• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Marktforschung

Arten von Stichproben: Was sind sie und woraus bestehen sie?

Arten von Stichproben

Bei der Durchführung von Forschungsarbeiten ist es fast nie möglich, die gesamte Bevölkerung zu untersuchen, an der man interessiert ist. Aus diesem Grund verwenden Forscher verschiedene Arten von Stichproben, wenn sie Daten sammeln und Forschungsfragen beantworten wollen.

Eine Stichprobe ist eine Teilmenge der untersuchten Population. Sie repräsentiert die größere Grundgesamtheit und wird verwendet, um Schlussfolgerungen aus dieser Grundgesamtheit zu ziehen. Es handelt sich um eine in den Sozialwissenschaften weit verbreitete Forschungstechnik, mit der Informationen gesammelt werden können, ohne dass die gesamte Grundgesamtheit erfasst werden muss.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Arten von Stichproben vor, die es gibt, woraus sie bestehen und wann es sinnvoll ist, die eine oder andere zu verwenden.

Klassifizierung der Arten von Stichproben

In der Forschung gibt es zwei Hauptstichprobenverfahren: die wahrscheinlichkeitsbasierten und die nicht-wahrscheinlichkeitsbasierten. Schauen wir uns die verschiedenen Arten von Stichproben an, die Sie mit beiden Techniken für eine effiziente Datenerhebung für Ihre nächste Untersuchung erstellen können.

Arten von Stichproben Infografik

Arten von Stichproben ohne Wahrscheinlichkeitsfaktor

Bei der Nichtwahrscheinlichkeitsstichprobe handelt es sich um eine Stichprobentechnik, bei der die Stichproben durch ein Verfahren erhoben werden, bei dem nicht alle Personen der Grundgesamtheit die gleiche Chance haben, ausgewählt zu werden.

Während die Auswahl einiger dieser Methoden zu verzerrten Daten oder einer eingeschränkten Fähigkeit, allgemeine Schlussfolgerungen auf der Grundlage der Ergebnisse zu ziehen, führen kann, gibt es auch einige Situationen, in denen die Auswahl dieser Art von Stichprobenverfahren die beste Option für eine bestimmte Forschungsfrage oder eine bestimmte Phase der Forschung ist.

Es gibt 4 Arten von Stichproben, die Sie auf diese Weise erstellen können.

1. Zufallsstichprobe

Bei der Zufallsstichprobe handelt es sich um eine Stichprobenmethode, die sich auf verfügbare Personen stützt, wie z. B. das Anhalten von Personen an der Straßenecke, wenn sie vorbeigehen.

Bei dieser Methode, die auch als Methode auf der Grundlage verfügbarer Personen bezeichnet wird, hat der Forscher keine Kontrolle über die Repräsentativität der Stichprobe.

Sie ist jedoch nützlich, wenn der Forscher z. B. die Merkmale von Personen untersuchen möchte, die zu einem bestimmten Zeitpunkt an einer Straßenecke vorbeikommen, oder wenn Zeit und Ressourcen so begrenzt sind, dass die Untersuchung sonst nicht möglich wäre.

Aus diesem Grund gehören Zufallsstichproben zu den Arten von Stichproben, die üblicherweise in der Anfangs- oder Pilotphase von Forschungsprojekten verwendet werden, bevor ein größeres Forschungsprojekt gestartet wird.

Diese Methode kann zwar nützlich sein, doch kann der Forscher die Ergebnisse einer Zufallsstichprobe nicht auf eine größere Population verallgemeinern.

2. gezielte, kritische oder beurteilende Stichproben

Bei der gezielten, kritischen oder kritischen Stichprobe handelt es sich um eine Stichprobe, die aufgrund von Kenntnissen über die Grundgesamtheit oder den Zweck der Studie ausgewählt wird.

Wenn Soziologen zum Beispiel die langfristigen emotionalen und psychologischen Auswirkungen eines Schwangerschaftsabbruchs untersuchen wollen, kann eine Stichprobe gebildet werden, die nur Frauen umfasst, die einen Schwangerschaftsabbruch vorgenommen haben.

In diesem Fall können die Forscher eine gezielte Stichprobe verwenden, da die Befragten einer bestimmten Beschreibung oder einem bestimmten Zweck entsprechen, der für die Durchführung der Forschung erforderlich ist.

3. schneeballartige Stichproben

Schneeballstichproben sind geeignet, wenn Mitglieder einer Population schwer ausfindig zu machen sind, wie z. B. Obdachlose, Wanderarbeiter oder Einwanderer ohne Papiere.

Bei einer Schneeballstichprobe sammelt der Forscher Daten über die wenigen Mitglieder der Zielpopulation, die er ausfindig machen kann, und bittet sie dann, die erforderlichen Informationen zu liefern, um andere Mitglieder der Population, die sie kennen, ausfindig zu machen.

Wenn ein Forscher beispielsweise Einwanderer ohne Papiere aus Mexiko befragen möchte, könnte er einige Personen ohne Papiere befragen, die er kennt oder die er ausfindig machen kann, und sich dann auf diese Personen verlassen, um weitere Personen ohne Papiere ausfindig zu machen.

Dieser Prozess wird so lange fortgesetzt, bis der Forscher alle Interviews hat, die er braucht, oder bis alle Kontakte ausgeschöpft sind.

Diese Technik ist nützlich, wenn ein sensibles Thema untersucht wird, über das die Personen nicht offen sprechen möchten, oder wenn das Sprechen über die untersuchten Themen ihre Sicherheit gefährden könnte. Die Empfehlung eines Freundes oder Bekannten, der den Forscher als vertrauenswürdig einstuft, trägt zur Vergrößerung der Stichprobe bei.

4. Quotenstichprobe

Bei der Quotenstichprobe werden die Einheiten einer Stichprobe auf der Grundlage vorher festgelegter Merkmale ausgewählt, so dass die Gesamtstichprobe die gleiche Verteilung der Merkmale aufweist, die in der untersuchten Population angenommen werden.

Wenn Sie zum Beispiel als Forscher eine nationale Quotenstichprobe durchführen, müssen Sie wissen, welcher Anteil der Bevölkerung männlich und welcher weiblich ist.

Außerdem muss man wissen, welcher Anteil der Mitglieder jedes Geschlechts zu verschiedenen Alters-, Rassen- oder ethnischen, Bildungs- und anderen Kategorien gehört. Der Forscher würde dann eine Stichprobe mit denselben Anteilen wie in der nationalen Bevölkerung bilden.

Arten von Stichproben mit Wahrscheinlichkeitsfaktor

Wahrscheinlichkeitsstichproben sind eine Technik, bei der Stichproben durch ein Verfahren erhoben werden, das allen Personen in der Grundgesamtheit die gleiche Chance gibt, ausgewählt zu werden.

Viele halten dies für den methodisch rigorosesten Ansatz bei der Stichprobenziehung, da so soziale Verzerrungen, die die Forschungsstichprobe beeinflussen könnten, ausgeschlossen werden. Letztendlich sollten Sie sich jedoch für diejenige Stichprobentechnik entscheiden, mit der Sie Ihre Forschungsfrage am besten beantworten können.

Sehen wir uns nun die 4 Arten von Stichproben an.

1. einfache Zufallsstichprobe

Die einfache Zufallsstichprobe ist die grundlegende Stichprobenmethode, die in statistischen Methoden und Berechnungen verwendet wird.

Bei der Erhebung einer einfachen Zufallsstichprobe wird jeder Einheit der Zielpopulation eine Nummer zugewiesen. Anschließend wird eine Reihe von Zufallszahlen generiert, und die Einheiten, die diese Zahlen haben, werden in die Stichprobe aufgenommen.

Angenommen, Sie haben eine Grundgesamtheit von 1.000 Personen und möchten eine einfache Zufallsstichprobe von 50 Personen auswählen. Zunächst wird jede Person von 1 bis 1.000 durchnummeriert.

Dann erstellen Sie eine Liste mit 50 Zufallszahlen, in der Regel mit einem Computerprogramm, und die Personen, denen diese Zahlen zugewiesen werden, sind diejenigen, die Sie in die Stichprobe aufnehmen wollen.

Bei der Untersuchung von Einzelpersonen funktioniert diese Technik am besten bei einer homogenen Population, die sich in Bezug auf Alter, Rasse, Schulbildung oder Schichtzugehörigkeit nicht stark unterscheidet, da bei einer heterogenen Population die Gefahr besteht, dass die Stichprobe verzerrt wird, wenn die demografischen Unterschiede nicht berücksichtigt werden.

2. systematische Stichproben

Bei der systematischen Stichprobe werden die Elemente der Grundgesamtheit in eine Liste aufgenommen und dann jedes n-te Element der Liste systematisch für die Aufnahme in die Stichprobe ausgewählt.

Wenn die Grundgesamtheit der Studie beispielsweise 2.000 Schüler einer High School umfasst und der Forscher eine Stichprobe von 100 Schülern haben möchte, werden die Schüler in eine Liste eingetragen und dann wird jeder zwanzigste Schüler für die Stichprobe ausgewählt.

Um sicherzustellen, dass es bei dieser Methode keine menschlichen Verzerrungen gibt, muss der Forscher die erste Person zufällig auswählen. Technisch gesehen handelt es sich hierbei um eine systematische Stichprobe mit Zufallsstart.

3. geschichtete Stichproben

Die geschichtete Stichprobenziehung ist ein Stichprobenverfahren, bei dem der Forscher die gesamte Zielpopulation in verschiedene Untergruppen oder Schichten unterteilt und dann die endgültigen Probanden nach dem Zufallsprinzip proportional aus den verschiedenen Schichten auswählt.

Diese Arten von Stichproben werden verwendet, wenn der Forscher bestimmte Untergruppen innerhalb einer Grundgesamtheit hervorheben möchte.

Um beispielsweise eine geschichtete Stichprobe von Universitätsstudenten zu erhalten, müsste der Forscher zunächst die Grundgesamtheit nach Studienjahren gliedern und dann die entsprechende Anzahl von Studienanfängern, Studenten im zweiten Studienjahr, Junioren und Senioren auswählen.

Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Forscher in der endgültigen Stichprobe eine angemessene Anzahl von Probanden aus jeder Jahrgangsstufe hat.

4. Cluster-Stichproben

Cluster-Stichproben können verwendet werden, wenn es unmöglich oder unpraktisch ist, eine erschöpfende Liste der Elemente zu erstellen, die die Zielpopulation bilden. In der Regel sind die Elemente der Grundgesamtheit jedoch bereits in Teilpopulationen gruppiert und Listen dieser Teilpopulationen existieren bereits oder können erstellt werden.

Nehmen wir zum Beispiel an, die Zielpopulation einer Studie seien Kirchenmitglieder in Guatemala. Es gibt keine Liste der Kirchenmitglieder in diesem Land.

Der Forscher könnte jedoch eine Liste der Kirchen in Guatemala zusammenstellen, eine Stichprobe von Kirchen auswählen und dann Listen der Mitglieder dieser Kirchen erhalten.

Fazit

Jeder, der schon einmal an einem Forschungsprojekt gearbeitet hat, weiß, dass die Ressourcen begrenzt sind: Zeit, Geld und Menschen sind nie unbegrenzt. Deshalb zielen die meisten Projekte darauf ab, Daten von einer Stichprobe von Personen zu sammeln und nicht von der gesamten Bevölkerung (die Volkszählung ist eine der wenigen Ausnahmen).

In jedem Fall ermöglicht die Art von Stichproben, die Sie wählen, eine reichhaltigere Datenerhebung, als wenn Sie sich an alle Mitglieder einer Bevölkerung wenden. Die Auswahl von Teilnehmern, die für den Zweck eines Projekts geeignet sind, ist von entscheidender Bedeutung, da sie es den Forschern ermöglicht, qualitativ hochwertige Daten zu sammeln.

Jetzt kennen Sie die Arten von Stichproben, die Ihnen bei Ihrem nächsten Forschungsprojekt helfen können. Wenn Sie weitere Empfehlungen für die Auswahl der besten Stichprobe, Methoden und Instrumente erhalten möchten, laden Sie unser kostenloses Marktforschungs-Ebook herunter.

Vergessen Sie nicht, dass QuestionPro Audience Ihnen auch bei der Auswahl der Stichprobe für Ihr nächstes Projekt behilflich sein kann. Fragen Sie in unserem Online-Chat nach weiteren Informationen über diesen Stichproben-Service!

MEHR ERFAHREN
KOSTENLOS TESTEN
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Thomas Maiwald
Managing Director der QuestionPro GmbH, einem führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience.
View all posts by Thomas Maiwald

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundenempathie: Was es ist, Bedeutung und wie man sie aufbaut

Oct 10,2022

HubSpot - QuestionPro Integration

Top 12 interaktive Präsentationssoftware, um User zu fesseln

May 29,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Familien-Branding: Was es ist, Pro & Kontra + Wie man es schafft

Feb 18,2023

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use