• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Unkategorisiert

Net Promoter Score Vorteile und Nachteile

Der Net Promoter Score (NPS) ist eine weit verbreitete Metrik zur Messung der Kundentreue und der allgemeinen Kundenzufriedenheit. Wie jedes Messinstrument hat auch der NPS eine Reihe von Vor- und Nachteilen, die der Net Promoter Score mit sich bringt.

Der NPS wurde von Fred Reichheld, Bain & Company und Satmetrix im Jahr 2003 entwickelt. Er ist zu einem festen Bestandteil der Geschäftswelt geworden, und viele Organisationen verlassen sich auf ihn, um ihre Leistung zu bewerten.

In diesem Blog befassen wir uns mit den tatsächlichen Vor- und Nachteilen der Verwendung des NPS, um seine Auswirkungen auf Unternehmen und Kunden gleichermaßen zu verstehen.

Content Index hide
1 Was ist der Net Promoter Score?
2 Vorteile des Net Promoter Score (NPS)
3 Nachteile des Net Promoter Score (NPS)
4 Wie kann man den NPS effektiv nutzen?
5 NPS mit QuestionPro verwenden
6 Fazit

Was ist der Net Promoter Score?

Der Net Promoter Score (NPS) ist eine Kennzahl für die Kundenzufriedenheit, mit der die Wahrscheinlichkeit gemessen wird, dass Kunden das Produkt oder die Dienstleistung eines Unternehmens weiter empfehlen.

Sie basiert auf einer einzigen Frage: „Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns an einen Freund oder Kollegen weiterempfehlen? Die Antworten der Kunden ordnen sie in die Kategorien Promotoren (9-10), Passive (7-8) oder Detraktoren (0-6) ein.

Der NPS wird berechnet, indem der Prozentsatz der Kritiker vom Prozentsatz der Befürworter abgezogen wird. Das Ergebnis ist ein Wert zwischen -100 und +100. Er wird verwendet, um die Kundentreue zu messen und Verbesserungsmöglichkeiten in Unternehmen zu identifizieren.

Vorteile des Net Promoter Score (NPS)

Der Net Promoter Score (NPS) ist eine weit verbreitete Metrik und Kundenfeedback-Methode zur Messung von Kundentreue und Kundenzufriedenheit. Es ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Instrument, das Unternehmen mehrere Vorteile bietet:

  • Einfachheit

Einer der Hauptvorteile des NPS ist seine Einfachheit. Die Kernfrage ist ganz einfach: „Auf einer Skala von 0-10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Unternehmen/Produkt/Dienstleistung einem Freund oder Kollegen empfehlen würden?“ Diese Einfachheit macht es für Kunden leicht zu verstehen und zu beantworten und für Unternehmen einfach, Daten zu sammeln.

  • Standardisierung

Der NPS ist eine standardisierte Kennzahl, mit der Unternehmen ihre Leistung mit der ihrer Konkurrenten oder innerhalb verschiedener Segmente ihres eigenen Unternehmens vergleichen können. Diese Standardisierung kann äußerst wertvoll sein, um zu verstehen, wo ein Unternehmen im Vergleich zu Branchen-Benchmarks steht.

  • Schnelles Feedback

Der NPS liefert Echtzeit-Feedback und ist damit ein wertvolles Instrument für Unternehmen, um Probleme sofort zu erkennen und zu lösen. Sofortiges Feedback ermöglicht es Unternehmen, Korrekturmaßnahmen zu ergreifen und ihr Angebot zu verbessern, was letztendlich die Kundenzufriedenheit erhöht.

  • Vorhersagekraft

Die Forschung hat gezeigt, dass der NPS ein Indikator für das zukünftige Kundenverhalten sein kann. Kunden, die hohe NPS-Werte vergeben, werden eher zu treuen Kunden und Wiederholungskunden, während bei Kunden mit niedrigen Werten die Gefahr besteht, dass sie abwandern. Diese Vorhersagekraft kann Unternehmen dabei helfen, ihre Strategien anzupassen, um Kunden zu halten und ihren Kundenstamm zu vergrößern.

  • Einfaches Benchmarking

Der NPS ermöglicht es Unternehmen, sich mit Branchenführern oder Konkurrenten zu vergleichen und so Verbesserungspotenziale zu erkennen und Wachstumsziele zu setzen. Werfen wir einen Blick auf die andere Seite der Net Promoter Score-Vorteile und -Nachteile.

Nachteile des Net Promoter Score (NPS)

Der Net Promoter Score (NPS) hat zwar einige Vorteile, aber auch einige Nachteile und Einschränkungen, die Unternehmen bei seiner Einführung berücksichtigen sollten:

  • Oversimplification

Die Einfachheit des NPS ist zwar ein Vorteil, aber sie kann auch ein Nachteil sein. Einige argumentieren, dass mehr als eine einzige Frage erforderlich ist, um die Komplexität der Kundenstimmung genau zu erfassen. Faktoren wie Preis, Produktqualität und Kundenservice können zur Weiterempfehlungsbereitschaft eines Kunden beitragen, und der NPS kann diese Nuancen zu stark vereinfachen.

  • Fehlender Kontext

Der NPS bietet keinen Kontext für die vergebene Punktzahl. Ein negativer Kunde (mit einer Bewertung von 0-6) kann verschiedene Gründe für seine niedrige Bewertung haben. Mit zusätzlichen Informationen kann es für Unternehmen einfacher sein, die spezifischen Probleme anzugehen, die Unzufriedenheit verursachen.

  • Kulturelle und industrielle Variationen

Kulturelle und branchenspezifische Unterschiede können die Interpretation von NPS-Bewertungen beeinflussen. Was in einer Branche als gute Bewertung gilt, kann in einer anderen anders sein, und kulturelle Faktoren können beeinflussen, wie Kunden die NPS-Frage wahrnehmen und darauf reagieren.

  • Antwortverzerrung

Der NPS kann anfällig für Antwortverzerrungen sein, da einige Kunden eher dazu neigen, extreme Bewertungen abzugeben (entweder sehr hohe oder sehr niedrige), während andere eher gemäßigt sind. Diese Verzerrung kann die Ergebnisse verfälschen und es schwierig machen, genaue Schlussfolgerungen zu ziehen.

  • Eingeschränkte Handlungsfähigkeit

Der NPS muss einen klaren Weg zur Verbesserung aufzeigen. Um Kundenfeedback effektiv zu nutzen, müssen Unternehmen den NPS durch zusätzliche Forschung und Analysen ergänzen, um die zugrunde liegenden Probleme zu verstehen und sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen.

Wie kann man den NPS effektiv nutzen?

Die effektive Nutzung des Net Promoter Scores (NPS) umfasst mehrere Schlüsselstrategien und bewährte Verfahren. Hier sind die Optionen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zusammen mit Erklärungen für jede:

01. Kombinieren Sie den NPS mit anderen Feedback-Methoden:

Der NPS ist ein wertvolles Instrument, aber er sollte nicht die einzige Quelle für Feedback sein. Die Kombination des NPS mit anderen Feedback-Methoden wie Umfragen zur Kundenzufriedenheit, Kundenbefragungen oder Online-Bewertungen kann ein umfassenderes Verständnis der Kundenstimmung vermitteln.

Dieser vielschichtige Ansatz ermöglicht es Ihnen, quantitative und qualitative Daten zu sammeln, die Ihnen einen umfassenden Überblick über die Erfahrungen Ihrer Kunden und die verbesserungswürdigen Bereiche geben.

02. Die Interpretation des NPS im Kontext Ihrer Branche:

Der NPS-Wert sollte im Kontext Ihrer spezifischen Branche interpretiert werden. Was in einer Branche als guter NPS-Wert gilt, kann in einer anderen durchschnittlich oder unterdurchschnittlich sein. Es ist wichtig, dass Sie Ihren NPS mit Branchenstandards vergleichen, um Ihre Leistung genau zu messen.

Das Verständnis der einzigartigen Faktoren, die Ihre Branche beeinflussen, kann Ihnen helfen, besser auf die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Kunden einzugehen.

03. Nutzung von NPS-Erkenntnissen für kontinuierliche Verbesserungen:

Beim NPS geht es nicht nur um das Sammeln von Daten, sondern darum, diese Daten für Verbesserungen zu nutzen. Handeln Sie auf das Feedback von Promotoren, Detraktoren und Passiven.

Erkennen Sie Trends und Muster und treffen Sie datengestützte Entscheidungen zur Verbesserung Ihrer Produkte, Dienstleistungen und Kundenerfahrungen. Verfolgen Sie Ihre NPS-Werte im Laufe der Zeit kontinuierlich, um die Auswirkungen Ihrer Verbesserungen zu messen und Bereiche zu identifizieren, die noch Aufmerksamkeit erfordern.

04. Strategien für den Umgang mit Ablenkern und Passiven:

Detraktoren und Passive sind genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, als Promotoren. Entwickeln Sie spezifische Strategien, um auf ihre Bedenken einzugehen und sie in Promotoren zu verwandeln. Detractors weisen oft auf Bereiche hin, in denen sie unzufrieden sind, und wenn Sie sich ihrer Probleme annehmen, können Sie die Kundenbindung verbessern.

Passive Kunden werben zwar nicht aktiv für Ihr Unternehmen, haben aber möglicherweise das Potenzial für eine Umwandlung. Gehen Sie auf sie ein, verstehen Sie ihre Bedürfnisse und bieten Sie Lösungen an, um sie zu Promotoren zu machen.

NPS mit QuestionPro verwenden

QuestionPro ist eine beliebte Umfrage- und Forschungsplattform, mit der Sie Net Promoter Score (NPS)-Umfragen erstellen und verteilen können. Hier erfahren Sie, wie Sie den NPS mit QuestionPro einrichten und nutzen können:

  • Eine neue Umfrage erstellen: Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie eine neue Umfrage erstellen, indem Sie auf die Option „Umfrage erstellen“ oder eine ähnliche Option in Ihrem QuestionPro Dashboard klicken.
  • Wählen Sie eine NPS-Vorlage oder erstellen Sie Ihre eigene: QuestionPro bietet Vorlagen für NPS-Kundenumfragen. Sie können eine dieser Vorlagen auswählen oder Ihre eigene NPS-Frage erstellen. Die NPS-Frage lautet in der Regel: „Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Produkt/unsere Dienstleistung einem Freund oder Kollegen empfehlen?
  • Passen Sie Ihre NPS-Frage an: Passen Sie die NPS-Frage an, indem Sie bei Bedarf den Namen Ihres Unternehmens und Details hinzufügen. Sie können auch Folgefragen für mehr Kontext hinzufügen, aber die Kernfrage des NPS sollte immer vorhanden sein.
  • Verteilen Sie Ihre NPS-Umfrage: Sobald Ihre NPS-Umfrage fertig ist, können Sie sie an Ihr Zielpublikum verteilen. QuestionPro bietet verschiedene Verteilungsoptionen, darunter E-Mail, Weblinks, soziale Medien und mehr. Sie können die Verteilungsmethode auswählen, die Ihren Anforderungen entspricht.
  • Antworten sammeln: Wenn die Befragten beginnen, Ihre NPS-Umfrage auszufüllen, sammelt und organisiert QuestionPro die Antworten für die Analyse.
  • NPS berechnen: QuestionPro kann Ihren NPS-Wert automatisch berechnen. Es kategorisiert die Befragten in Promotoren (Wert 9-10), Passive (Wert 7-8) und Detraktoren (Wert 0-6) und berechnet dann Ihren NPS, indem es den Prozentsatz der Detraktoren vom Prozentsatz der Promotoren abzieht.
  • Analysieren und interpretieren Sie Ihre NPS-Daten: QuestionPro bietet Analyse- und Berichtstools, die Ihnen bei der Interpretation der NPS-Daten helfen. Sie können die Veränderungen Ihrer NPS-Werte im Laufe der Zeit verfolgen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial identifizieren.
  • Handeln Sie auf das Feedback: Nutzen Sie die Erkenntnisse aus Ihrer NPS-Umfrage, um Maßnahmen zu ergreifen. Gehen Sie auf die Bedenken der Detraktoren ein, sprechen Sie die Passiven an und finden Sie Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung für die Promotoren.
  • Überwachen Sie den Fortschritt: Überwachen Sie mit QuestionPro kontinuierlich Ihren NPS-Wert und wiederholen Sie den Prozess, um die Kundenzufriedenheit zu messen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Fazit

Der Net Promoter Score ist ein wertvolles Instrument für Unternehmen, um Kundentreue und allgemeine Zufriedenheit zu messen. Daher ist es wichtig, die Vor- und Nachteile des Net Promoter Score zu kennen.

Es ist wichtig, dass Sie sich seiner Grenzen bewusst sind. Dazu gehören eine zu starke Vereinfachung, fehlender Kontext und die Notwendigkeit zusätzlicher Daten. Ihre Einfachheit, Standardisierung und Vorhersagekraft machen sie zu einer beliebten Wahl für viele Unternehmen.

Um den NPS optimal zu nutzen, sollten Unternehmen ihn als ein Teil des Puzzles für das Kundenfeedback betrachten und ihn durch ein umfassenderes Verständnis der Bedürfnisse und Vorlieben ihrer Kunden ergänzen, was einer der Vorteile des Net Promoter Score ist.

In Verbindung mit anderen Forschungsmethoden kann der NPS ein leistungsfähiges Instrument zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und des Kundenerlebnisses sein und das Unternehmenswachstum fördern.

QuestionPro vereinfacht das Einrichten von Net Promoter Score (NPS)-Umfragen und bietet Tools zur effektiven Analyse der Daten. Stellen Sie sicher, dass die Umfrage auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist, und nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse, um die Kundenerfahrung Ihres Unternehmens zu verbessern.

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
QuestionPro Collaborators
Worldwide team of Content Creation specialists focusing on Research, CX, Workforce, Audience and Education.
View all posts by QuestionPro Collaborators

Primary Sidebar

Take full control of your customer journey

Make immediate business actions with our CX management platform

Learn more

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Das beste E-Mail-Umfrage-Tool zur Verbesserung Ihres Feedback-Prozesses

May 07,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Die 7 besten Gap-Analyse-Tools für Ihr Unternehmen im Jahr 2024

Apr 25,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Datenmanagement-Framework: Was ist das und wie man es einrichtet

Aug 21,2022

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use