• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home QuestionPro

Single Sign On (SSO): Definition, Authentifizierung der Umfrage mit Beispielen

Einmalige Anmeldung (SSO): Definition

Single Sign-On (SSO) ist eine Sicherheitsauthentifizierungseigenschaft mehrerer miteinander verbundener, aber unabhängiger Software. Mit SSO kann sich ein Benutzer über einen einzigen Benutzernamen und ein einziges Passwort bei verschiedenen, intern verbundenen Systemen anmelden. Dadurch entfällt die Verwendung unterschiedlicher Anmeldeinformationen für den Zugriff auf die einzelnen Systeme und die erneute Anmeldeauthentifizierung bei jeder neuen Sitzung.

Die Single Sign-On-Authentifizierung ermöglicht es, dieselben Anmeldeinformationen für mehrere Softwaresysteme von einem Directory Server Authentication and Systems zu verwenden. Dieses Verzeichnis ist eine zentrale Quelle, die die Implementierung eines einzigen Authentifizierungsnachweises für mehrere Anwendungen ermöglicht. Auch die Umkehrung dieses Prozesses ist möglich, d.h. Single Sign-On ist ein Faktor, mit dem ein Benutzer, der sich bei einer der Anwendungen abmeldet, auch alle offenen Systeme beendet.

Es ist eine weit verbreitete Praxis, insbesondere in multinationalen Unternehmen, in denen ein Kunde mehrere Systeme über ein lokales Netzwerk (LAN) betreiben kann. SSO macht es sowohl für den Kunden als auch für das Unternehmen einfacher, da es die Benutzeranmeldung bei verschiedenen Softwareprogrammen vereinfacht und die Anzahl der Helpdesk-Anfragen reduziert, was wiederum zur Steigerung der Produktivität des Unternehmens beiträgt. In den meisten Fällen wird SSO zusammen mit anderen Systemauthentifizierungsmodi wie Smart Cards oder Einmalpasswörtern implementiert, so dass ein Benutzer nicht aus dem System ausgesperrt wird, wenn er seinen Benutzernamen und sein Passwort vergisst.

Single Sign On (SSO) Lösung

Es gibt drei Hauptlösungen für Single Sign On, je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens:

  • Web Single Sign On: Ein Web Single Sign On-System ist eine Software, die zur Kontrolle der Überprüfung und Akzeptanz von Kunden oder Mitarbeitern verwendet wird, die versuchen, sich bei einem oder mehreren webbasierten Softwaresystemen anzumelden. Web Single Sign On verbindet die Website-Browser-Sitzung des Benutzers mit einer Softwareanwendung, um SSO für den Benutzer zu authentifizieren. Diese SSO-Lösung kontrolliert die Benutzeranmeldung über mehrere Funktionen und Daten hinweg.
  • Federated Single Sign On: Ein föderiertes SSO bietet Benutzern Zugang zu mehreren Unternehmenssoftwares, indem es Identitäten über mehrere Identitätsanbieter oder Domänen hinweg verwaltet und zuordnet. Dies geschieht über digitale Signaturen, Verschlüsselung oder PKIs.
  • Enterprise Single Sign On: Enterprise Single Sign On ermöglicht Ihrem Unternehmen die gleichzeitige Verwaltung Ihrer Kunden und die Verwaltung Ihres Unternehmens-SSO. Es ist extrem abhängig von Ihren Active Directory Identitäten, um die Benutzeranmeldung zu verwalten.

Vorteile der Single Sign On (SSO) Authentifizierung

SSO ist das Beste, was Unternehmen mit mehreren Anwendungen oder solchen Unternehmen passieren konnte, die ihren Mitarbeitern den Zugriff auf ein anderes Softwaresystem mit Hilfe von Anmeldeinformationen ermöglichen wollen. Dadurch werden die Probleme, die durch ein Übermaß an Software entstehen, gemildert.

  • Es wird berichtet, dass jeder Mensch durchschnittlich 27 Passwörter hat. Mit SSO kann ein Benutzer dieselben Anmeldedaten für den Zugriff auf mehrere Systeme verwenden. Die mühsame Verwaltung mehrerer Passwörter entfällt mit der Umfrage-Authentifizierung für Single Sign On.
  • Wenn der Zugriff auf mehrere komplexe Softwaresysteme mit nur einer einzigen Anmeldung möglich ist, wird es für die Benutzer viel einfacher sein, sich anzumelden, und dies wird schließlich dazu führen, dass diese Software produktiv und effizient genutzt wird.
  • Mitarbeiter oder Kunden werden keine leicht zu hackenden Passwörter festlegen, da dies nur ein einziger Zugangscode ist, den sie verwalten sollen.
  • Die SSO-Bedingungen erfüllen die Aspekte der IT-Audit-Compliance.
  • Fast 30% der Helpdesk-Anfragen beziehen sich auf das Zurücksetzen von Anmeldedaten. SSO wird dazu beitragen, die Produktivität der Mitarbeiter am Helpdesk zu verbessern.
  • Das wiederholte Ausfüllen der Anmeldeprozedur kann für die Benutzer lästig und schwer zu handhaben sein.

Der wichtigste Aspekt von SSO ist die Tatsache, dass die Kosten für SaaS-Lizenzen um mehr als 30 % gesenkt werden konnten. Außerdem wurden Prozesse abgeschafft, die keinen Mehrwert für das System erbrachten, und die Onboarding- und Offboarding-Prozesse in der Belegschaft wurden rationalisiert.

Beispiele für Single Sign On (SSO)

Jedes Mal, wenn Sie auf Ihr Internet-Banking-Konto zugreifen, verwenden Sie Benutzernamen und Kennwörter für jede Sitzung und auch für jedes Ihrer Konten. Jede Zugangsberechtigung für ein Online-Bankkonto ist einzigartig und das führt zu einer schlechteren Verwaltung. Mehrere Passwörter sind schwieriger zu verwalten und das ist der Punkt, an dem diese Passwörter unglaublich anfällig für Hackerangriffe, Phishing und andere betrügerische Aktivitäten werden.

Wenn ein Unternehmen möchte, dass seine Mitarbeiter auf eine Umfragesoftware wie QuestionPro zugreifen, können sie dies tun, wenn die Plattform SAML oder XML aktiviert hat. Auf diese Weise können sich die Mitarbeiter mit den Anmeldedaten ihres Unternehmens bei der Umfrage-Software anmelden, um Umfragen zu erstellen, zu versenden und zu analysieren.

Umfrage zu Single Sign On (SSO)

Umfragesoftwares wie QuestionPro bieten eine SAML-basierte Einzelanmeldung, die es Benutzern innerhalb Ihres Unternehmens ermöglicht, auf die Software zuzugreifen. Mitarbeiter und Kunden müssen keine separaten Konten für das Umfragesystem erstellen und pflegen.

  • Das Hauptziel der Implementierung einer SSO-Umfrage besteht darin, dass Mitarbeiter/Kunden die internen Zugangsdaten auch für den Zugriff auf die Umfragesoftware verwenden können.
  • Single Sign On bietet Mitarbeitern und Kunden die Möglichkeit, nicht mehrere schwache Passwörter für verschiedene Anwendungen zu erstellen, sondern ein wirklich starkes Passwort für den Zugriff auf interne Anwendungen sowie auf eine Umfrageplattform wie QuestionPro.
  • Die Verwaltung einer Umfrageplattform wird vor allem bei Unternehmenslizenzen bequem, da die Verwaltung Anmeldedaten aus dem zentralen IT-System des Unternehmens verwenden kann.

Wie Sie SAML SSO für die Anmeldeauthentifizierung einrichten:

  1. Gehen Sie zu Mein Konto “ Authentifizierung und Protokolle, um die SAML-Authentifizierung zu erleichtern.SAML_Authentifizierung
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Login-Authentifizierung die Option SAML (Signiert). Es gibt drei Optionen für die Konfiguration von SSO:
    1. Metadaten-URL – Die einfachste und bequemste Art, SSO zu konfigurieren, ist die Angabe eines Links zu einer Identitätsanbieter-Metadaten-Datei. Sobald der Link eingegeben und gespeichert wurde, lädt QuestionPro die Datei herunter, analysiert sie und schließt die Einrichtung ab. MetaDaten-URL
    2. Metadaten-Datei – Es gibt bestimmte Situationen, in denen ein Identitätsanbieter erwartet, dass ein Dienstanbieter die Metadaten für die Konfiguration herunterlädt und nicht die URL. Sie können die Option „Metadaten-Datei“ wählen und die heruntergeladene Datei eingeben, bevor Sie sie speichern. QuestionPro wird die Daten analysieren und wichtige Informationen werden extrahiert, ohne die Metadaten-Datei zu speichern. Bei Aktualisierungen muss die Metadaten-Datei erneut hochgeladen und der gesamte Vorgang wiederholt werden. Metadaten-Datei
    3. Manuelle Einstellungen – Für die manuelle Einrichtung müssen Sie die folgenden Angaben machen:
      • Entitäts-ID / Benutzer
      • X509 Zertifikat
  3. Damit QuestionPro den Zugang identifizieren und automatisch bereitstellen kann, muss der SAML-Identitätsanbieter so konfiguriert sein, dass er nur ein Attribut eingibt: emailAddress.

Vorteile von Single Sign On (SSO):

  • Hilft, die Kosten für den Kundenservice zu minimieren: SSO ermöglicht es Benutzern, sich nicht an eine Reihe von Anmeldedaten zu erinnern. In den meisten Kundenbetrieben vergessen fast 20% der Kunden ihre Passwörter. Mit SSO entfällt das lästige Erinnern an Anmeldedaten, was zu einem Rückgang der Kundenanfragen „Passwort vergessen“ führen kann.
  • Verbessert die Kundenzufriedenheit: SSO wird im Allgemeinen entwickelt, um die Kundenerfahrungen zu verbessern, da es eine einfache Anmeldung bei mehreren Plattformen ermöglicht.
  • Steigert die Produktivität der Mitarbeiter: Ein Unternehmen investiert wertvolle Zeit und Arbeitskraft in die Lösung von Passwortproblemen. Wenn Single Sign On verwendet wird, hilft es, den Aufwand der Mitarbeiter für die Lösung dieser Probleme zu reduzieren und sich stattdessen auf andere Aspekte des Unternehmenserfolgs zu konzentrieren.
  • Verbessert die Sicherheitsfähigkeiten der Organisation: Single Sign On ermutigt Mitarbeiter dazu, stärkere Passwörter zu erstellen, die weniger anfällig für Sicherheitsrisiken sind. Dies führt zu einer verbesserten Sicherheit in Bezug auf das Unternehmen und seine Anwendungen.
  • Katalysiert die Zusammenarbeit von Unternehmen zu Unternehmen: Wenn Unternehmen anfangen, SSO einzuhalten, und andere Unternehmen es für sinnvoll halten, Software von SSO-kompatiblen Unternehmen zu implementieren, ergeben sich bessere Geschäftsmöglichkeiten für alle im Ökosystem. Unternehmen, die zum Beispiel QuestionPro verwenden, das Single Sign On-konform ist, sind nun sicherer, und das kann sich als produktive Quelle für neue Geschäfte erweisen.
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Anup Surendran
VP Product Growth at QuestionPro. Focused SaaS Companies. Growth Marketing, Marketing Strategy, Pricing Strategy, and Product Marketing.
View all posts by Anup Surendran

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Qualitative Forschung: Was ist das und wie kann man sie anwenden?

Apr 08,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Change Management: Was es ist und wie man es versteht

Sep 30,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Microsoft Customer Voice vs. QuestionPro: Die Wahl des Besten

Aug 29,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use