• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Unkategorisiert

Datenintegration: Was sie ist und wie sie funktioniert

Datenintegration kann für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sein. Ein Unternehmen oder eine Organisation kann verschiedene Datenquellen sammeln, die nicht auf die effizienteste Weise genutzt werden können. Wenn die Informationen des Unternehmens nicht mit anderen Quellen integriert sind, ist es unmöglich, auf der Grundlage dieser Daten intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Damit können Sie sicherstellen, dass die Informationen Ihres Unternehmens für alle, die sie benötigen, an einem einzigen Ort und in einem einzigen Format zugänglich sind.

Wenn Sie also wissen, was es bedeutet und wie es funktioniert, können Sie das Beste aus Ihren Bemühungen zur Verbesserung der Unternehmensprozesse machen.

Was ist Datenintegration?

Datenintegration ist das Verfahren, bei dem Daten aus verschiedenen Quellen gewonnen werden, um den Benutzern eine einheitliche Ansicht zu bieten. Die Idee dahinter ist, Menschen und Systemen den Zugang, das Verständnis und die Nutzung von Daten zu erleichtern.

Die korrekte Umsetzung dieser Integration kann IT-Kosten sparen, die Datenqualität verbessern und Ressourcen freisetzen. Gleichzeitig werden Innovationen gefördert, ohne dass wesentliche Änderungen an den aktuellen Anwendungen oder Datenstrukturen erforderlich sind.

Die Bedeutung der Datenintegration

Die Datenintegration bietet einen umfassenden Satz von Informationen, mit denen sich aus den historischen und aktuellen Daten eines Unternehmens wichtige Geschäftseinblicke ableiten lassen. Es kann sich direkt auf das Ergebnis auswirken, wenn Führungskräfte und Manager genau verstehen, wie das Unternehmen jetzt arbeitet und welche Chancen und Risiken es auf dem Markt hat.

Darüber hinaus ist die Datenintegration häufig unerlässlich für die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen wie Lieferanten, Geschäftspartnern oder staatlichen Aufsichtsbehörden.

Der Zugriff auf Daten, die auf Altsystemen wie Mainframes gespeichert sind, ist ein Beispiel für eine wesentliche Anwendung der Datenintegration in der heutigen IT-Welt. Eine gute Lösung überbrückt diese Lücke und macht wertvolle Legacy-Daten eines Unternehmens für die Nutzung mit den heute gängigen Business Intelligence-Anwendungen verfügbar.

Die Überbrückung dieser Lücke mit einer guten Lösung ermöglicht die Verfügbarkeit der wichtigen historischen Daten eines Unternehmens für die Verwendung mit den heute gängigen Business Intelligence-Anwendungen.

Datenintegration in modernen Unternehmen

Es ist möglich, die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu senken und den Return on Investment (ROI) durch die Integration von Geschäftsdaten zu erhöhen. Die Integration von Daten ist eine Strategie, die das Unternehmen anwenden muss, um dies zu erreichen. Die Gesamtbetriebskosten werden von den tatsächlichen Ausgaben oder dem Wert der Investition (VOI) beeinflusst. Dennoch erhält das Unternehmen unmittelbare Einblicke in Maßnahmen, die sofort umgesetzt werden können, um den ROI zu verbessern oder die Gesamtbetriebskosten zu senken.

Die neuesten Integrationsstrategien verstehen die Bedeutung von Datenintegrationen zur Verbesserung der Entscheidungsfindung. Es wird immer beliebter, BI (Business Intelligence) einzusetzen. CRM, Marketing und Vertrieb sind auf BI-Lösungen angewiesen, die auf eine breite Palette von Systemdaten zugreifen können, um eine angemessene Leistung zu erbringen.

Unternehmen können ihre Produkte und Dienstleistungen verbessern, indem sie dafür sorgen, dass die Daten integriert werden. Maschinelles Lernen, Robotik und künstliche Intelligenz (KI) sind nur einige der aufkommenden Technologien, die bei der Integration von Daten (KI) eingesetzt werden können.

Wie funktioniert die Datenintegration?

Es gibt keine Technik für die Integration von Daten, die universell einsetzbar ist und in jeder Situation verwendet werden kann. Sie bestehen aus einer Gruppe unabhängiger Datenquellen, Clients und einem primären Server, der eine einzige Ansicht aller Daten bietet.

In einem typischen Szenario kontaktiert der Client den Primärserver mit einer Datenanfrage. Der Server extrahiert dann die gewünschten Daten aus internen und externen Quellen und kombiniert sie zu einer einzigen, zusammenhängenden Ansicht, bevor er sie an den Kunden zurückschickt. Wir sprechen hier von der Integration von Kundendaten.

ETL (Extrahieren, Transformieren, Laden)

Der ETL-Prozess, der die Phasen des Extrahierens, Transformierens und Ladens von Daten umfasst, ist eine wesentliche Komponente des Datenintegrationsprozesses. Dies wird mit Hilfe von Data Warehouses oder Data Marts erreicht. Die Daten werden aus ihren Quellen geholt, in einen Staging-Datenspeicher verschoben, wo sie bereinigt und konvertiert werden, und dann in eine Zielquelle geladen.

ELT (Extrahieren, Laden, Transformieren)

ELT ist eine neuere Methode zur Integration von Daten an einem einzigen Ort als andere Methoden. Die Verfahren, die bei ELT zum Einsatz kommen, sind die gleichen wie bei ETL, nur die Reihenfolge, in der sie durchgeführt werden, ist umgekehrt. Anstatt mit der Extraktion von Rohdaten aus ihren Quellen zu beginnen, beginnt ELT mit dem Laden dieser Daten in eine Zielquelle. Ein Data Lake oder ein Cloud Data Warehouse wird höchstwahrscheinlich das Endziel von ELT sein.

Fazit

Aus der obigen Diskussion haben wir gelernt, was Datenintegration ist und wie sie im Großen und Ganzen funktioniert. Sie zielt darauf ab, Konsistenz, Verlässlichkeit und Skalierbarkeit zu gewährleisten und gleichzeitig die geschäftliche Herausforderung der Verwaltung zahlreicher Datenströme zu bewältigen.

Wir hoffen, dass Sie nun die Grundlagen der Datenintegration verstanden haben und wissen, wie Ihr Unternehmen dadurch wettbewerbsfähig bleiben kann.

Möchten Sie die Datenintegration in Ihrem Unternehmen automatisieren? Entdecken Sie, wie QuestionPro Ihnen bei der Datenintegration helfen kann. QuestionPro bietet Forschern alle Tools, die Sie benötigen. Es führt Sie durch den Prozess der Nutzung Ihrer Daten.

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Fabyio Villegas
Copywriter and SEO Specialist. With over 11 years of experience in Digital Marketing and Educational Content Curation.
View all posts by Fabyio Villegas

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Benutzer-Feedback: Was ist das, Bedeutung, Metriken und wie man sie sammelt

Mar 06,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Patientenzufriedenheits-Index: Bedeutung und Berechnung?

Mar 12,2025

HubSpot - QuestionPro Integration

Querschnittsdaten: Was sind sie, Merkmale und Arten

Feb 28,2024

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use