortern Ihres Produkts.

Produktentwicklung

Beeinflusst die Produktentwicklung. Leitet Entscheidungen über Produktmerkmale, Qualität und Design, um sie an der gewünschten Marktposition auszurichten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt die Erwartungen der Kunden erfüllt oder übertrifft.

Risikominderung mittels Produktpositionierung

Eine effektive Produktpositionierung verringert das Risiko eines Marktversagens. Wenn Sie Ihren Zielkunden und seine Bedürfnisse genau verstehen , ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie Ressourcen in Produkte investieren, die bei den Verbrauchern keinen Anklang finden.

Herausforderungen bei der Produktpositionierung

Obwohl es zahlreiche Vorteile bietet, können Unternehmen bei der Positionierung ihrer Produkte mit mehreren Herausforderungen konfrontiert werden:

  • Wettbewerb: In einem überfüllten Markt kann es eine Herausforderung sein, Ihr Produkt von der Konkurrenz abzuheben.
  • Begrenzte Ressourcen: Kleinere Unternehmen verfügen möglicherweise nur über begrenzte Ressourcen für Marketing und Branding, was eine effektive Positionierung erschwert.
  • Veränderungen der Marktbedingungen: Schnelle Veränderungen erfordern möglicherweise Anpassungen der Positionierungsstrategie, um relevant zu bleiben.
  • Mangelnde Klarheit: Ohne eine klare Positionierungsstrategie kann es schwierig sein, dem Zielkunden den Wert Ihres Produkts zu vermitteln.
  • Mangelnde Ausrichtung auf die Zielgruppe: Wenn Ihre Produktpositionierung nicht mit den Bedürfnissen und Werten Ihrer Zielgruppe übereinstimmt, ist sie möglicherweise nicht erfolgreich.

Arten der Produktpositionierung

Produktpositionierungsstrategien können in mehrere Kategorien eingeteilt werden, von denen jede einen eigenen Ansatz bietet, um die Aufmerksamkeit und Vorlieben der Verbraucher zu gewinnen. Wir werden vier wichtige Typen untersuchen:

Funktionelle Produktpositionierung

Die funktionale Positionierung konzentriert sich auf die Merkmale Ihres Produkts und darauf, wie diese auf spezifische Kundenprobleme oder -bedürfnisse eingehen. Heben Sie hervor, dass Ihr Produkt die effektivste Lösung für ein bestimmtes Problem ist. Beispielsweise könnte sich ein Unternehmen, das umweltfreundliche Reinigungsprodukte anbietet, auf die Umweltvorteile seiner Produkte konzentrieren und so Verbraucher anziehen, die Wert auf Nachhaltigkeit und Sicherheit für ihre Familien und Haustiere legen.

Emotionale Positionierung

Bei der emotionalen Positionierung werden die emotionalen Vorteile untersucht, die Ihr Produkt bietet. Ziel ist es, eine tiefe und persönliche Verbindung zu den Verbrauchern aufzubauen, indem sie sich an deren Werten und Emotionen orientiert. Sie können Markentreue aufbauen und die Kundenbindung erhöhen , indem Sie Ihr Produkt als beste Lösung für ein Problem positionieren.

Produktpositionierung nach Preis

Es basiert auf der Preisstrategie Ihres Produkts im Verhältnis zur Konkurrenz. Beispielsweise kann Ihr Produkt als die günstigste Lösung für ein bestimmtes Problem positioniert werden. Ziel dieser Strategie ist es, preisbewusste Verbraucher anzulocken, die bei ihren Einkäufen Wert auf Wert legen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Preisstrategie erstellen .

Markenpositionierung

Die Markenpositionierung konzentriert sich auf die Identität und den Ruf Ihres Produkts. Wenn Sie Ihr Produkt als die vertrauenswürdigste und zuverlässigste Marke in seiner Kategorie positionieren, können Sie sich von anderen abheben und das Vertrauen der Verbraucher gewinnen. Diese Art der Positionierung ist entscheidend für die Schaffung einer konsistenten Markenbotschaft, die bei Ihrer Zielgruppe ankommt.

So erstellen Sie eine Produktpositionierungsstrategie

Die Produktpositionierung ist ein entscheidendes Element Ihrer gesamten Marketingstrategie. Definieren Sie, wie Ihr Zielkunde Ihr Produkt wahrnimmt und wie Sie sich von der Konkurrenz unterscheiden. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer effektiven Strategie:

Schritt 01: Verstehen Sie den Zielmarkt

Beginnen Sie damit, Ihren Zielmarkt zu identifizieren und zu verstehen . Wer sind Ihre idealen Kunden? Was sind ihre demografischen Merkmale, Verhaltensweisen und Vorlieben? Welche Probleme oder Bedürfnisse erfüllt Ihr Produkt für sie? Ein tiefes Verständnis Ihrer Zielgruppe ist die Grundlage für eine erfolgreiche Positionierung.

Schritt 02: Marktforschung durchführen

Führen Sie umfangreiche Marktforschungen durch , um Einblicke in Ihre Branche, Ihre Wettbewerber und Markttrends zu gewinnen. Analysieren Sie die Positionierung Ihrer Wettbewerber, um Lücken und Chancen zu identifizieren. Diese Forschung wird Ihnen helfen, Ihre Strategie neu zu definieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Schritt 03: Definieren Sie Ihr einzigartiges Wertversprechen (USP)

Ihr USP macht Ihr Produkt einzigartig und für Kunden wertvoll. Sie müssen klar kommunizieren, was Ihr Produkt von der Konkurrenz unterscheidet und warum es die beste Wahl für Ihre Zielgruppe ist. Ihr einzigartiges Wertversprechen sollte prägnant, überzeugend und kundenorientiert sein.

Schritt 04: Entwicklung der Positionierungsaussage

Erstellen Sie eine klare und prägnante Positionierungsaussage, die den einzigartigen Wert Ihres Produkts und seine Relevanz für Ihre Position auf dem Markt auf den Punkt bringt. Eine typische Positionierungsaussage umfasst die folgenden Elemente:

  • Zielgruppe: Definieren Sie die spezifische Zielgruppe, die Sie ansprechen möchten.
  • Bedarf/Problem: Identifizieren Sie den Hauptbedarf oder das Hauptproblem, das Ihr Produkt anspricht.
  • Lösung: Beschreiben Sie, wie Ihr Produkt eine Lösung oder einen Nutzen bietet.
  • Differenzierung: Heben Sie hervor, was Ihr Produkt auszeichnet.
  • Wert: Erläutern Sie den Wert oder Vorteil, den Kunden durch die Wahl Ihres Produkts erhalten.

Schritt 05: Wettbewerbsanalyse

Führen Sie eine vollständige Wettbewerbsanalyse durch , um zu verstehen, wie Ihre Konkurrenten ihre Produkte positionieren. Identifizieren Sie Lücken oder Schwächen in Ihrer Positionierung, die Sie ausnutzen können. Es ist entscheidend, Ihr Produkt von der Konkurrenz abzuheben.

Schritt 06: Nachrichten und Kommunikation

Entwickeln Sie Messaging- und Kommunikationsstrategien, die zu Ihrer Positionierung passen. Erstellen Sie überzeugende Marketingbotschaften, Slogans und Inhalte, die Ihrem Zielkunden stets den einzigartigen Wert Ihres Produkts vermitteln. Stellen Sie sicher, dass Ihr Branding und Ihre visuelle Darstellung auch Ihre Positionierung widerspiegeln.

Schritt 07: Testen der Produktpositionierung und anpassen

Bevor Sie Ihr Produkt auf den Markt bringen oder Ihre Strategie umsetzen, sollten Sie in Betracht ziehen, Fokusgruppen oder Umfragen mit Ihrer Zielgruppe durchzuführen, um Feedback einzuholen. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Botschaften und Positionierung nach Bedarf anzupassen. Durch Tests wird sichergestellt, dass Ihre Strategie bei Ihrem Publikum Anklang findet.

Schritt 08: Implementierung und Überwachung

Implementieren Sie Ihre Positionierungsstrategie in allen Marketingkanälen, einschließlich Ihrer Website, sozialen Netzwerken, Werbung und Produktverpackungen. Überwachen Sie die Wirksamkeit Ihrer Strategie anhand von Key Performance Indicators (KPIs) wie Umsatz, Kundenfeedback und Marktanteil. Seien Sie darauf vorbereitet, Ihre Positionierung bei Bedarf basierend auf realen Ergebnissen anzupassen.

Schritt 09: Bleiben Sie agil und passen Sie sich an

Der Markt ist dynamisch und die Vorlieben der Verbraucher können sich ändern. Bewerten Sie kontinuierlich Ihre Produktpositionierung und seien Sie bereit, sich an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen. Überprüfen Sie Ihre Strategie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie relevant und effektiv bleibt.
Eine gut ausgearbeitete Produktpositionierungsstrategie ist unerlässlich, um sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben und mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Es erfordert umfangreiche Recherche, ein tiefes Verständnis Ihrer Kunden, ein einzigartiges und überzeugendes Wertversprechen und die Flexibilität, sich bei Bedarf anzupassen.

Beispiele für die Produktpositionierung

Bei einer guten Produktpositionierung geht es darum, das Produkt effektiv so zu differenzieren, dass es bei den Zielkunden Anklang findet. Hier einige Beispiele von Unternehmen und Produkten, die eine hervorragende Produktpositionierung erreicht haben:

Apple iPhone

Apple hat das iPhone als High-End-Luxusgerät positioniert, das ein erstklassiges und problemloses Benutzererlebnis bietet. Sie legen Wert auf Design, Benutzerfreundlichkeit und Innovation und machen es zu einem Statussymbol für Verbraucher, die Wert auf Qualität und Stil legen.

Tesla-Elektroautos

Tesla hat sich als Pionier in der Elektrofahrzeugbranche positioniert. Sie konzentrieren sich auf Spitzentechnologie, Nachhaltigkeit und Leistung. Tesla-Autos sind nicht nur Fahrzeuge, sondern ein Statement für Umweltbewusstsein und Innovation.

Coca Cola

Coca-Cola hat sein Kernprodukt als klassische und zeitlose Limonade positioniert. Ihr Marketing betont das emotionale Erlebnis, Momente mit Freunden und Familie zu teilen. Die Produktpositionierung von Coca-Cola dreht sich um Glück und Nostalgie.

Wie kann QuestionPro bei der Produktpositionierung helfen?

QuestionPro kann ein wertvolles Tool für Unternehmen sein, die ihre Produktpositionierungsstrategien verbessern möchten. Hier sind mehrere Möglichkeiten, wie QuestionPro Ihrem Unternehmen bei der Produktpositionierung helfen kann:

Marktforschungsumfragen

QuestionPro bietet eine Plattform zum Erstellen und Verteilen von Marktforschungsumfragen. Diese Umfragen helfen Ihnen, Informationen von Ihrer Zielgruppe zu erhalten, sodass Sie deren Bedürfnisse, Vorlieben und Wahrnehmungen zu Ihrem Produkt und Ihren Mitbewerbern verstehen können. Diese Daten bilden die Grundlage für eine effektive Produktpositionierung.

Kundensegmentierung

Mit QuestionPro können Sie Ihre Zielgruppe anhand verschiedener Kriterien wie Demografie, Verhalten und Psychografie segmentieren. Durch diese Segmentierung können Sie unterschiedliche Kundengruppen identifizieren und Ihre Produktpositionierungsstrategien an deren spezifische Anforderungen anpassen.

Wettbewerbsanalyse

Führen Sie Umfragen durch, um zu bewerten, wie Ihr Produkt im Vergleich zu Mitbewerbern in den Augen Ihrer Zielgruppe wahrgenommen wird. Bewerten Sie die Stärken und Schwächen Ihres Produkts im Vergleich zu anderen Angeboten, um Ihre Positionierung zu definieren.

Testen von Aussagen zur Produktpositionierung

Nutzen Sie Umfragen, um unterschiedliche Produktpositionierungsaussagen mit Ihrem Publikum zu testen. Mit der Plattform von QuestionPro können Sie A/B-Tests von Nachrichten durchführen, um festzustellen, welche bei potenziellen Kunden am effektivsten ankommen.

Forschung zur Markenwahrnehmung

Bewerten Sie mithilfe von Umfragen zur Markenwahrnehmung, wie Ihre Marke auf dem Markt wahrgenommen wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Produktimage mit Ihrer gesamten Markenidentität übereinstimmt, da die Markenwahrnehmung großen Einfluss auf die Produktpositionierung hat.

Bewertung der Produkteigenschaften

Verwenden Sie QuestionPro-Umfragen, um zu messen, welche Produktfunktionen für Ihre Zielgruppe am wichtigsten sind. Diese Informationen leiten Ihre Positionierungsstrategie, indem sie hervorheben, was Ihr Produkt auszeichnet und was Kunden am meisten schätzen.

Kundenbewertung

Sammeln Sie kontinuierlich Kundenfeedback durch Umfragen, um deren sich entwickelnde Bedürfnisse und Vorlieben zu überwachen. Diese Feedbackschleife stellt sicher, dass Ihre Produktpositionierung relevant und an Veränderungen im Markt anpassbar bleibt.

Datenanalyse und Berichte

QuestionPro bietet robuste Datenanalyse- und Berichtsfunktionen. Analysieren Sie Umfragedaten, um Trends, Muster und umsetzbare Erkenntnisse zu entdecken, die Sie bei Ihren Produktpositionierungsentscheidungen unterstützen können.

QuestionPro ermöglicht es Unternehmen, umfassende Recherchen durchzuführen, Kundeneinblicke zu gewinnen und ihre Produktpositionierungsstrategien auf der Grundlage realer Daten zu verbessern. Es bietet eine vielseitige, benutzerfreundliche Plattform für die Durchführung von Umfragen und Recherchen, die erheblich zur erfolgreichen Produktpositionierung beitragen können.

Sind Sie bereit, die Produktpositionierung Ihres Unternehmens auf die nächste Stufe zu heben? Sind Sie daran interessiert, tiefere Einblicke in Ihr Produkt, die Kundenwahrnehmung und Ihr Markenimage zu erhalten? Sammeln Sie wertvolles Produkt- und Kundenfeedback mit der Umfragesoftware QuestionPro , die als kostenlose Testversion verfügbar ist.

1:1 Live Online-Präsentation:
QUESTIONPRO MARKTFORSCHUNGS-SOFTWARE

Vereinbaren Sie einen individuellen Termin und entdecken Sie unsere Marktforschungs-Software.


[av_codeblock wrapper_element=“ wrapper_element_attributes=“ codeblock_type=“ alb_description=“ id=“ custom_class=“ av_uid=’av-lqdk2j48′]
[hubspot type=“form“ portal=“354042″ id=“3fc88fee-0142-4353-abec-d6718f1ba782″]
[/av_codeblock]

Software für Marktforschung und Experience Management jetzt 10 Tage kostenlos testen!

Sie haben Fragen zum Inhalt dieses Blogs? Kontaktieren Sie uns ganz einfach über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! Testen Sie zudem QuestionPro 10 Tage kostenlos und ohne Risiko in aller Ruhe und Tiefe!

Testen Sie jetzt 10 Tage kostenfrei die agile Marktforschungs- und Experience Management Plattform für qualitative und quantitative Datenerhebung und Datenanalyse von QuestionPro

KOSTENLOS TESTEN


WEITERFÜHRENDE STICHWORTE

Marktforschung | Produktdifferenzierung | Umfrage zur Produkt-Marktfähigkeit

DIESEN ARTIKEL TEILEN



STICHWÖRTER DIESES BLOG-BEITRAGS

Produktpositionierung | Produkt | Positionierung

  • Umfrage zur Produkt-Marktfähigkeit: Was ist das und wie wird sie durchgeführt?
  • Produktdifferenzierung: Was sie ist und wie man sie erreicht
  • Produktdifferenzierung: Was sie ist und wie man sie erreicht
  • Datenkontrolle: Was sie ist, welche Arten es gibt und wie man sie durchführt
  • Tools zur Datenerfassung: Welche sind die besten?
  • Sentiment Analysen und semantische Textanalyse auf Basis künstlicher Intelligenz
  • Alle Infos zur Experience Management Plattform QuestionPro
  • Querschnittsdaten: Was sind sie, Merkmale und Arten



SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Thomas Maiwald
Managing Director der QuestionPro GmbH, einem führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience.
View all posts by Thomas Maiwald

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Wie Sie in Ihrem Unternehmen erfolgreiche Mitarbeiter fördern können

Mar 18,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Forschungsdesign: Elemente und Merkmale

Mar 27,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

10 Software zur quantitativen Datenanalyse für Datenwissenschaftler

Apr 18,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use