• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Unkategorisiert

Impliziter Assoziationstest: Was er ist und wie man ihn durchführt

Sind Sie auf der Suche nach Tests, mit denen Sie die unbewussten Einstellungen von Menschen aufdecken können? Der Implizite Assoziationstest kann Ihre beste Option sein.

In diesem Artikel finden Sie Informationen darüber, was sie beinhaltet, welche Arten von Daten sie liefert, ihre Merkmale und wie man sie durchführt.

Was ist ein Impliziter Assoziationstest?

Der Implizite Assoziationstest (IAT) ist ein psychologischer Test, der darauf abzielt, unbewusste oder implizite Einstellungen, automatische Präferenzen und versteckte Voreingenommenheiten bei Personen aufzudecken, indem er die Zeit misst, die eine Person benötigt, um Konzepte in zwei Kategorien einzuordnen.

Der Test wurde entwickelt, um Verzerrungen zu beseitigen, die entstehen, wenn man jemanden direkt nach seinen inhärenten Vorurteilen oder automatischen Präferenzen fragt, da dies keine genauen Informationen liefert oder Informationen, die nicht durch verschiedene Mechanismen wie soziale Erwünschtheit oder andere kognitive Verzerrungen verändert werden.

Der Implizite Assoziationstest misst die Stärke der Assoziationen zwischen Konzepten und Bewertungen oder Stereotypen und ist eine der am häufigsten verwendeten indirekten Messungen, um implizite Modelle der sozialen Kognition in verschiedenen Bereichen der psychologischen Forschung, wie z.B. der Organisationspsychologie, zu verstehen.

Ein wichtiger Aspekt des IAT ist, dass er dem Teilnehmer keine introspektiven Übungen abverlangt und somit weniger gefilterte Antworten zulässt.

Wichtigkeit der Durchführung eines impliziten Assoziationstests

Der Assoziationstest ermöglicht es uns, Einstellungen aufzudecken, die Menschen nicht bewusst wahrnehmen, und offenbart oft Probleme, die mit ihrem mentalen oder emotionalen Zustand zusammenhängen.

Implizite Einstellungen sind unterschwellige Nebenprodukte vergangener Erfahrungen, die beeinflussen, wie wir über etwas denken.

Es handelt sich um kognitive Prozesse, die im Hintergrund unseres Unterbewusstseins immer präsent sind, auch wenn wir uns ihrer nicht bewusst sind. Diese Voreingenommenheit kann kognitive Prozesse wie Selbstwertgefühl, Gedächtnis, Wahrnehmung und Einstellungen beeinflussen, um nur einige zu nennen.

Um diese Voreingenommenheit zu überwinden, müssen wir zunächst diese impliziten Assoziationen identifizieren, und genau dabei hilft uns der Implizite Assoziationstest.

Wie funktioniert der Implizite Assoziationstest?

Der Test basiert auf der Art und Weise, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet. Dies wird teilweise durch ein duales Prozessmodell erklärt, das zwischen einem propositionalen und einem assoziativen Verarbeitungssystem unterscheidet.

Das assoziative System oder der schnelle Weg entspricht der Ausbreitung von Aktivierungsprozessen und arbeitet schnell, aber mit begrenzter bewusster Zugänglichkeit.

Der Implizite Assoziationstest zielt darauf ab, den schnellen Weg zu messen, der durch bewusste Gedanken verunreinigte Antworten unterdrückt und eliminiert.

Während die Frage, wie jemand über etwas denkt, die explizite Einstellung entsprechend dem propositionalen System ergibt, das durch Antwortverzerrungen beeinflusst werden kann, zielt der Implizite Assoziationstest darauf ab, implizite Einstellungen aufzudecken, indem er das assoziative System anzapft.

Das könnte Sie auch interessieren: Persönlichkeitsstudie Was ist das und wie erstellt man eine?

Wie wird der Implizite Assoziationstest durchgeführt?

Im Allgemeinen wird diese psychologische Umfrage wie folgt durchgeführt:

  • Jedem Teilnehmer wird eine Reihe von Reizen (Wörter und/oder Bilder) präsentiert, die er so schnell wie möglich in zwei Kategorien einordnen muss.
  • Die Grundannahme, die jedem Test zugrunde liegt, lautet: Je stärker die Assoziation einer Person zwischen zwei Konzepten ist, desto schneller wird sie diese Assoziationen herstellen.
  • Da der Implizite Assoziationstest von der Person privat und schnell durchgeführt wird, ist es wahrscheinlicher, dass er Licht auf Überzeugungen wirft, über die Menschen normalerweise nicht bereit sind zu sprechen.

Hauptmerkmale eines IAT

Einige wichtige Merkmale, die ein impliziter Assoziationstest aufweisen sollte, sind:

Konkrete Antwortaufgaben

Jede Kategorisierungsaufgabe sollte eine klare, korrekte Antwort enthalten, die schnell zu erkennen ist.
Dies ist entscheidend, da der Implizite Assoziationstest sich auf Unterschiede in der Geschwindigkeit der „viszeralen Reaktionen“ stützt. Wenn ein Teilnehmer zu lange braucht, um auf einen Stimulus zu reagieren, wird diese Beobachtung aus der Wertung gestrichen. Die Möglichkeit, einen Fehlerindex zu berechnen, ist ebenfalls entscheidend für das Testen und Eliminieren von Ausreißern.

Identifizierbare Reize

Die Teilnehmer sollten mit den Stimuli vertraut sein, damit sie erkennen können, was auf dem Bild gezeigt wird. Es können Paare von Fotos mit ähnlicher Anordnung, Beleuchtung, Winkel usw. gewählt werden.

Die Unterschiede, die hervorgehoben werden sollen, sollten in dem Element, das die Assoziation hervorheben soll, deutlich erkennbar sein.

Entdecken Sie die besten Fragen für einen Psychologie-Fragebogen.

Kategorien der gleichen Stufe

Ähnliche Schritte sind auch erforderlich, um die Wörter auszuwählen, die zur Identifizierung der Assoziationskonzepte oder -kategorien verwendet werden sollen.
Es ist wichtig, dass diese Wörter ähnlichen Sprachniveaus angehören (z. B. formell oder informell), damit Unterschiede in der Reaktionszeit auf Unterschiede in den Konzepten zurückgeführt werden können.

Es ist auch wichtig, hochsprachiges Vokabular zu streichen, das nicht von allen Teilnehmern verstanden wird, sowie Wörter, die auf dem Bildschirm leicht falsch interpretiert werden können, und beleidigende Wörter zu vermeiden.

Benchmarking

Wie viele Beobachtungsmessungen könnte der Implizite Assoziationstest andere Dinge darstellen, die sich von der impliziten Einstellung, die wir messen wollen, unterscheiden.
Es gibt zwei Dinge, die helfen können, konkurrierende Mechanismen auszuschließen:

  • Entwicklung eines ergänzenden IAT, um eine alternative Hypothese zu testen.
  • Ergänzen Sie Ihr Instrument um einen standardmäßigen Impliziten Assoziationstest.

Sie können auch eine Umfrage zu expliziten Einstellungsmaßnahmen durchführen, um diese zu vergleichen.

Daten aus dem Impliziten Assoziationstest

Nach Abschluss des Impliziten Assoziationstests erhalten die Personen eine Antwort, die angibt, dass sie eine implizite Präferenz für eine bestimmte Art von Assoziation haben.

Die Bezeichnungen „leicht“, „mäßig“ und „stark“ spiegeln die Stärke der impliziten Präferenz wider, basierend auf der Geschwindigkeit, mit der auf eine Assoziation reagiert wird, im Vergleich zu einer anderen.

Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass sich die Ergebnisse von einem Test zum anderen drastisch ändern, sind gewisse Abweichungen zu erwarten.

Die Ergebnisse des IAT können durch Faktoren beeinflusst werden, die mit dem Test zusammenhängen (z.B. Kategoriebezeichnungen oder die Bilder/Wörter, die zur Darstellung der Kategorien im IAT verwendet werden) oder durch Faktoren, die mit der Person zusammenhängen, die den Test macht (z.B. der Grad der Müdigkeit).

In der Regel werden die mit diesem Test gesammelten Daten von Forschern, Pädagogen und verschiedenen Sektoren verwendet, um ein besseres Verständnis von Einstellungen und Stereotypen zu erlangen, wenn sozial orientierte Projekte durchgeführt werden.

Fazit

Wie Sie sehen, kann der Implizite Assoziationstest in den Bereichen Psychologie, Sozialforschung und Personalwesen sehr nützlich sein.

Wenn Sie es mit einem Tool umsetzen möchten, das Ihnen bei der Programmierung der Fragen mit den erforderlichen Bildern, dem idealen Zeitpunkt für jede Umfrage und mehreren Online- und Offline-Verteilungsmethoden hilft, kann QuestionPro die beste Option für Sie sein.

Erstellen Sie ein kostenloses Konto oder teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse über eine Online-Demo mit. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!

Registrieren Sie sich kostenlos
SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Aldrin Velázquez
Head of SEO at QuestionPro. Content Creator, Digital Marketing and SEO Specialist focusing on Organic Business Growth.
View all posts by Aldrin Velázquez

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Qualitative Online-Forschung: Was ist das und wie führt man sie durch?

Jan 01,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Chi-Quadrat-Test: Was ist er und wie wird er durchgeführt

Apr 08,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Schulungshandbuch für den Kundenservice: Was es ist + Tipps

Jul 19,2023

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use