• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
QuestionPro

QuestionPro

questionpro logo
  • Products
    survey software iconSurvey softwareEasy to use and accessible for everyone. Design, send and analyze online surveys.research edition iconResearch SuiteA suite of enterprise-grade research tools for market research professionals.CX iconCustomer ExperienceExperiences change the world. Deliver the best with our CX management software.WF iconEmployee ExperienceCreate the best employee experience and act on real-time data from end to end.
  • Solutions
    IndustriesGamingAutomotiveSports and eventsEducationGovernment
    Travel & HospitalityFinancial ServicesHealthcareCannabisTechnology
    Use CaseAskWhyCommunitiesAudienceContactless surveysMobile
    LivePollsMember ExperienceGDPRPositive People Science360 Feedback Surveys
  • Resources
    BlogeBooksSurvey TemplatesCase StudiesTrainingHelp center
  • Features
  • Pricing
Language
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal
Call Us
+1 800 531 0228 +1 (647) 956-1242 +52 999 402 4079 +49 301 663 5782 +44 20 3650 3166 +81-3-6869-1954 +61 2 8074 5080 +971 529 852 540
Log In Log In
SIGN UP FREE

Home Marktforschung

Fragebogen: Der ultimative Leitfaden, Vorteile und Beispiele

Was ist ein Fragebogen?

Ein Fragebogen ist ein Forschungsinstrument, das aus einer Reihe von Fragen oder anderen Arten von Aufforderungen besteht, die darauf abzielen, Informationen von einem Befragten zu sammeln. Ein Forschungsfragebogen ist in der Regel eine Mischung aus Fragen mit geschlossenen Antworten und offene Fragen.

Offene, lange Fragen bieten dem Befragten die Möglichkeit, seine Gedanken zu erläutern. Forschungsfragebögen wurden 1838 von der Statistical Society of London entwickelt.

LERNEN SIE MEHR: Umfrage zu den Erfahrungen von Bewerbern

Die mit einem Fragebogen zur Datenerhebung erhobenen Daten können sowohl qualitativ als auch quantitativ in der Natur. Ein Fragebogen kann, muss aber nicht in Form eines Fragebogens zugestellt werden. Umfrage, aber eine Umfrage besteht immer aus einem Fragebogen.

LERNEN SIE MEHR: Testimonial Fragen

Vorteile einer guten Fragebogengestaltung

  • Mit einem Fragebogen können Sie in kürzester Zeit viele Daten sammeln.
  • Die Wahrscheinlichkeit einer Verzerrung (wie z.B. einer Auswahlverzerrung) ist geringer, wenn Sie einen Standardsatz von Fragen für Ihre Zielgruppe verwenden. Sie können die Fragen auf der Grundlage der Antworten der Befragten mit Logik versehen, aber der Fragebogen bleibt für eine Gruppe von Befragten, die demselben Segment angehören, standardisiert.
  • Die Software für Online-Befragungen ist schnell und kostengünstig. Sie bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen zum Entwerfen, Verteilen und Analysieren der Antwortdaten.
  • Es kann so angepasst werden, dass es die Stimme Ihrer Marke widerspiegelt. So können Sie das Image Ihrer Marke stärken.
  • Die Antworten können mit den historischen Daten verglichen werden, um die Veränderungen in den Entscheidungen und Erfahrungen der Befragten zu verstehen.
  • Die Befragten können den Fragebogen beantworten, ohne ihre Identität preiszugeben. Viele Umfragesoftwares erfüllen außerdem wichtige Vorschriften zur Datensicherheit und zum Datenschutz.

LERNEN SIE ÜBER: Strukturierter Fragebogen

Abenteuer der Online-Frage

Merkmale eines guten Fragebogens

Der Entwurf Ihrer Umfrage hängt von der Art der Informationen ab, die Sie von den Befragten sammeln möchten. Qualitative Fragebögen werden verwendet, wenn es darum geht, explorative Informationen zu sammeln, um eine Hypothese zu beweisen oder zu widerlegen. Quantitative Fragebögen werden verwendet, um eine zuvor aufgestellte Hypothese zu validieren oder zu testen. Die meisten Fragebögen weisen jedoch einige wesentliche Merkmale auf:

  • Einheitlichkeit: Fragebögen sind sehr nützlich, um demografische Informationen, persönliche Meinungen, Fakten oder Einstellungen der Befragten zu erfassen. Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Fragebogens ist die einheitliche Gestaltung und Standardisierung. Jeder Befragte sieht die gleichen Fragen. Das hilft bei der Datenerfassung und der statistischen Analyse dieser Daten. Die Vorlage für den Fragebogen zur Bewertung von Einzelhandelsgeschäften enthält zum Beispiel Fragen zur Bewertung von Einzelhandelsgeschäften. Die Fragen beziehen sich auf den Einkaufswert, die Auswahl an Produkten und die Qualität der Waren. Diese Fragen sind für alle Kunden gleich.

LERNEN SIE MEHR: Forschungsprozess-Schritte

  • Explorativ: Der Fragebogen sollte explorativ sein, um qualitative Daten zu sammeln. Es gibt keine Einschränkung bei den Fragen, die in Ihrem Fragebogen enthalten sein können. Sie verwenden beispielsweise einen Fragebogen zur Datenerhebung und senden ihn an die Frau des Haushalts, um ihre Ausgaben- und Spargewohnheiten im Verhältnis zum Haushaltseinkommen zu verstehen. Offene Fragen geben Ihnen mehr Einblick und ermöglichen es den Befragten, ihre Praktiken zu erläutern. Eine sehr strukturierte Frageliste könnte die Datenerhebung einschränken.

LEARN ABOUT: Die besten Tools zur Datenerfassung

  • Reihenfolge der Fragen: Sie folgt in der Regel einem strukturierten Ablauf von Fragen, um die Anzahl der Antworten zu erhöhen. Diese Abfolge von Fragen besteht aus Screening-Fragen, Aufwärmfragen, Übergangsfragen, Überspringungsfragen, schwierigen Fragen und Klassifizierungsfragen. Unsere Vorlage für den Fragebogen zur Motivation und Kauferfahrung umfasst beispielsweise anfängliche demografische Fragen und fragt dann nach der Zeit, die Sie in den verschiedenen Bereichen des Geschäfts verbracht haben, sowie nach den Gründen für den Kauf.

Typen & Definitionen

Wie wir bereits erläutert haben, können Fragebögen entweder strukturiert oder frei formuliert sein. Schauen wir uns einmal genauer an, was das für Ihre Umfragen bedeutet.

  • Strukturierte Fragebögen: Mit strukturierten Fragebögen werden quantitative Daten gesammelt. Der Fragebogen wird geplant und entworfen, um präzise Informationen zu sammeln. Außerdem leitet er eine formale Untersuchung ein, ergänzt Daten, überprüft zuvor gesammelte Daten und hilft bei der Validierung einer vorherigen Hypothese.
  • Unstrukturierte Fragebögen: Mit unstrukturierten Fragebögen werden qualitative Daten erhoben. Sie verwenden eine Grundstruktur und einige verzweigte Fragen, aber nichts, was die Antworten eines Befragten einschränkt. Die Fragen sind offener gestaltet, um spezifische Daten von den Teilnehmern zu sammeln.

Arten von Fragen in einem Fragebogen

Sie können mehrere Fragetypen in einem Fragebogen verwenden. Die Verwendung verschiedener Fragetypen kann dazu beitragen, die Beantwortung Ihres Forschungsfragebogens zu erhöhen, da sie die Teilnehmer stärker einbinden. Die besten Vorlagen für Umfragen zur Kundenzufriedenheit sind die, die am häufigsten verwendet werden, um bessere Einblicke zu gewinnen und Entscheidungen zu treffen. Einige der am häufigsten verwendeten Fragetypen sind:

  • Offene Fragen: Offene Fragen helfen bei der Erfassung qualitativer Daten in einem Fragebogen, bei dem der Befragte in freier Form mit wenigen bis keinen Einschränkungen antworten kann.
  • Dichotomische Fragen: Die dichotome Frage ist in der Regel eine „Ja/Nein“ -Frage mit geschlossenem Ende. Diese Frage wird normalerweise verwendet, wenn eine Validierung erforderlich ist. Sie ist die natürlichste Form eines Fragebogens.
  • Multiple-Choice-Fragen: Multiple-Choice-Fragen sind ein geschlossener Fragetyp, bei dem der Befragte eine (Single-Choice-Frage) oder mehrere (Multiple-Choice-Frage) Antworten aus einer vorgegebenen Liste von Optionen auswählen muss. Die Multiple-Choice-Frage besteht aus einem unvollständigen Stamm (Frage), einer oder mehreren richtigen Antworten, falschen Antworten, naheliegenden Alternativen und Ablenkungsmanövern. Natürlich haben nicht alle Multiple-Choice-Fragen alle Antworttypen. Wenn Sie z.B. die Meinung eines Kunden abfragen, werden Sie wahrscheinlich keine falschen oder richtigen Antworten haben.
  • Skalierungsfragen: Diese Fragen beruhen auf den Prinzipien der vier Messskalen – Nominal-, Ordinal-, Intervall- und Verhältnisskala. Einige der Fragetypen, die die grundlegenden Eigenschaften dieser Skalen nutzen, sind Rangordnungsfragen, Fragen mit Likert-Skala, Fragen mit semantischer Differenzialskala und Fragen mit Stapel-Skala.

LERNEN SIE ÜBER: Skala zur Systembenutzbarkeit

  • Bildhafte Fragen: Dieser Fragetyp ist einfach zu verwenden und ermutigt die Befragten zum Antworten. Sie funktioniert ähnlich wie eine Multiple-Choice-Frage. Den Befragten wird eine Frage gestellt, und die Antwortmöglichkeiten sind Bilder. Dies hilft den Befragten, sich schnell für eine Antwort zu entscheiden, ohne lange nachzudenken, und liefert Ihnen genauere Daten.

Arten von Fragebögen

Arten von Fragebögen je nach Verteilung

Die Fragebögen können in den folgenden Formen verabreicht oder verteilt werden:

  • Online-Fragebogen: Bei diesem Typ wird den Befragten der Fragebogen per E-Mail oder über andere Online-Medien zugesandt. Diese Methode ist im Allgemeinen kostengünstig und zeitsparend. Die Befragten können auch in aller Ruhe antworten. Ohne den Druck, sofort antworten zu müssen, sind die Antworten möglicherweise genauer. Der Nachteil ist jedoch, dass die Befragten diese Fragebögen leicht ignorieren können. Lesen Sie mehr über Online-Umfragen.
  • Telefonischer Fragebogen: Ein Forscher ruft einen Befragten an, um direkt Antworten zu erhalten. Die Antworten sind schnell, wenn Sie einen Befragten am Telefon haben. Oftmals zögern die Befragten jedoch, am Telefon viele Informationen preiszugeben. Es ist auch eine teure Art der Forschung. Sie können in der Regel nicht so viele Antworten erfassen wie bei anderen Arten von Fragebögen, so dass Ihre Stichprobe möglicherweise nicht die gesamte Bevölkerung repräsentiert.
  • In-House-Fragebogen: Diese Art der Befragung wird von einem Forscher durchgeführt, der den Befragten zu Hause oder am Arbeitsplatz besucht. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass sich der Befragte in einer angenehmen und natürlichen Umgebung befindet und ausführliche Daten gesammelt werden können. Der Nachteil ist jedoch, dass sie teuer und langsam in der Durchführung ist.

LERNEN SIE ÜBER: Stichprobengrößen für Umfragen

  • Mail-Fragebogen: Diese Methode ist allmählich veraltet, wird aber immer noch in einigen Marktforschungsstudien verwendet. Bei dieser Methode schickt ein Forscher einen physischen Fragebogen zur Datenerhebung an einen Befragten, der ausgefüllt zurückgeschickt werden kann. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Befragten den Fragebogen in ihrer eigenen Zeit ausfüllen und wahrheitsgemäß und vollständig beantworten können. Der Nachteil ist, dass diese Methode teuer und zeitaufwändig ist. Außerdem besteht ein hohes Risiko, dass nicht genügend Antworten gesammelt werden, um aus den Daten verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Wie Sie einen Fragebogen entwerfen

Fragebogen-Design

Die Gestaltung von Fragebögen ist ein mehrstufiger Prozess, der bei jedem Schritt viel Liebe zum Detail erfordert. Die Forscher hoffen immer, dass die Antworten auf einen Fragebogen brauchbare Daten liefern. Wenn der Fragebogen zu kompliziert ist, besteht eine gute Chance, dass der Befragte verwirrt ist und die Umfrage abbricht oder ungenau antwortet.

LERNEN SIE ÜBER: Easy Test Maker

Als Ersteller der UmfrageVielleicht möchten Sie die Umfrage vorab testen, indem Sie sie während der Entwicklung in einer Fokusgruppe durchführen. Sie können verschiedene Fragebogenentwürfe ausprobieren, um herauszufinden, welcher am besten bei Ihrer Zielgruppe ankommt. Pre-Tests sind eine gute Praxis, da der Ersteller der Umfrage bereits in der Anfangsphase erkennen kann, ob Änderungen an der Umfrage erforderlich sind.

Schritte bei der Gestaltung von Fragebögen

1. Bestimmen Sie den Umfang Ihrer Forschung:

Überlegen Sie sich, was Ihr Fragebogen enthalten soll, bevor Sie mit der Gestaltung des Aussehens des Fragebogens beginnen. Die Klarheit des Themas ist von größter Bedeutung, da dies der erste Schritt bei der Erstellung des Fragebogens ist. Sobald Sie sich über den Zweck des Fragebogens im Klaren sind, können Sie mit der Gestaltung beginnen.

LERNEN SIE MEHR: Fragebogen zur sozialen Kommunikation

2. Halten Sie es einfach:

Die Wörter oder Sätze, die Sie beim Schreiben des Fragebogens verwenden, müssen leicht verständlich sein. Wenn die Fragen unklar sind, könnten die Befragten einfach eine beliebige Antwort wählen und die von Ihnen gesammelten Daten verfälschen.

3. Stellen Sie immer nur eine Frage auf einmal:

Manchmal kann ein Forscher versucht sein, zwei ähnliche Fragen hinzuzufügen. Dies mag wie eine hervorragende Möglichkeit erscheinen, Antworten auf verwandte Fragen zusammenzufassen, kann aber Ihre Befragten verwirren oder zu ungenauen Daten führen. Wenn eine Ihrer Fragen das Wort „und“ enthält, sollten Sie noch einmal nachsehen. Diese Frage besteht wahrscheinlich aus zwei Teilen, was die Qualität Ihrer Daten beeinträchtigen kann.

4. Seien Sie flexibel bei Ihren Optionen:

Bei der Gestaltung der Umfrage muss der Ersteller flexibel sein, was die Auswahl der Optionen für die Befragten angeht. Manchmal möchten die Befragten nicht unbedingt aus den Antwortoptionen wählen, die der Ersteller der Umfrage anbietet. Eine „andere“ Option hilft oft, die Befragten an der Umfrage zu beteiligen.

5. Die Frage mit offenem oder geschlossenem Ende ist eine schwierige Entscheidung:

Der Ersteller der Umfrage könnte in eine Situation geraten, in der er sich zwischen offenen und geschlossenen Fragen entscheiden muss. Der Fragetyp sollte sorgfältig ausgewählt werden, da er den Ton und die Bedeutung der Frage bestimmt. Wenn der Fragebogen von den Befragten verlangt, ihre Gedanken zu erläutern, ist eine offeneFrage die beste Wahl. Wenn der Fragesteller eine bestimmte Antwort wünscht, sollten Sie in erster Linie geschlossene Fragen stellen. Der Schlüssel zu geschlossenen Fragen liegt darin, Daten zu generieren, die leicht zu analysieren sind und Trends erkennen lassen.

6. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Publikum kennen:

Ein Forscher sollte sein Zielpublikum kennen. Wenn die Zielgruppe zum Beispiel überwiegend Spanisch spricht, würde das Versenden des Fragebogens in einer anderen Sprache die Antwortquote und die Genauigkeit der Daten verringern. Was für Sie klar erscheint, kann für Ihre Befragten verwirrend sein. Verwenden Sie eine einfache Sprache und Terminologie, die Ihre Befragten verstehen, und vermeiden Sie Fachjargon und branchenspezifische Sprache, die Ihre Befragten verwirren könnten. Für eine effiziente Marktforschung benötigen Forscher eine repräsentative Stichprobe, die mit einer der vielen Stichprobenverfahren, wie z. B. einem Stichprobenfragebogen, erhoben wird. Es ist unerlässlich, diese Zielpersonen auf der Grundlage der erforderlichen demografischen Daten zu planen und zu definieren.

7. Die Wahl des richtigen Werkzeugs ist entscheidend:

QuestionPro ist eine einfache und dennoch fortschrittliche Umfrage-Software, mit der die Befragten einen Fragebogen erstellen oder aus den bereits vorhandenen über 300 Fragebogenvorlagen auswählen können. Heben Sie persönliche Fragen immer für den Schluss auf. Sensible Fragen können dazu führen, dass die Befragten die Umfrage vor dem Ausfüllen abbrechen. Wenn diese Fragen am Ende gestellt werden, hatte der Befragte Zeit, sich mit der Befragung vertraut zu machen und ist eher bereit, persönliche oder demografische Fragen zu beantworten.

Unterschiede zwischen einem Fragebogen und einer Umfrage

Fragebogen Umfrage
Bedeutung Ein Fragebogen kann ein Forschungsinstrument sein, das aus einer Reihe von Fragen besteht, um Informationen von einem Befragten zu sammeln. Eine Umfrage ist eine Forschungsmethode, mit der Daten von einer vorher festgelegten Gruppe von Befragten gesammelt werden, um Informationen und Erkenntnisse zu verschiedenen Themen von Interesse zu gewinnen.
Was ist das? Das Instrument der Datenerhebung Der Prozess der Erfassung und Analyse dieser Daten
Merkmal Teilmenge der Umfrage Besteht aus Fragebogen und Umfrageentwurf, Logik und Datenerhebung
Zeit und Kosten Schnell und kostengünstig Viel langsamer und teuer
Verwenden Sie Durchgeführt bei der Zielgruppe Verteilt oder durchgeführt bei den Befragten
Fragen Enge Fragen und sehr selten offene Fragen Enge und offene Fragen
Antworten Objektiv Subjektiv oder objektiv

Lesen Sie weiter: Der Unterschied zwischen einer Umfrage und einem Fragebogen

Beispiele für Fragebögen

Der beste Weg, die Funktionsweise von Fragebögen zu verstehen, ist, sich die verschiedenen Arten von Fragebögen anzuschauen. Einige Beispiele für einen Fragebogen sind:

  1. Fragebogen zur Kundenzufriedenheit: Diese Art der Untersuchung kann in jeder Situation eingesetzt werden, in der es eine Interaktion zwischen einem Kunden und einem Unternehmen gibt. Sie könnten zum Beispiel eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit verschicken, nachdem jemand in Ihrem Restaurant gegessen hat. Sie können die Studie nutzen, um festzustellen, ob Ihr Personal einen ausgezeichneten Kundenservice und ein positives Gesamterlebnis bietet.

    VERWENDEN SIE DIESE KOSTENLOSE VORLAGE

  2. Zufriedenheit mit der Produktnutzung: Sie können diese Vorlage verwenden, um die Nutzungstrends Ihres Produkts und ähnlicher Produkte besser zu verstehen. So können Sie auch die Vorlieben Ihrer Kunden hinsichtlich der Produkttypen erfassen, die sie mögen oder die sie auf dem Markt sehen möchten.

    VERWENDEN SIE DIESE KOSTENLOSE VORLAGE

  3. Bewertung der Unternehmenskommunikation: Im Gegensatz zu den anderen Beispielen wird bei der Bewertung der Unternehmenskommunikation die externe und interne Kommunikation untersucht. Sie kann genutzt werden, um zu überprüfen, ob die Richtlinien des Unternehmens durchgängig durchgesetzt werden, sowohl bei den Mitarbeitern als auch bei den Kunden.

    VERWENDEN SIE DIESE KOSTENLOSE VORLAGE

Die oben genannten Umfragefragen sind in der Regel einfach zu verwenden, zu verstehen und auszuführen. Außerdem erleichtern die standardisierten Antworten eines Fragebogens anstelle eines Gesprächs von Mensch zu Mensch die Zusammenstellung brauchbarer Daten. Die größte Einschränkung eines Fragebogens zur Datenerhebung besteht darin, dass die Befragten alle Fragen lesen und beantworten müssen. Sie senden zum Beispiel eine Einladung per E-Mail und bitten die Befragten, die Fragen in den sozialen Medien auszufüllen. Wenn ein Befragter nicht über die richtigen Profile in den sozialen Medien verfügt, kann er Ihre Fragen nicht beantworten.

Erfahren Sie mehr: 350+ kostenlose Beispiele und Vorlagen für Umfragen

SHARE THIS ARTICLE:

About the author
Adi Bhat
Aditya Bhat, a.k.a. ‘Adi’, is a thought leader in market strategy and business development. He leads QuestionPro's sales teams to partner with companies, government organizations, and nonprofit institution.
View all posts by Adi Bhat

Primary Sidebar

Gain insights with 80+ features for free

Create, Send and Analyze Your Online Survey in under 5 mins!

Create a Free Account

RELATED ARTICLES

HubSpot - QuestionPro Integration

Umfrage zur Preisgestaltung: Was ist das, Methoden zur Durchführung + Tipps

Apr 17,2023

HubSpot - QuestionPro Integration

Querschnittsdaten: Was sind sie, Merkmale und Arten

Feb 28,2024

Auswertung von 360 Grad Feedback: Ergebnisse optimal nutzen

Aug 29,2023

MEHR THEMEN

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

Footer

MEHR WIE DAS

Wie Online-Communities die Produktentwicklung beschleunigen und den ROI steigern

Apr 18, 2025

b2b-market-research

B2B-Marktforschung: Was ist das und wie macht man sie effektiv?

Mrz 31, 2025

saas-customer-journey

SaaS Customer Journey: Eine Roadmap für den Erfolg erstellen

Mrz 28, 2025

ethical-data-collection

Ethische Datenerhebung: Was es ist, Grundsätze und Anwendungsfälle

Mrz 27, 2025

Andere Kategorien

  • Akademisch
  • Akademische Forschung
  • Arbeitskräfte
  • Arbeitskräfte
  • Best Practices
  • Blog
  • Customer Experience Management
  • CX
  • E-Book
  • Employee Experience Management
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Engagement der Mitarbeiter
  • Formulare
  • Frage-Typen
  • Gastbeitrag
  • Gedanken zu CX am Dienstag (TCXT)
  • Gemeinden
  • Innovationsmanagement
  • Insights Hub
  • Knowledge
  • Kundenerlebnis
  • Kundenforschung
  • Kundenzufriedenheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Leben@QuestionPro
  • Leistungen für Arbeitnehmer
  • LiveUmfragen
  • Markenbekanntheit
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Marktforschung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mobile Tagebücher
  • NPS
  • Online Community
  • Online Panel
  • Online-Gemeinschaften
  • Pressemitteilung
  • Publikum
  • QuestionPro
  • QuestionPro intern
  • Recherche-Tools und Apps
  • Reputationsmanagement
  • Tech Nachrichten
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Umfragen
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Updates
  • Verbraucher-Einblicke
  • Webinare
  • Workforce

questionpro-logo-nw
Help center Live Chat SIGN UP FREE
  • Sample questions
  • Sample reports
  • Survey logic
  • Branding
  • Integrations
  • Professional services
  • Security
  • Survey Software
  • Customer Experience
  • Workforce
  • Communities
  • Audience
  • Polls Explore the QuestionPro Poll Software - The World's leading Online Poll Maker & Creator. Create online polls, distribute them using email and multiple other options and start analyzing poll results.
  • Research Edition
  • LivePolls
  • InsightsHub
  • Blog
  • Articles
  • eBooks
  • Survey Templates
  • Case Studies
  • Training
  • Webinars
  • All Plans
  • Nonprofit
  • Academic
  • Qualtrics Alternative Explore the list of features that QuestionPro has compared to Qualtrics and learn how you can get more, for less.
  • SurveyMonkey Alternative
  • VisionCritical Alternative
  • Medallia Alternative
  • Likert Scale Complete Likert Scale Questions, Examples and Surveys for 5, 7 and 9 point scales. Learn everything about Likert Scale with corresponding example for each question and survey demonstrations.
  • Conjoint Analysis
  • Net Promoter Score (NPS) Learn everything about Net Promoter Score (NPS) and the Net Promoter Question. Get a clear view on the universal Net Promoter Score Formula, how to undertake Net Promoter Score Calculation followed by a simple Net Promoter Score Example.
  • Offline Surveys
  • Customer Satisfaction Surveys
  • Employee Survey Software Employee survey software & tool to create, send and analyze employee surveys. Get real-time analysis for employee satisfaction, engagement, work culture and map your employee experience from onboarding to exit!
  • Market Research Survey Software Real-time, automated and advanced market research survey software & tool to create surveys, collect data and analyze results for actionable market insights.
  • GDPR & EU Compliance
  • Employee Experience
  • Customer Journey
  • Synthetic Data
  • About us
  • Executive Team
  • In the news
  • Testimonials
  • Advisory Board
  • Careers
  • Brand
  • Media Kit
  • Contact Us

QuestionPro in your language

  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Español (Spanisch)
  • Português (Portugiesisch, Brasilien)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • العربية (Arabisch)
  • Français (Französisch)
  • Italiano (Italienisch)
  • 日本語 (Japanisch)
  • Türkçe (Türkisch)
  • Svenska (Schwedisch)
  • Hebrew IL
  • ไทย (Thai)
  • Portuguese de Portugal

Awards & certificates

  • survey-leader-asia-leader-2023
  • survey-leader-asiapacific-leader-2023
  • survey-leader-enterprise-leader-2023
  • survey-leader-europe-leader-2023
  • survey-leader-latinamerica-leader-2023
  • survey-leader-leader-2023
  • survey-leader-middleeast-leader-2023
  • survey-leader-mid-market-leader-2023
  • survey-leader-small-business-leader-2023
  • survey-leader-unitedkingdom-leader-2023
  • survey-momentumleader-leader-2023
  • bbb-acredited
The Experience Journal

Find innovative ideas about Experience Management from the experts

  • © 2022 QuestionPro Survey Software | +1 (800) 531 0228
  • Sitemap
  • Privacy Statement
  • Terms of Use