Umfragesicherheit - Authentifizierung (Passwortschutz)
Mit der Umfrageauthentifizierung können Sie steuern, wer Ihre Umfragen anzeigen und beantworten kann. $ {WEB} bietet verschiedene Arten von Authentifizierungsmethoden, die Sie je nach der von Ihnen benötigten Sicherheitsstufe auswählen können. Die Umfrage-Authentifizierung ist eine gute Möglichkeit, den Zugriff auf Ihre Umfragen zu kontrollieren oder einzuschränken.
Wie kann ich meiner Umfrage ein Passwort hinzufügen?
Gehen Sie zu: My Surveys (Select Survey) » Edit
- Klicken Sie unter Bearbeiten auf das Menü Settings
- Klicken Sie unter Einstellungen auf Security
Wählen Sie die Umfrageauthentifizierungsoption und speichern Sie die Änderungen. Jedes Mal, wenn jemand versucht, Ihre Umfrage zu öffnen oder darauf zuzugreifen, muss er das richtige Passwort eingeben, um auf Ihre Umfrage zuzugreifen und darauf zu antworten.
Welche verschiedenen Sicherheits- oder Umfrageauthentifizierungsoptionen stehen zur Verfügung?
- Individual Login: Es werden individuelle Anmeldeinformationen für jeden Befragten bereitgestellt. Dies ist die erste Sicherheitsstufe.
-
Global Password Protect:
Sie können ein gemeinsames Passwort für alle Befragten einrichten. Auf diese Weise kann niemand anders als derjenige, an den Sie die Umfrage gesendet haben, auf die Umfrage antworten.
-
Email / Password:
Verwenden Sie die E-
Email / Password:
des Befragten und ordnen Sie jedem Befragten ein eindeutiges Passwort zu. Zum Beispiel: Email: [email protected] Passwort: ****
-
Username / Password:
Sie können für jeden Befragten einen eindeutigen Benutzernamen und ein Passwort festlegen. Zum Beispiel: Benutzername: QP126 Passwort: ****
-
Participant ID:
Sie können für jeden Befragten eine eindeutige ID einrichten. Beispiel: Es könnte sich um eine Mitarbeiter-ID handeln: 12231
-
Password (Email detected automatically):
Sie können für jede E-Mail-Adresse eindeutige Kennwörter definieren. Das System erkennt, ob das Passwort mit der E-Mail-Adresse übereinstimmt, von der der Befragte behauptet, dass sie sich im Back-End befindet. Zum Beispiel: Passwort: **** [Das System erkennt dies, wenn das Passwort mit [email protected] übereinstimmt.]
-
Email Invites only:
Einladungen per
Email Invites only:
Das System stellt sicher, dass die Umfrage durchgeführt werden kann, wenn im Posteingang des Befragten eine Einladung gesendet wird. Eine andere Art der Umfrage ist nicht zulässig.
- Third Party Social Networks: von Drittanbietern Third Party Social Networks: Hierbei werden die Anmeldeinformationen des Sozialen Netzwerks des Befragten verwendet, um die Authentizität des Befragten zu überprüfen. Dies ist die zweite Sicherheitsstufe.
- Facebook custom App:
-
Facebook Connect:
Sie können Ihren Befragten validieren, um sich bei seinem Facebook-Konto anzumelden und an der Umfrage teilzunehmen. Sobald das System überprüft, dass der Befragte legitim ist, kann er an der Umfrage teilnehmen.
- Encryptions: Aus Sicherheitsgründen können Sie Single Sign On verwenden, um dem Befragten die Berechtigung zur Teilnahme an der Umfrage zu erteilen. Es beinhaltet Entwicklungsarbeit.
-
SAML (Single Sign-On):
Es handelt sich um ein XML-basiertes offenes Standarddatenformat für den Austausch von Authentifizierungs- und Autorisierungsdaten zwischen Parteien, insbesondere zwischen einem Identitätsanbieter und einem Dienstanbieter
-
HMAC- SHA1( Single Sign-On):
Single Sign-On (SSO) ist ein Sitzungs- und Benutzerauthentifizierungsdienst, mit dem ein Benutzer mit einem Satz von Anmeldeinformationen (z. B. Name und Kennwort) auf mehrere Anwendungen zugreifen kann. Im Back-End ist SSO hilfreich, um Benutzeraktivitäten zu protokollieren und Benutzerkonten zu überwachen.
-
DES Encrypted Custom Variables:
Hierbei werden benutzerdefinierte Variablen ver- und entschlüsselt, damit sie nicht gehackt werden können. Es wird für sensible Daten verwendet.
War der Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback.