• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Unkategorisiert

Synthetische Paneele: Was es ist + Verbesserung der Marktforschung

Die Welt der Forschung hat in den letzten Jahren dank der Einführung innovativer Technologien und neuer Methoden, die statistische und verfahrenstechnische Fortschritte kombinieren, bedeutende Sprünge gemacht, die den Forschern neue Möglichkeiten bieten, ihre Märkte und Verbraucher zu verstehen. Einer der vielversprechendsten Vorschläge ist die Methodik der Synthetischen Panels.

In diesem Blog erfahren Sie, wie synthetische Panels die Marktforschungslandschaft verändern und es Ihnen ermöglichen, auf eine Art und Weise zu verstehen, wie Sie es vorher nicht konnten.

Content Index hide
1 Was sind synthetische Paneele?
2 Synthetische Panels in der Marktforschung verstehen
3 Synthetische Panels erstellen
4 Wie funktionieren synthetische Paneele?
5 Fazit

Was sind synthetische Paneele?

Synthetische Panels beziehen sich auf eine Methode, die es Forschern ermöglicht, Paneldaten aus Querschnittsdaten und anderen Quellen zu simulieren. Dieser Ansatz ist wertvoll, wenn traditionelle Paneldaten, die dieselben Personen oder Einheiten über einen längeren Zeitraum verfolgen, entweder nicht verfügbar oder aufgrund von Schwund und kleinen Stichprobengrößen unpraktisch sind.

Im Wesentlichen verwendet die synthetische Panel-Methode wiederholte Querschnittserhebungen, um die Erkenntnisse zu replizieren, die normalerweise aus Paneldaten gewonnen werden.

Obwohl es sich um eine relativ neue Methode handelt, gibt es immer mehr Fallstudien und Anwendungen für dieses leistungsstarke Forschungsinstrument. Ein anschauliches Beispiel ist die Studie „Constructing synthetic panels for the purpose of studying poverty dynamics: A primer“, erstellt und verfasst von David Garcés-Urzainqui, Peter Lanjouw, Gerton Rongen, die erstmals am 22. September 2021 veröffentlicht wurde.

Synthetische Panels in der Marktforschung verstehen

Marktforschung ist wichtig für den Erfolg Ihres Unternehmens. Sie hilft Ihnen zu verstehen, was Kunden mögen, wie sie sich verhalten und was auf dem Markt passiert. Um diese Informationen zu erhalten, verwenden Forscher oft Umfragen mit echten Menschen. Aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und des Bedarfs an anderen Daten werden synthetische Panels in der Marktforschung jedoch immer beliebter.

Um in der Marktforschung kluge Entscheidungen zu treffen, müssen Sie wissen, wie sich die Menschen verhalten und was beliebt ist. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine Gruppe von Kunden über einen längeren Zeitraum zu untersuchen. Dies kann jedoch teuer sein und Probleme mit sich bringen, wie z.B. Aussteiger oder Probleme bei der Datenerfassung. Hier können die Methoden der synthetischen Panels helfen.

Warum synthetische Panels in der Marktforschung verwenden?

Der Einsatz von synthetischen Panels in der Marktforschung hat für Sie mehrere Vorteile, die sie zu einem wertvollen Instrument machen. Hier sind einige Gründe, warum Sie den Einsatz von synthetischen Panels in Betracht ziehen sollten:

  • Schutz der Privatsphäre: Synthetische Panels helfen Ihnen, die Privatsphäre der Umfrageteilnehmer zu schützen. Durch die Verwendung synthetischer Daten vermeiden Sie den Umgang mit sensiblen persönlichen Informationen, was das Risiko von Datenschutzverletzungen und -verletzungen senkt.
  • Datenverfügbarkeit: Manchmal kann es schwierig oder teuer sein, Zugang zu echten Umfragepanels zu erhalten. Synthetische Panels bieten eine alternative Datenquelle, die für Ihre Forschungszwecke einfach zu beschaffen ist.
  • Experimentieren: Mit synthetischen Paneldaten können Sie verschiedene Szenarien, Marketingideen oder Produktdesigns ausprobieren, ohne dass echte Teilnehmer betroffen sind. So können Sie kontrollierte Experimente durchführen und Ihre Hypothesen testen.
  • Kosteneffizienz: Die Erstellung und Verwaltung eines echten Umfragepanels kann viel Geld und Zeit kosten. Synthetische Panels können zu geringeren Kosten erstellt werden, wodurch die Marktforschung für Unternehmen wie das Ihre erschwinglicher wird. Dies ist besonders nützlich für umfangreiche Studien oder laufende Projekte.
  • Häufige Analyse: Synthetische Panels können häufiger als herkömmliche Panels Einblicke in Veränderungen des Verbraucherverhaltens oder der Marktdynamik geben.
  • Breitere Anwendbarkeit: Diese Methode lässt sich an verschiedene Forschungsumgebungen anpassen, auch an solche mit begrenzter Datenverfügbarkeit.
  • Analyse der Anfälligkeit: Damit lassen sich gefährdete Gruppen oder Einheiten identifizieren, die dem Risiko bestimmter Ergebnisse ausgesetzt sind, z.B. in die Armutsmobilität abzurutschen oder ihre Verbraucherpräferenzen zu ändern.
  • Datenbeschränkungen überwinden: Manchmal haben Sie vielleicht nicht genügend historische oder reale Daten. Synthetische Panels können diese Lücken füllen. Sie können fehlende Daten oder historische Trends simulieren, um vollständigere Datensätze für Ihre Analyse zu erstellen.

Synthetische Panels erstellen

Um synthetische Panels zu erstellen, müssen Sie synthetische Datensätze erstellen, die wie echte Paneldaten aussehen. Diese gefälschten Panels sind hilfreich, wenn Sie nicht über genügend echte Daten verfügen, keinen Zugang zu ihnen haben oder Ihre Privatsphäre schützen müssen.

Wenn Sie tatsächliche Paneldaten replizieren, sollten Sie die Variablen, Datenmuster, Trends im Zeitverlauf und spezifische Details im Zusammenhang mit der Studie verstehen. Achten Sie immer auf Datenschutz und Ethik, indem Sie sensible oder persönliche Informationen in synthetischen Daten vermeiden.

Stellen Sie sicher, dass Ihre synthetischen Panels statistische Merkmale, zeitliche Zusammenhänge und andere Eigenschaften aufweisen, die echten Daten ähneln. Realistische Daten sind entscheidend, um aussagekräftige Erkenntnisse und Ergebnisse zu erhalten.

Bei der Erstellung synthetischer Panels kommen fortschrittliche Techniken zum Einsatz, wie z.B.:

  • Modelle für maschinelles Lernen: Sie können generative Modelle wie GANs (Generative Adversarial Networks) verwenden, um gefälschte Umfrageteilnehmer mit realistischen Merkmalen zu erstellen.
  • Statistische Simulationen: Simulieren Sie Umfrageantworten, die auf bekannten statistischen Mustern aus echten Daten basieren.
  • Datenerweiterung: Kombinieren und passen Sie bestehende Datensätze an, um neue synthetische Panels zu erstellen.
  • Probabilistische Modelle: Verwenden Sie probabilistische Modelle wie Bayes’sche Netzwerke, um Daten mit ähnlichen Abhängigkeiten und bedingten Wahrscheinlichkeiten wie echte Paneldaten zu erzeugen.
  • Regelbasierte Generierung: Definieren Sie Regeln und Logik, um synthetische Daten zu erzeugen, die bestimmten Mustern oder Regeln folgen.

Wie funktionieren synthetische Paneele?

In der Marktforschung können Sie die synthetische Panelmethode verwenden, um Veränderungen von einem Zeitraum zum anderen zu verstehen, ohne dieselben Personen über verschiedene Zeiträume hinweg zu verfolgen. Stattdessen analysieren Sie Daten aus verschiedenen Umfragen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt wurden. Und so funktioniert es:

01. Datenerhebung

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Sammlung von Querschnittsdaten aus Umfragen, die zu verschiedenen Zeitpunkten durchgeführt wurden. Diese Umfragen bieten Ihnen Einblicke in die Zielbevölkerung zu bestimmten Zeitpunkten in der Geschichte.

2. Passende Proben

Das Herz der synthetischen Panel-Methode schlägt mit dem Abgleich von Stichproben über diese Querschnittserhebungen. Ihre Aufgabe ist es, Haushalte, Einzelpersonen oder Körperschaften zu finden, die über die Erhebungszeiträume hinweg Ähnlichkeit oder Vergleichbarkeit aufweisen.

Setzen Sie Ihre detektivischen Fähigkeiten ein und verwenden Sie Identifikatoren wie demografische Daten oder geografische Standorte, um ähnliche Personen über den Sand der Zeit hinweg zu verbinden. Die Kunst des Abgleichs ist das A und O beim Aufbau eines kohärenten synthetischen Panels.

3. Schätzung von Änderungen

Sobald Sie Ihre abgeglichenen Stichproben vor sich haben, können Sie die Veränderungen in verschiedenen Variablen von Interesse schätzen. Diese Variablen können Armutsquoten, Verbraucherpräferenzen, Marktverhalten oder andere relevante Metriken umfassen.

Sie können zum Beispiel die synthetische Panelmethode verwenden, um die Wahrscheinlichkeit des Aufstiegs eines Haushalts aus der Armut in einer Epoche in die nächste abzuschätzen, wobei Sie sich von Veränderungen beim Einkommen, dem Beschäftigungsstatus und anderen relevanten Marktforschungsfaktoren leiten lassen.

4. Validität und Robustheit

Vergessen Sie auf Ihrer Reise nicht, die Grundlagen der synthetischen Panelmethode zu hinterfragen. Bewerten Sie ihre Annahmen und stellen Sie ihre Gültigkeit und Robustheit auf den Prüfstand.

Synthetische Panels bieten zwar einen pragmatischen Weg zur Annäherung an Längsschnittdaten, erreichen aber möglicherweise nicht die gleiche Genauigkeit wie echte Paneldaten, bei denen die Individuen über die Zeit hinweg genau verfolgt werden. Geben Sie die Grenzen der Methode zu und erkennen Sie die potenziellen Verzerrungen an, die darin lauern.

Rüsten Sie sich mit Robustheitsprüfungen, Sensitivitätsanalysen und Vergleichen mit bestehenden Paneldaten aus, um Ihr Vertrauen in die Erkenntnisse zu stärken, die die synthetische Panelmethode trotz ihrer inhärenten Herausforderungen liefert.

Fazit

In der Marktforschung sind synthetische Panels ein innovatives Instrument, das es Forschern ermöglicht, wertvolle Erkenntnisse über das Verbraucherverhalten und Markttrends zu gewinnen. Diese synthetischen Panels werden durch einen sorgfältigen Herstellungsprozess erstellt, der Daten aus wiederholten Querschnitten von Umfragen in verschiedenen Zeitabständen nutzt.

Synthetische Panels sind in der Marktforschung hilfreich, wenn reguläre Paneldaten nicht möglich sind. Sie können Ihnen helfen, kluge Entscheidungen zu treffen, Armutsveränderungen zu verstehen, das Verhalten der Verbraucher zu verfolgen und etwas über Markttrends zu erfahren. Sie sind kein vollständiger Ersatz für reguläre Panels, aber sie sind eine budgetfreundliche und nützliche Option für Forscher, die Veränderungen im Laufe der Zeit untersuchen wollen.

Wir bei QuestionPro sind immer bestrebt, an der Spitze der Tools, Methoden und Funktionen zu bleiben, die es unseren Benutzern ermöglichen, effektiver und müheloser zu recherchieren.

Wenn Sie zu den Ersten gehören möchten, die von unseren neuen Entwicklungen und Funktionen erfahren, können Sie sich an uns wenden und ein Pionier bei der Nutzung synthetischer Forschungsmethoden sein.

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
QuestionPro Collaborators
Worldwide team of Content Creation specialists focusing on Research, CX, Workforce, Audience and Education.
View all posts by QuestionPro Collaborators

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Kundenmanagement: Was es ist, Elemente & Prozess zu folgen

Oct 18,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

QuestionPro vs. Qualtrics: Wer bietet die beste 360-Grad-Feedback-Plattform für Ihre Bedürfnisse?

Nov 04,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Produktdifferenzierung: Was sie ist und wie man sie erreicht

Mar 04,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use