• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Unkategorisiert

Datenmanagement-Framework: Was ist das und wie man es einrichtet

Wenn Sie Daten erstellen möchten, denen Sie vertrauen können, sollten Sie ein gutes Datenmanagement verwenden. Zuverlässige Informationen stammen aus Dateninfrastrukturen, die auf guten Verwaltungspraktiken beruhen.

Der richtige Umgang mit diesen hilfreichen Informationen wird dazu führen, dass die Mitglieder, die sich für Ihre Kreditgenossenschaft interessieren, ihr vertrauen und mehr Geschäfte mit Ihnen machen wollen. Auch wenn Sie Berichte an Aufsichtsbehörden schicken und versuchen, Risiken zu reduzieren, brauchen Sie genaue Daten, ohne dass Sie sich mit Daten herumschlagen müssen.

Viele Schritte schaffen einen Rahmen für die Datenverwaltung. Alle Schritte arbeiten gut miteinander und als Ganzes. Wenn eine Maßnahme fehlt, wird es zu Problemen kommen. Hier werden wir eine kurze Liste aller Schritte erkunden, die einen Rahmen für die Datenverwaltung ausmachen. Doch zuvor werden wir erfahren, was Datenmanagement-Rahmenwerke bedeuten.

Was ist ein Datenverwaltungsrahmen?

Ein Datenmanagement-Rahmenwerk ist ein Modell für das Personalmanagement, die Verfahren und Richtlinien, die für die erfolgreiche Verwaltung von Unternehmensdaten erforderlich sind. Es hilft Ihnen, alle Elemente sicherzustellen, die Sie benötigen, um Ihrem Unternehmen wichtige Daten zur Verfügung zu stellen. Dieses Modell wird auch als Datenverwaltungsstrategie bezeichnet.

Rahmenwerke zur Datenverwaltung legen fest, was in Ihrem Unternehmen implementiert werden sollte. Sie müssen die richtige Größe für jeden dieser Teile bestimmen und sie in den Rahmen Ihrer Organisation für die Entscheidungsfindung einfügen.

Bedeutung von Rahmenwerken zur Datenverwaltung

In jeder Branche sind Daten das Wertvollste, was Sie haben. Die Namen und Kontaktinformationen Ihrer Geldgeber, die Statistiken in Ihren Berichten und die persönlichen Daten der einzelnen Mitarbeiter bilden die Grundlage für den Erfolg Ihrer Organisation. Das gilt auch für Organisationen, die nicht gewinnorientiert sind.

LERNEN SIE MEHR: Modell zur Personalplanung

Wenn Sie keine Daten haben, ist es unmöglich zu wissen, wie gut es Ihnen geht, und Ihre Zukunft zu planen. Ein Rahmenwerk für die Datenverwaltung ist für Ihre Gesamtstrategie von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Sie bei Bedarf auf Ihre Daten zugreifen können.

Dazu gehört die Implementierung eines Datenverwaltungsplans und einer korrekten Struktur zum Nutzen des gesamten Teams. Ihre Daten können mithilfe eines Compliance-Codes im gesamten Unternehmen gemeinsam genutzt werden.

Wie Sie einen Rahmen für die Datenverwaltung schaffen

Datenmanagement-Frameworks sollen bei der Konzeption, Implementierung und Messung der Reife und Leistung einer Datenmanagementfunktion helfen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie einen Rahmen für die Datenverwaltung einrichten:

  • Festlegung einer Datenverwaltungsfunktion und eines Rahmens

Der Umfang des Datenverwaltungsbedarfs eines Unternehmens hängt von zahlreichen Faktoren ab. Der wichtigste Grundsatz ist, dass der definierte Umfang mit den Bedürfnissen und Ressourcen des Unternehmens vereinbar sein muss. Die Einrichtung einer formellen Datenverwaltungsfunktion erfordert die Berücksichtigung der folgenden Punkte:

Unternehmenstreiber

Ein Business Driver ist ein motivierender Faktor, der ein Unternehmen dazu anregt, eine bestimmte Aktivität zu starten. Die typischsten Katalysatoren sind eine Kombination aus zahlreichen Vorschriften (z. B. die Allgemeine Datenschutzverordnung) und geschäftlichen Veränderungen (z. B. die Installation von KI/ML-Technologien zur Verbesserung der Kundenerfahrung). Wenn ein Unternehmen geschäftliche Entscheidungen trifft, kann es Variablen im Zusammenhang mit der internen und externen Umgebung berücksichtigen.

Die Forderungen vieler Interessengruppen

Die Stakeholder werden durch Geschäftsfaktoren identifiziert. Je nach Situation können Sie sowohl externe als auch interne Stakeholder haben. Von einem Datenverwaltungssystem wird erwartet, dass es die zahlreichen und manchmal widersprüchlichen Anforderungen und Erwartungen der Interessengruppen erfüllt.

Nehmen wir an, ein Unternehmen möchte eine Initiative zur digitalen Transformation starten. Aufgrund der hohen Kosten können nicht alle Unternehmensprozesse auf einmal digitalisiert werden. Aber letztendlich werden die Finanz- und Handelsabteilungen durch verschiedene Faktoren motiviert sein. Im Finanzbereich werden Effizienz und Produktivität verbessert, während die Umsatzsteigerung durch die Erhöhung der Kundenzufriedenheit erreicht wird.

Geltungsbereich „Unternehmen“

Ein Unternehmen kann Datenmanagement für das gesamte Unternehmen oder für ausgewählte Geschäftsbereiche einsetzen. Welche Methode ideal ist, hängt von der gewählten Geschäftsidee ab.

Anforderungen an die Datenverwaltung

Die Verwaltung von Daten ist ein vielschichtiges Unterfangen. Es gibt verschiedene Faktoren, die zu berücksichtigen sind, wenn es darum geht, die Anforderungen eines einzelnen Fahrers zu erfüllen. Data Governance, Datenmodellierung, Daten- und Anwendungsarchitektur und Datenqualität sind einige der häufigsten Funktionen eines Datenverwaltungssystems.

  • Eine vorläufige Bewertung der Reife vornehmen

Jedes Unternehmen verwaltet auf die eine oder andere Weise Daten. Auch wenn das Unternehmen derzeit nicht über eine formelle Datenverwaltungsfunktion verfügt, so besitzt es doch einige Datenverwaltungsfähigkeiten. Eine erste Reifegradbewertung ermöglicht es, die aktuellen Fähigkeiten zu bewerten und mögliche Lücken zu identifizieren.

  • Schaffung eines Rahmens für die Datenverwaltung und eines Fahrplans

Ein Unternehmen kann seine langfristige oder mittelfristige strategische Vision für ein Datenmanagement-Framework auf der Grundlage des Ergebnisses von Schritt 2, der zweiten Phase des Prozesses, festlegen. Die Forschung zum DMF stellt fest, dass eine Strategie und eine Roadmap Beispiele für Planungsdokumente sind.

  • Funktionen für die Datenverwaltung entwerfen

Es liegt an einem Unternehmen, die notwendigen Fähigkeiten auf der Grundlage des von ihm gewählten Rahmens aufzubauen. Der erste Schritt im Entwicklungsprozess ist die Identifizierung der Produkte, die hergestellt werden müssen. Damit ein Unternehmen seine Produkte herstellen kann, müssen Richtlinien, Standards und andere regulatorische Dokumente vorhanden sein.

Die Einhaltung von Vorschriften wird durch die Verwendung von Prozessen leichter zugänglich gemacht. Sie kann nur mit Hilfe von Rollen abgeschlossen werden. Und schließlich muss ein Unternehmen über ein Budget verfügen, um Kompetenzen aufzubauen.

  • Nutzung eines Datenverwaltungssystems

Wie ein Unternehmen Datenmanagement-Frameworks am besten implementiert, hängt von seinen Geschäftszielen, seiner Größe und seinen Ressourcen ab. Das „Orange“ DMF identifiziert drei Hauptstrategien: zentralisiert, dezentralisiert und hybrid. Jedes Konzept hat Vor- und Nachteile und kann je nach Situation eingesetzt werden.

  • Abschluss einer detaillierten Reifegradbewertung

Ein Unternehmen sollte eine detaillierte Reifegradbewertung auf der allgemeinen Ebene der Fähigkeitsdimensionen und -elemente wie Prozesse und Richtlinien durchführen. Diese Methode ermöglicht die Erstellung einer detaillierten kurzfristigen Planung. Sie hilft auch bei der Erstellung eines Systems von Leistungskennzahlen (KPI).

  • Erstellung eines KPI-Systems

Ein Unternehmen muss zwei wichtige Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators, KPIs) festlegen: einen, um die Entwicklung seiner Datenverwaltungskompetenz zu verfolgen, und einen weiteren, um die Effektivität seiner täglichen Arbeit zu bewerten. Bei der Festlegung von KPIs können verschiedene Abstraktionsebenen verwendet werden.

LERNEN SIE ÜBER: Verwaltung von Kundendaten

Fazit

In der obigen Diskussion haben wir etwas über das Datenmanagement gelernt und darüber, wie man es in einem Unternehmen einführt. Jedes Unternehmen kann davon profitieren, wenn es diese Schritte als Rahmen für sein Datenmanagement nutzt. Organisationen können diesen Rahmen nutzen, um sich in der Geschäftswelt zu verbessern.

Wenden Sie sich an das QuestionPro-Team, wenn Sie Hilfe bei der Datenverwaltungssoftware oder der Recherche benötigen. Mit unserer Hilfe können Sie das Beste aus Ihren Daten herausholen.

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Fabyio Villegas
Copywriter and SEO Specialist. With over 11 years of experience in Digital Marketing and Educational Content Curation.
View all posts by Fabyio Villegas

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Journey Orchestration: Was es ist, wie es funktioniert

Dec 07,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Synthetische Paneele: Was es ist + Verbesserung der Marktforschung

Oct 05,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Arbeitsumfeld: Was es ist, Arten und Elemente zur Schaffung eines solchen

Mar 23,2023

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use