• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Unkategorisiert

Customer Lifetime Value (CLV): Definition, Formel und Bedeutung

Kundenlebensdauerwert (CLV): Definition

Der Customer Lifetime Value (CLV) ist definiert als der gegenwärtige Wert, den ein Kunde für eine Marke oder ein Unternehmen aufgrund der in der Vergangenheit getätigten Käufe hat, oder der vorhersehbare Nettogewinn, der mit einem Kunden während seines vorhersehbaren Lebenszyklus in Verbindung mit einem Unternehmen oder einer Marke verbunden ist. Mit anderen Worten, es handelt sich um den Wert, den ein Unternehmen von seinen Kunden während ihrer Verbindung mit einem Unternehmen erhält.

LEARN ABOUT: Kundenlebenszyklus

Marktforschung stützt sich stark auf Daten. Im Zeitalter der Technologie ziehen es die meisten Marktforscher vor, alles zu verfolgen, seien es E-Mails, soziale Medien, Website-Besuche, Hits und Klicks und sogar Checkouts. Es gibt einige Tools, die dabei helfen können, die gesamte Kundenreise von Anfang bis Ende und schätzen Sie den Wert jedes Berührungspunkts in dieser Reise.

Der Customer Lifetime Value (CLV) ist eine wichtige Kennzahl, wenn Unternehmen über die gesamten Marktausgaben nachdenken möchten. Der CLV hilft Unternehmen dabei, wichtige Entscheidungen über verschiedene Abteilungen wie Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung, Kundendienst und Support zu treffen. Zum Beispiel:

  • Marketing: Wie viel Geld wird für die Gewinnung eines neuen Kunden ausgegeben?
  • Das Produkt: Welche Änderungen am Produkt werden den Bedürfnissen der Kunden am besten gerecht?
  • Kundenbetreuung: Wie viel Geld muss man ausgeben, um talentierte Mitarbeiter für den Kundensupport zu gewinnen, damit sie einen tadellosen Kundenservice bieten?
  • Vertrieb: Auf welche Arten von Kunden sollte das Verkaufspersonal die meiste Zeit verwenden, um sie zu gewinnen?

Der CLV ist eine grundlegende Kennzahl, die Unternehmen zur Messung und Bewertung ihrer Performance-Kampagnen verwenden. CLV ist ein langjähriger Indikator für die Gesundheit eines Unternehmens. Der CLV wird auf der Grundlage von Käufen berechnet, die Kunden in der Vergangenheit getätigt haben, und der Vorhersage von Käufen, die sie in der Zukunft tätigen werden. Lassen Sie uns das Konzept des historischen CLV und des prädiktiven CLV verstehen.

Erfahren Sie mehr: Marktforschungsumfragen – Der komplette Leitfaden

Formeln für den Customer Lifetime Value (CLV)

Der Customer Lifetime Value wird auf der Grundlage des historischen Customer Lifetime Value und des prädiktiven Customer Lifetime Value berechnet. Bei der historischen Methode werden die in der Vergangenheit gesammelten Daten analysiert und der Wert eines Kunden ausschließlich auf der Grundlage der vergangenen Transaktionen beurteilt. Die prädiktive Methode hingegen, wie der Name schon sagt, sagt den Wert eines Kunden auf der Grundlage von Vorhersagen über die Käufe voraus, die er in Zukunft tätigen wird. Im folgenden Abschnitt werden wir mehr über die CLV-Formeln erfahren.

Historischer Kundenlebenszykluswert

Der historische CLV ist die Summe der Bruttogewinne aus allen vergangenen Käufen eines einzelnen Kunden. Die Summe aller Bruttogewinne ist der Wert der Transaktionen. Wenn Sie Zugang zu allen vergangenen Transaktionen Ihrer Kunden haben, können Sie den historischen Customer Lifetime Value anhand der folgenden Formel berechnen:

Customer Lifetime Value (Historisch)= (Transaktion 1+ Transaktion 2 + Transaktion 3….+ Transaktion N) X AGM

Wo:

N= Letzte Transaktion, die der Kunde in Ihrem Geschäft getätigt hat

AGM = DURCHSCHNITTLICHER BRUTTOGEWINN Durchschnittliche Bruttomarge

Die Berechnung des CLV auf der Grundlage des Nettogewinns liefert einem Unternehmen den tatsächlichen Gewinn, den ein Kunde zum Unternehmen beiträgt. Der historische Customer Lifetime Value berücksichtigt die Kosten für den Kundenservice, die Kosten für Rücksendungen, die Akquisitionskosten, die Marketingkosten usw.

Es gibt einen Nachteil bei der Berechnung des historischen CLV: Die Berechnung auf individueller Basis ist äußerst komplex.

Erfahren Sie mehr: Umfragen zur Kundenzufriedenheit

Vorhersagbarer Kundenlebenswert (Lifetime Value)

Der prädiktive CLV ist ein genauerer Wert, der durch einen Algorithmus auf der Grundlage von Vorhersagen über die Käufe, die ein Verbraucher tätigen wird, vorhergesagt wird, d.h. der Gesamtwert, den ein Kunde einem Unternehmen über seine gesamte Lebensdauer hinweg schenken wird.

In der Praxis kann dies etwas schwierig zu erreichen sein, wenn man bedenkt, dass es zu Preisschwankungen, Rabattangeboten usw. kommen kann. Es gibt eine Reihe von Methoden zur Berechnung des prädiktiven CLV, die sich hinsichtlich Komplexität und Genauigkeit stark unterscheiden.

Der einfache prädiktive CLV kann mit der folgenden Formel berechnet werden:

CLV= ((Tx AOV) AGM) ALT

Wo:

T = Durchschnittliche monatliche Transaktionen

AOV= Durchschnittlicher Auftragswert

LERNEN SIE MEHR: Durchschnittlicher Bestellwert

ALT= Durchschnittliche Kundenlebensdauer

AGM= Durchschnittliche Bruttomarge

Diese Gleichung wird zum Bruttomargenbeitrag pro Kundenlebensdauer (GML). Daher,

CLV= GML (R/1+D-R)

Wo:

R = monatliche Bindungsrate

D = monatlicher Diskontsatz

Dieses Modell ist ein Vorhersagemodell und entspricht möglicherweise nicht der exakten Vorhersage.

Diese Berechnungen sind für Unternehmen unerlässlich, um in Echtzeit zu erfahren, wie wertvoll der Kunde für ein Unternehmen oder eine Marke ist.

Erfahren Sie mehr: Was ist der Viral-Koeffizient?

Die Bedeutung des Customer Lifetime Value (CLV)

Man kann nicht oft genug betonen, wie wichtig der Customer Lifetime Value ist, denn er ist eine der wichtigsten Kennzahlen für jedes Unternehmen und jede Marke. Kundenabwanderung ist schlecht für jedes Unternehmen. Es ist bekannt, dass die Gewinnung neuer Kunden teurer ist als die Bindung bestehender Kunden. Um also die Kundenbindungsstrategie muss ein Unternehmen ständig seinen CLV berechnen. Hier sind die fünf Gründe, warum der CLV wichtig ist, um die Rentabilität, die Kundenbindung und den allgemeinen Geschäftserfolg zu steigern:

  1. Es sagt den ROI in Echtzeit voraus

CLV hilft einer Organisation oder einem Unternehmen, sich auf die Kanäle zu konzentrieren, die durch die profitabelsten Kunden maximale Erträge einbringen. Optimieren Sie Ihre Marketingkanäle, um den Nettowert des Kunden zu verstehen, anstatt nur die ersten paar Käufe zu kennen. So maximieren Sie Ihren Customer Lifetime Value im Verhältnis zu den Kosten der Kundenakquisition.

Erfahren Sie mehr: Wege zur Erfassung von Kundenfeedback

  1. Hilft bei der Verbesserung der Marketing-Bindungsstrategie

Der Geldbetrag, den Sie für Ihre Marketingkampagne ausgeben, sollte nicht nur nach dem sofortigen Umsatz bemessen werden, den sie generiert. Eine Marketingkampagne sollte sich beispielsweise nicht nur darauf konzentrieren, Ihre Einmalkäufer in Stammkunden zu verwandeln, sondern auch einen Mehrwert für den durchschnittlichen CLV des Kundensegments schaffen, auf das Sie als Unternehmen abzielen.

  1. Erstellen Sie eine wirkungsvolle Botschaft für Ihre Zielgruppe

Ein Unternehmen oder eine Organisation sollte seinen/ihren Kundenstamm nach dem CLV segmentieren, um die Relevanz seiner/ihrer Marketingstrategie zu verbessern, Kunden zu binden und die Kundenabwanderung zu verringern. Eine aufschlussreiche Möglichkeit, dies zu tun, wäre, Ihre Zielgruppe zu segmentieren und Produkte herzustellen, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. So senden Sie eine wirksame Botschaft an Ihre Kunden und sie werden immer wieder zum Kauf zurückkehren.

Erfahren Sie mehr: Warum sind Umfragen zur Kundenzufriedenheit wichtig?

  1. Hilft, das Kundenverhalten zu verstehen

Durch die Organisation der Daten, die aus der Untersuchung des CLV gewonnen werden, können Unternehmen ein Merkmalbuch führen, um zu verstehen, was der Auslöser für den Erstkauf war. Sobald diese Analyse durchgeführt wurde und die Ergebnisse vorliegen, können ähnliche Auslöser bei potenziellen Kunden oder Verbrauchern verwendet werden, um sie zu Erstkäufern zu machen.

  1. Eine bessere Leistung des Kundensupports

Wenn die Verbraucher sich wertgeschätzt fühlen, kommen sie immer wieder zu der Marke zurück, um dort einzukaufen. Um dies zu erreichen, muss eine Marke ihren Kunden einen außergewöhnlichen Kundenservice bieten. Kunden, die positiv über eine Marke denken, sprechen auch positiv über die Marke und erhöhen so die Net Promoter Score. Das sind die Kunden, die nicht nur regelmäßig bei Ihnen kaufen, sondern Sie auch ihren Freunden und Verwandten empfehlen werden.

Erfahren Sie mehr: Berechnung des Net Promoter Score – Wie funktioniert er?

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Adi Bhat
Aditya Bhat, a.k.a. ‘Adi’, is a thought leader in market strategy and business development. He leads QuestionPro's sales teams to partner with companies, government organizations, and nonprofit institution.
View all posts by Adi Bhat

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Verhaltensdaten: Was sie sind, ihre Bedeutung, Arten und Beispiele

Mar 20,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Quantitative Analyse: Definition, Bedeutung + Typen

Feb 12,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Zielgewichtung: Was ist das, wie wichtig ist es und wie kann man es verwenden?

Dec 25,2023

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use