• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Marktforschung

Deskriptive Forschung: Merkmale, Methoden + Beispiele

Angenommen, eine Bekleidungsmarke möchte die Modetrends unter den New Yorker Käufern verstehen, dann muss sie eine demografische Umfrage in der betreffenden Region durchführen, Bevölkerungsdaten sammeln und dann eine deskriptive Forschung über dieses demografische Segment durchführen.

Die Studie wird dann Einzelheiten über das Kaufverhalten der New Yorker Käufer aufdecken, aber keine Informationen darüber liefern, „warum“ diese Muster existieren. Das Verständnis der Natur des Marktes ist das Hauptziel der Studie für die Bekleidungsmarke, die versucht, in diesen Markt einzudringen.

Diese Art der Forschung bietet umfangreiche Vorteile und Anwendungen, die sie zu einem potenziellen Wendepunkt für diejenigen machen, die sie in ihr Business-Toolkit aufnehmen. Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie wissen müssen, um diesen wertvollen Ansatz zu beherrschen und optimal zu nutzen.

Content Index hide
1. Was ist deskriptive Forschung?
2. Merkmale der deskriptiven Forschung
3. Anwendungen der deskriptiven Forschung mit Beispielen
4. Vorteile der deskriptiven Forschung
5. Deskriptive Forschungsmethoden
6. Beispiele für deskriptive Forschung
7. Verwenden Sie QuestionPro Research Suite für deskriptive Forschung
8. Fazit
9. Häufig gestellte Fragen ( FAQs) zur deskriptiven Forschung

Was ist deskriptive Forschung?

Deskriptive Forschung ist eine Methode, die die Merkmale der untersuchten Population oder des Phänomens beschreibt. Diese deskriptive Methodik konzentriert sich mehr auf das „Was“ des Forschungsgegenstandes als auf das „Warum“ des Forschungsgegenstandes.

Die Methode konzentriert sich in erster Linie darauf, das Wesen eines demografischen Segments zu beschreiben, ohne sich darauf zu konzentrieren, „warum“ ein bestimmtes Phänomen auftritt. Mit anderen Worten: Sie „beschreibt“ den Forschungsgegenstand, ohne zu erklären, „warum“ er auftritt.

Beschreibendes Design

Ein weit verbreitetes Konzept bei dieser Art von Forschung ist das deskriptive Design. Bei dieser Methodik werden quantitative und qualitative Ansätze kombiniert, um Informationen zu sammeln, die eine Beschreibung der untersuchten Fälle ermöglichen. Zu den beliebten Methoden gehören Fallstudien, Umfragen und Beobachtungen, auf die wir später noch eingehen werden.

Einer der Hauptvorteile dieses Datentyps besteht darin, dass er mit Hilfe von Disziplinen wie der Statistik manipuliert werden kann, um Vorhersagen zu treffen und ein tieferes Verständnis für bestimmte Phänomene zu erlangen.

Merkmale der deskriptiven Forschung

Der Begriff deskriptive Forschung bezieht sich dann auf die Forschungsfragen, das Design der Studie und die Datenanalyse, die zu diesem Thema durchgeführt wird. Wir sprechen von einer beobachtenden Forschungsmethode, weil keine der Variablen der Forschungsstudie in irgendeiner Weise beeinflusst wird.

Einige Merkmale der deskriptiven Forschung sind:

  • Quantitative Forschung: Es handelt sich um eine quantitative Forschungsmethode, die versucht, quantifizierbare Informationen für die statistische Analyse der Bevölkerungsstichprobe zu sammeln. Sie ist ein beliebtes Marktforschungsinstrument, das es uns ermöglicht, das Wesen des demografischen Segments zu erfassen und zu beschreiben.
  • Unkontrollierte Variablen: Dabei wird keine der Variablen in irgendeiner Weise beeinflusst. Bei dieser Methode werden Beobachtungsmethoden zur Durchführung der Forschung verwendet. Daher liegt die Art der Variablen oder ihr Verhalten nicht in der Hand des Forschers.
  • Querschnittliche Studien: In der Regel handelt es sich um eine Querschnittsstudie, bei der verschiedene Teile derselben Gruppe untersucht werden.
  • Die Grundlage für weitere Forschung: Forscher untersuchen die aus der deskriptiven Forschung gesammelten und analysierten Daten mithilfe verschiedener Forschungstechniken weiter. Die Daten können auch einen Hinweis auf die Art der Forschungsmethoden geben, die für die weitere Forschung verwendet werden.

Anwendungen der deskriptiven Forschung mit Beispielen

Eine deskriptive Forschungsmethode kann auf vielfältige Weise und aus verschiedenen Gründen eingesetzt werden. Bevor Sie jedoch mit einer Umfrage beginnen, sind die Ziele der Umfrage und der Entwurf der Umfrage entscheidend. Auch wenn man diese Schritte befolgt, kann man nicht wissen, ob man das Forschungsergebnis erreicht. Wie verwendet man deskriptive Forschung? Um das Endziel der Forschungsziele zu verstehen, stellen wir Ihnen im Folgenden einige Möglichkeiten vor, wie Organisationen heute deskriptive Forschung einsetzen:

1. Definieren Sie die Merkmale der Befragten

Das Ziel der Verwendung von Fragen mit geschlossenen Antworten ist es, konkrete Rückschlüsse auf die Befragten zu ziehen. Dies könnte die Notwendigkeit sein, Muster, Eigenschaften und Verhaltensweisen der Befragten abzuleiten. Es könnte auch darum gehen, von einem Befragten seine Einstellung oder Meinung zu einem Phänomen zu erfahren. Verstehen Sie zum Beispiel die Millennials und die Stunden pro Woche, die sie im Internet verbringen. All diese Informationen helfen dem forschenden Unternehmen, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

2. Daten-Trends messen

Forscher messen Datentrends im Laufe der Zeit mit den statistischen Möglichkeiten eines deskriptiven Forschungsdesigns. Stellen Sie sich vor, ein Bekleidungsunternehmen untersucht verschiedene demografische Gruppen wie die Altersgruppen von 24-35 und 36-45 bei der Einführung einer neuen Herbstkollektion. Wenn eine dieser Gruppen die Neueinführung nicht gut annimmt, gibt dies Aufschluss darüber, welche Kleidungsstücke beliebt sind und welche nicht. Die Marke lässt die Kleidung fallen, die den Kunden nicht gefällt.

3. Vergleiche anstellen

Unternehmen verwenden auch ein deskriptives Forschungsdesign, um zu verstehen, wie verschiedene Gruppen auf ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung reagieren. Ein Beispiel: Eine Bekleidungsmarke erstellt eine Umfrage, in der allgemeine Fragen zum Image der Marke gestellt werden. In derselben Studie werden auch demografische Fragen wie Alter, Einkommen, Geschlecht, geografischer Standort, geografische Segmentierung usw. gestellt. Diese Verbraucherforschung hilft dem Unternehmen zu verstehen, welche Aspekte der Marke bei der Bevölkerung Anklang finden und welche Aspekte nicht. Sie hilft auch dabei, Produkt- oder Marketingkorrekturen vorzunehmen oder sogar eine neue Produktlinie zu kreieren, um potenziell wachstumsstarke Gruppen anzusprechen.

4. Bestehende Bedingungen validieren

Forscher verwenden häufig die deskriptive Forschung, um die vorherrschenden Bedingungen des Forschungsobjekts und die zugrunde liegenden Muster zu ermitteln. Aufgrund der nicht-invasiven Forschungsmethode und der Verwendung quantitativer Beobachtung und einiger Aspekte der qualitativen Beobachtung beobachten die Forscher jede Variable und führen eine eingehende Analyse durch. Forscher nutzen sie auch, um bestehende Bedingungen, die in einer Population vorherrschen, zu validieren.

5. Recherchieren Sie zu verschiedenen Zeiten

Die Analyse kann in verschiedenen Zeiträumen durchgeführt werden um Ähnlichkeiten oder Unterschiede festzustellen. Auf diese Weise kann auch eine beliebige Anzahl von Variablen ausgewertet werden. Zur Überprüfung können auch Studien über die vorherrschenden Bedingungen wiederholt werden, um Trends zu erkennen.

Vorteile der deskriptiven Forschung

Einige der wichtigsten Vorteile der deskriptiven Forschung sind:

Vorteile der deskriptiven Forschung
  • Datenerhebung: Ein Forscher kann deskriptive Forschung mit spezifischen Methoden wie der Beobachtungsmethode, der Fallstudienmethode und der Erhebungsmethode durchführen. Mit diesen drei Methoden werden alle Methoden der primären Datenerhebung abgedeckt, die eine Vielzahl von Informationen liefern. Diese können für zukünftige Forschung oder sogar für die Entwicklung einer Hypothese für Ihr Forschungsobjekt.
  • Abwechslungsreich: Da die gesammelten Daten qualitativ und quantitativ sind, vermitteln sie ein ganzheitliches Verständnis eines Forschungsthemas. Die Informationen sind vielfältig, abwechslungsreich und gründlich.
  • Natürliche Umgebung: Die deskriptive Forschung ermöglicht es, die Untersuchung in der natürlichen Umgebung des Befragten durchzuführen, wodurch sichergestellt wird, dass qualitativ hochwertige und ehrliche Daten gesammelt werden.
  • Schnell durchführbar und billig: Da die Stichprobengröße in der deskriptiven Forschung in der Regel groß ist, kann die Datenerhebung schnell und kostengünstig durchgeführt werden.

Deskriptive Forschungsmethoden

Es gibt drei verschiedene Methoden, um deskriptive Forschung durchzuführen. Sie sind:

01. Beobachtungsmethode

Die Beobachtungsmethode ist die effektivste Methode, um diese Forschung durchzuführen, und die Forscher machen sowohl von quantitativen als auch von qualitativen Beobachtungen Gebrauch.

Eine quantitative Beobachtung ist die objektive Erfassung von Daten, die sich hauptsächlich auf Zahlen und Werte konzentrieren. Der Begriff suggeriert, dass sie „mit einer Menge verbunden, von ihr abhängig oder in Form einer Menge dargestellt ist“. Die Ergebnisse der quantitativen Beobachtung werden mithilfe statistischer und numerischer Analysemethoden ermittelt. Es impliziert die Beobachtung jeder Entität, die mit einem numerischen Wert verbunden ist, wie Alter, Form, Gewicht, Volumen, Maßstab usw. Zum Beispiel kann der Forscher mit einer einfachen Net Promoter Score-Frage herausfinden, ob aktuelle Kunden die Marke weiterempfehlen werden.

Bei der qualitativen Beobachtung geht es nicht um Messungen oder Zahlen, sondern um die Beobachtung von Merkmalen. In diesem Fall beobachtet der Forscher die Befragten aus der Ferne. Da sich die Befragten in einer angenehmen Umgebung befinden, sind die beobachteten Merkmale natürlich und effektiv.

Bei einem deskriptiven Forschungsdesign kann der Forscher entweder ein vollständiger Beobachter, ein Beobachter als Teilnehmer, ein Teilnehmer als Beobachter oder ein vollständiger Teilnehmer sein. In einem Supermarkt zum Beispiel kann ein Forscher die Auswahl der Kunden und deren Kaufverhalten aus der Ferne beobachten und verfolgen. Dies bietet einen tieferen Einblick in das Kauferlebnis des Kunden.

02. Methode der Fallstudie

Bei Fallstudien werden Einzelpersonen oder Gruppen eingehend untersucht und studiert. T Schlauchstudien zu einer Hypothese führen und den Umfang der Untersuchung eines Phänomens weiter ausdehnen. Fallstudien sollten jedoch nicht dazu verwendet werden, Ursache und Wirkung zu bestimmen, da sie keine genauen Vorhersagen machen können, weil der Forscher voreingenommen sein könnte.

Der andere Grund, warum Fallstudien keine zuverlässige Methode zur Durchführung von deskriptiver Forschung sind, ist, dass es in der Umfrage einen atypischen Befragten geben könnte. Sie zu beschreiben führt zu schwachen Verallgemeinerungen und entfernt sich von der externen Validität.

03. Umfrageforschung

Bei der Umfrageforschung antworten die Befragten durch Umfragen, Fragebögen oder Abstimmungen. Sie sind ein beliebtes Marktforschungsinstrument, um Feedback von den Befragten zu erhalten. Um nützliche Daten zu sammeln, sollte eine Studie die richtigen Fragen enthalten. Es sollte eine ausgewogene Mischung aus offenen Fragen und geschlossenen Fragen sein. Die Umfragemethode kann online oder offline durchgeführt werden, was sie zur ersten Wahl für die deskriptive Forschung macht, wenn die Stichprobengröße enorm ist.

Beispiele für deskriptive Forschung

Einige Beispiele für deskriptive Forschung sind:

  1. Ein Lebensmittelkonzern, der eine neue Reihe von Grillwürzmitteln auf den Markt bringt, möchte herausfinden, welche Geschmacksrichtungen von verschiedenen Menschen bevorzugt werden. Um die bevorzugte Geschmackspalette zu verstehen, führen sie diese Art von Forschungsstudie mit verschiedenen Methoden durch, z. B. durch Beobachtung in Supermärkten. Auch Umfragen, bei denen ausführliche demografische Informationen gesammelt werden, geben Aufschluss über die Vorlieben der verschiedenen Märkte. Dies kann auch dazu beitragen, die Einreibungen und Aufstriche auf die verschiedenen bevorzugten Fleischsorten der jeweiligen Bevölkerungsgruppe abzustimmen. Die Durchführung dieser Art von Forschung hilft dem Unternehmen, sein Geschäftsmodell zu optimieren und das Marketing in den Kernmärkten zu verstärken.
  2. Ein weiteres Beispiel für den Einsatz dieser Forschung ist, wenn ein Schulbezirk die Einstellung der Lehrer zum Einsatz von Technologie im Klassenzimmer bewerten möchte. Durch die Durchführung von Umfragen und die Beobachtung des Komforts bei der Verwendung von Technologie durch Beobachtungsmethoden kann der Forscher einschätzen, ob eine vollständige Implementierung ein Problem darstellen könnte. Dies hilft auch dabei, zu verstehen, ob die Schüler in irgendeiner Weise von dieser Veränderung betroffen sind.

Einige andere Forschungsprobleme und Forschungsfragen, die zu einer deskriptiven Forschung führen können, sind:

  • Marktforscher wollen die Gewohnheiten der Verbraucher beobachten.
  • Ein Unternehmen möchte die Moral seiner Mitarbeiter bewerten.
  • Ein Schulbezirk möchte herausfinden, ob die Schüler eher auf Online-Lektionen als auf Lehrbücher zugreifen.
  • Um zu verstehen, ob die Wellness-Fragebogenprogramme die allgemeine Gesundheit der Mitarbeiter verbessern.

Verwenden Sie QuestionPro Research Suite für deskriptive Forschung

QuestionPro Research Suite ist ein vielseitiges Tool, das sowohl für die explorative Forschung (mit der neue Ideen generiert werden sollen) als auch für die deskriptive Forschung geeignet ist, bei der es darum geht, Merkmale von Populationen oder eines Phänomens zu beschreiben.

Mit dieser Methode können Sie die deskriptive Forschung wie folgt anwenden:

01. Umfrageentwurf

  1. Umfrage-Design: Mit QuestionPro können Sie Online-Umfragen ganz individuell gestalten. Sie haben Zugang zu vielen verschiedenen Umfragevorlagen. Das ist ideal für eine schnelle, aber aussagekräftige Studie, die Sie in wenigen Stunden und nicht in Tagen durchführen müssen. Wenn Sie noch nicht wissen, wie Umfragen aufgebaut sein sollten, bietet Ihnen dieser Bereich eine gewisse Struktur.
  2. Datenerfassung: Umfragen können auf verschiedene Weise verbreitet werden, z. B. per E-Mail, über soziale Medien/Website-Pop-ups, QR-Codes oder mobile Geräte, um ein großes und vielfältiges Publikum zu erreichen.
  3. Analyse in Echtzeit: QuestionPro ist mit einer Reihe von Tools ausgestattet, mit denen Sie Daten und Antworten nach Beginn der Umfrage analysieren können. Die Visualisierung von Trends und Mustern ist in der deskriptiven Forschung extrem wichtig.
  4. Erweiterte Berichterstattung: Berichte können automatisch erstellt und detailliert über Ihre Forschungsergebnisse beschrieben werden. Dies erleichtert Ihre beschreibenden Forschungsergebnisse durch die Erstellung von Berichten, die auch Grafiken, Diagramme und Zusammenfassungen enthalten können.
  5. Panel-Integration: Möglicherweise benötigen Sie eine Messung über Forschungsstichproben. In diesem Fall können Sie die Vorteile des integrierten QuestionPro Befragtenpanels nutzen, um eine vielfältigere Gruppe von Teilnehmern zu erhalten, so dass Ihre Daten die Person widerspiegeln, über die sie erhoben wurden.

Mit der QuestionPro Research Suite können Sie deskriptive Forschung effizient konzipieren und durchführen und mit robusten Datenerfassungs- und Analysetools wertvolle Erkenntnisse über Ihre Forschungsfragen gewinnen.

Fazit

Deskriptive Forschung ist eine leistungsstarke Methode, um die Merkmale einer Bevölkerung oder eines Phänomens zu verstehen und zusammenzufassen. Sie liefert eine klare Momentaufnahme dessen, „was ist“, ohne Variablen zu manipulieren, und ist daher von unschätzbarem Wert für die Erfassung von Sachdaten, die Identifizierung von Mustern und die Entscheidungsfindung.

Zwar lassen sich damit keine Ursache-Wirkungs-Beziehungen herstellen, doch dient es als grundlegendes Instrument in der Forschung, das Forschern und Organisationen hilft, Einblicke in Trends, Verhaltensweisen und Bedingungen innerhalb eines bestimmten Kontexts zu gewinnen.

Der Einsatz von Tools wie der QuestionPro Research Suite steigert die Effektivität der deskriptiven Forschung erheblich, da sie anpassbare Umfragedesigns, Echtzeit-Analysen und leistungsstarke Datenerfassungsfunktionen bietet. Mit QuestionPro können Forscher nahtlos tiefgreifende Einblicke gewinnen und Daten effizient analysieren, um genaue und umsetzbare Ergebnisse zu erhalten.

MEHR ERFAHREN
KOSTENLOS TESTEN

Häufig gestellte Fragen ( FAQs) zur deskriptiven Forschung

1. Was versteht man unter deskriptiver Forschung?

Deskriptive Forschung ist eine Methode zur Beobachtung und Beschreibung der Merkmale einer Population oder eines Phänomens, ohne Variablen zu manipulieren. Sie konzentriert sich darauf, eine klare Momentaufnahme dessen zu liefern, „was ist“, und hilft Forschern, Fakten zu sammeln, Muster zu erkennen und Entscheidungen zu treffen.

2. Welches ist ein Beispiel für deskriptive Forschung?

Zum Beispiel: Eine Umfrage, die das Durchschnittsalter, das Einkommensniveau und die Einkaufsgewohnheiten der Kunden in einem örtlichen Lebensmittelgeschäft erfasst.

3. Was ist das Ziel der deskriptiven Forschung?

Das Ziel der deskriptiven Forschung besteht darin, die Merkmale einer Population oder eines Phänomens systematisch zu definieren und zusammenzufassen, um ein klares Verständnis dessen zu vermitteln, „was ist“, ohne Ursache-Wirkungs-Beziehungen herzustellen. Sie zielt darauf ab, faktische Daten zu sammeln, Muster zu erkennen und die Entscheidungsfindung zu unterstützen.

4. Ist die deskriptive Forschung qualitativ oder quantitativ?

Deskriptive Forschung kann sowohl qualitativ als auch quantitativ sein. Sie zielt darauf ab, Merkmale oder Phänomene zu beschreiben und kann je nach Zielsetzung der Studie numerische Daten (quantitativ) oder detaillierte Beobachtungen und Beschreibungen (qualitativ) verwenden.

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Adi Bhat
Aditya Bhat, a.k.a. ‘Adi’, is a thought leader in market strategy and business development. He leads QuestionPro's sales teams to partner with companies, government organizations, and nonprofit institution.
View all posts by Adi Bhat

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Was ist ChatGPT und wie kann man es in der Marktforschung einsetzen?

Apr 09,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Datenverzerrung: Erkennen und Reduzieren in Umfragen und Analysen

Jan 24,2024

HubSpot - QuestionPro Integration

Beschaffungsprozess: Definition, wichtige Schritte und bewährte Praktiken

Nov 07,2022

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use