• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Produkte
    UmfragesoftwareEinfach zu bedienen und für alle zugänglich. Entwerfen, versenden und analysieren Sie Online-Umfragenresearch edition iconResearch SuiteEine Lösung für Marktforschung. Qualitativ und quantitativ - alles auf einer Plattform.CX iconCustomer ExperienceGestalten Sie die Zukunft. Unsere Customer Experience-Software macht es möglichWF iconEmployee ExperienceSammeln Sie Echtzeit-Reaktionen und optimieren Sie die Erlebnisse Ihrer MitarbeiterInnen.
  • Lösungen
    BrancheGamingAutomobilSport und VeranstaltungenBildung
    Reisen & GastgewerbeFinanzdienstleistungenGesundheitswesenMitgliedererfahruTechnologie
    AnwendungsfallAskWhyCommunitiesAudienceInsightHubInstant AnswersDigsite
    LivePollesJourney MappingGDPR360-Feedback-UmfragenResearch Edition
  • Ressourcen
    BlogUmfragevorlagenE-BooksCase StudiesWebinareNewsletterHilfecenter
  • Funktionen
  • Preise
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +55 9448 6154 +49 030 9173 9255 +44 01344 921310 +81-3-6869-1954 +61 (02) 6190 6592 +971 529 852 540
Anmelden Anmelden
KOSTENLOS ANMELDEN

Home Umfragen

Jotform vs. Typeform: Welche ist die beste Option? Vergleich (2024)

Typeform vs Jotform

Die Erstellung von Formularen scheint eine einfache Aufgabe zu sein, und das ist sie auch, vor allem, wenn Sie das richtige Tool verwenden. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir beschlossen, zwei der besten Tools im Bereich der Formularerstellung zu vergleichen: Jotform vs. Typeform.

Beide Unternehmen haben leistungsstarke Tools entwickelt, die Sie bei der Erstellung Ihrer Formulare unterstützen, sei es für die Datenerfassung oder für die Einholung von Registrierungen. In diesem Vergleich haben wir ihre Hauptunterschiede analysiert, damit Sie feststellen können, welches Tool Ihren Bedürfnissen am besten entspricht und von welchem Sie am meisten profitieren können.

Über Jotform

JotForm ist ein Online-Formularersteller, mit dem Sie ganz einfach individuelle Formulare und Umfragen erstellen können. Es hat sich aufgrund seiner Drag-and-Drop-Oberfläche und seiner zahlreichen Vorlagen und Ressourcen zu einem Favoriten entwickelt.

Über Typeform

Typeform ist ein Online-Tool zur Erstellung ansprechender, interaktiver Umfragen und Formulare. Es legt den Schwerpunkt auf die Benutzererfahrung mit visuell ansprechenden, dialogorientierten Oberflächen und bietet verschiedene Anpassungsoptionen zur Verbesserung der Antwortraten und der Datenerfassung.

Jotform vs. Typeform: Welche ist die beste Formularerstellungsplattform?

Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach und kann ziemlich subjektiv sein. Beide Plattformen verfügen über Funktionen, die die Erstellung von Formularen erleichtern können. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in bestimmten Aspekten, die hervorzuheben sind. Im Folgenden finden Sie einige dieser Unterschiede, die Sie beachten sollten, wenn Sie entscheiden, welches Tool ein wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Routine werden soll.

Hier finden Sie einen detaillierten Vergleich zwischen Typeform und JotForm, damit Sie entscheiden können, welches Tool Ihren Anforderungen am besten entspricht:

Preisgestaltung

Was den Preis betrifft, so bieten beide Plattformen ähnliche Pläne mit einem recht ähnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Typeform: Der kostenlose Plan erlaubt nur 10 Antworten pro Formular. Kostenpflichtige Tarife beginnen bei $29/Monat und bieten unbegrenzte Formulare und Felder mit insgesamt weniger Obergrenzen, was es für Teams wirtschaftlicher macht.
  • Jotform: Bietet einen großzügigen kostenlosen Plan mit bis zu 100 monatlichen Übermittlungen. Die kostenpflichtigen Tarife beginnen bei 39 $/Monat, mit einer komplexeren Preisstruktur, die Obergrenzen für Formularansichten und die Anzahl der Felder pro Formular enthält.

Branding

Beide Plattformen sind anderen Konkurrenten, wie z.B. Google Forms, in Bezug auf die Anpassbarkeit überlegen. Allerdings hat Typeform in der Regel attraktivere Modi als Jotform, obwohl Sie, wenn Sie über fortgeschrittene CSS-Kenntnisse verfügen, das Ergebnis möglicherweise anpassen können.

Einer der größten Vorteile von JotForm gegenüber anderen Plattformen ist zweifellos die Möglichkeit, das gesamte Branding der Marke zu entfernen und es im White-Label-Modus zu verwenden.

  • Typeform: Bietet einige Anpassungsoptionen, einschließlich Logos und Farben, behält aber das markantere Typeform-Branding im gesamten Formular bei. Es unterstützt keine vollständige weiße Beschriftung.
  • Jotform: Ermöglicht eine umfassende Anpassung des Brandings, einschließlich benutzerdefinierter Logos, Farben, Schriftarten und sogar CSS-Anpassungen. Es unterstützt White Labeling, so dass Benutzer das JotForm-Branding vollständig entfernen können.
Wenn Sie mehr über diesen Aspekt erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Leitfaden zu lesen: Umfrage-Design.

Benutzerfreundlichkeit

Typeform hat eine ziemlich intuitive und attraktive Benutzeroberfläche, und das Onboarding ist super intuitiv. Es gibt jedoch keinen großen Unterschied zwischen den in JotForm verfügbaren Optionen, obwohl man mit Sicherheit sagen kann, dass Typeform für Erstnutzer einfacher zu bedienen sein könnte.

  • Typeform: Bekannt für seine visuell ansprechende, dialogorientierte Benutzeroberfläche. Sie bietet sowohl dem Formularersteller als auch dem Befragten ein reibungsloses und ansprechendes Erlebnis. Das KI-gestützte Design-Tool vereinfacht die Formularerstellung und macht sie weniger mühsam.
  • Jotform: Verfügt über eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche, die unkompliziert und einfach zu bedienen ist, wenn auch im Vergleich zu Typeform etwas weniger stromlinienförmig. Es eignet sich für die schnelle Erstellung einer Vielzahl von Formularen.

Anpassungen und Funktionen

In jeder Hinsicht hebt sich Typeform von seinen Konkurrenten ab, aber in diesem Vergleich können wir Ihnen versichern, dass JotForm dank seiner Flexibilität bei der Anpassung und den Funktionen, die den von Typeform verwalteten Vorschlag nachahmen können, nicht weit zurückliegt.

  • Typeform: Bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter Schriftarten, Farbschemata und die Integration von Rich Media (Bilder, Videos und GIFs). Der Schwerpunkt liegt auf der Erstellung ästhetisch ansprechender und interaktiver Formulare mit dem Ansatz „eine Frage zur Zeit“. Typeform enthält auch KI-Funktionen für Fragenvorschläge und die Personalisierung von Formularen.
  • Jotform: Bietet ein hohes Maß an Flexibilität mit anpassbaren Vorlagen, erweiterten Formularfeldern (z. B. Unterschriftenerfassung und Terminplanung) und der Möglichkeit, benutzerdefinierte CSS hinzuzufügen. Es unterstützt bedingte Logik, Datei-Uploads und Zahlungsverarbeitung und ist damit vielseitig für verschiedene Anwendungen einsetzbar.

Datenanalyse und Berichterstattung

  • Typeform: Bietet grundlegende Analysen und fasst Umfrageergebnisse mit Visualisierungen wie Ausfüllraten und Antwortzeiten zusammen. Es fehlt an fortgeschrittenen Datenanalysetools, lässt sich aber gut mit externen Analysetools integrieren.
  • Jotform: Bietet detaillierte Analyse- und Berichtsfunktionen, einschließlich Antwortquoten, Ausfüllzeiten und Metriken zur Benutzerbindung. Es unterstützt auch die Integration mit Google Analytics und anderen Tools für eine gründliche Analyse.

Integration

  • Typeform: Lässt sich mit über 100 Anwendungen integrieren, darunter beliebte CRM-Systeme, E-Mail-Marketing-Tools und Zahlungsabwickler wie Stripe und PayPal. Es lässt sich auch mit Produktivitätstools wie Slack und Trello verbinden.
  • Jotform: Bietet über 400 Integrationen, darunter umfassende CRM- und Produktmanagement-Tools. JotForm unterstützt viele Zahlungssysteme und ermöglicht nahtlose Arbeitsabläufe durch Integrationen mit Diensten wie PayPal, Stripe, Google Drive und Dropbox.

Sicherheit und Compliance

Was die Sicherheit betrifft, so scheint JotForm diesen Aspekt noch verstärkt zu haben und bietet interessante Funktionen zur Einhaltung der strengsten Vorschriften.

  • Typeform: Sorgt mit Standardmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung für Datensicherheit. Allerdings sind die Compliance-Optionen im Vergleich zu JotForm eher begrenzt.
  • Jotform: Mit Funktionen wie HIPAA-Konformität, SSL-Verschlüsselung und Einhaltung der GDPR-Vorschriften wird Sicherheit groß geschrieben. Es bietet robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Informationen, die über Formulare erfasst werden.

Anwenderberichte

Bei den Nutzerbewertungen liegen beide Plattformen im Durchschnitt ziemlich gleichauf, allerdings tendiert die Beliebtheit eher zu Gunsten von JotForm. Es wird auch hervorgehoben, dass die Nutzer JotForm als eine robustere Plattform wahrnehmen und sie mehr für ihr Geld bekommen.

JotForm vs Typeform | Quelle: Capterra 2024®

Jotform vs. Typeform: Was sollten Sie wählen?

Jetzt, da Sie die wichtigsten Unterschiede und Stärken beider Plattformen kennen, sollte es Ihnen leicht fallen, die richtige Entscheidung für Ihre Projektanforderungen zu treffen. Wenn Sie jedoch einen Tipp brauchen, empfehlen wir Ihnen:

  • Wählen Sie Typeform, wenn: Sie ästhetisch ansprechende und interaktive Formulare mit Hilfe von KI erstellen möchten.
  • Wählen Sie Jotform, wenn: Sie erweiterte Funktionen, umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und robuste Integrationsoptionen für komplexe Formularerstellungsaufgaben benötigen.

Wenn Sie immer noch nicht ganz überzeugt sind, machen Sie sich keine Sorgen – es gibt noch mehr Optionen auf dem Markt. Aus offensichtlichen Gründen empfehlen wir Ihnen QuestionPro, eines der besten Tools für die Erstellung von Formularen.

QuestionPro ist viel mehr als ein herkömmlicher Formularersteller. Es ist ein umfassendes Ökosystem, in dem Sie das perfekte Tool für verschiedene Projekte finden können. Wenn Sie zum Beispiel Umfragen durchführen möchten, können Sie unser LivePolls-Tool für Online-Quizze kostenlos nutzen!

Mit unserer Umfrageplattform können Sie Formulare in Sekundenschnelle erstellen! Sie können aus unserer umfangreichen Fragenbibliothek und den Umfragevorlagen wählen, um ein robustes Formular zu erstellen, das die erforderlichen Informationen enthält. Wir haben sogar Tools wie unseren KI-Fragengenerator, mit dem Sie Ihren Fragebogen in Sekundenschnelle zusammenstellen können!

Darüber hinaus können Sie auf unsere erweiterten Funktionen mit Datenanalysemethoden zugreifen, die Sie sich vielleicht nie hätten vorstellen können. Aber anstatt nur darüber zu lesen, sollten Sie es lieber selbst erleben. Sprechen Sie jetzt mit einem unserer Mitarbeiter, und Sie können alle Funktionen 15 Tage lang kostenlos testen. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Create memorable experiences based on real-time data, insights and advanced analysis. Request Demo

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Aldrin Velázquez
Head of SEO at QuestionPro. Content Creator, Digital Marketing and SEO Specialist focusing on Organic Business Growth.
View all posts by Aldrin Velázquez

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Service-Profit-Kette: Was sie ist + Schritt-für-Schritt-Anleitung

Jun 07,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Markenbefürworter: Strategien zur Identifizierung und Einbindung

Jan 26,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Usability-Labor: Was ist es und wie funktioniert es?

Mar 01,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

surveys vs. social listening

Umfragen vs. Social Listening: Was liefert bessere Einblicke?

Sep. 26, 2025

Marketers using surveys to personalize customer journeys and improve engagement

Wie Umfragen Marketern helfen, die Customer Journey zu personalisieren

Sep. 25, 2025

text-analytics-in-questionpro-bi

Textanalyse in QuestionPro BI: Verwandeln Sie offene Antworten in strategische Erkenntnisse

Sep. 22, 2025

online-community-insights-community

Online Community & Insights Community: Wie Unternehmen mit QuestionPro qualitative und quantitative Forschung perfekt verbinden

Sep. 17, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Intelligente Arbeitskräfte
  • Knowledge
  • Kundenengagement
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • VOC
  • Webinar
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Hilfecenter Hilfe-Chat KOSTENLOS ANMELDEN
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Umfragesoftware
  • Kundenerfahrung
  • Mitarbeitererfahrung
  • Gemeinschaften
  • Publikum
  • Forschungsausgabe
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Digsite
  • Blog
  • eBooks
  • Umfragevorlagen
  • Case Studies
  • Alle Lizenzen
  • Akademische Lizenzen
  • Qualtrics-Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • Alida Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert-Skala Vollständige Likert-Skala-Fragen, Beispiele und Umfragen für 5-, 7- und 9-Punkte-Skalen. Erfahren Sie alles über die Likert-Skala mit entsprechenden Beispielen für jede Frage und Umfragedemonstrationen.
  • Conjoint Analyse
  • Net Promoter Score (NPS) Erfahren Sie alles über den Net Promoter Score (NPS) und die Net Promoter-Frage. Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die universelle Net Promoter Score-Formel, die Berechnung des Net Promoter Score und ein einfaches Beispiel für den Net Promoter Score.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Umfragen
  • Employee Survey Software Software und Tool zur Erstellung, Versendung und Analyse von Mitarbeiterbefragungen. Erhalten Sie Echtzeit-Analysen zur Mitarbeiterzufriedenheit, zum Engagement und zur Arbeitskultur und bilden Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter vom Eintritt bis zum Ausscheiden ab!
  • Market Research Survey Software Echtzeitfähige, automatisierte und fortschrittliche Marktforschungssoftware und -tools zum Erstellen von Umfragen, Sammeln von Daten und Analysieren von Ergebnissen für umsetzbare Markteinblicke.
  • DSGVO & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetische Daten
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
  • Español / España (Spanisch / Spanien)

Auszeichnungen & Zertifikate

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Finden Sie innovative Ideen zum Thema Experience Management von Experten

  • © 2025 QuestionPro Survey Software | +49 30 1663 5782
  • Impressum
  • Betroffenenrechte
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Datenschutz